0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1627 Aufrufe

Kostenlose Online-Vortragsreihe: Gender in der Medizin – historische und aktuelle Perspektiven

Der Hörsaal in der neuen Chirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg

(c) Universitätsklinikum Heidelberg

Wie beeinflusst Geschlecht den Verlauf von Krankheiten? Leben Männer wirklich kürzer und haben sie eine andere Einstellung zu Gesundheit als Frauen? Welche Rolle spielt die durch die Norm der Heterosexualität geprägte Geschlechterordnung in der Medizin und ihrer Geschichte? Um Fragen wie diese dreht sich die neue Online-Vortragsreihe „Gender, Gender-Bias und geschlechterspezifische Medizin“ des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Medizinischen Fakultät Heidelberg.

Der erste Vortrag unter dem Titel „Warum sollte das Geschlecht in der medizinischen Forschung und Praxis berücksichtigt werden?“ findet am Dienstag, 26. April 2022, um 18.15 Uhr statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Vorträge finden online statt und werden über Zoom übertragen.

Die Gendermedizin ist ein noch junger Bereich in Deutschlands Medizinischen Fakultäten. Die Vortragsreihe gibt Einblicke in die aktuelle Forschung zu Geschlecht und Geschlechtsverhalten sowie der Gender- und Queer History in der Medizingeschichte. Zwischen dem 26. April 2022 und dem 19. Juli 2022 finden vier Veranstaltungen jeweils dienstags ab 18.15 Uhr statt.

Das Programm

Weitere Informationen und alle Zugangsdaten auch im Flyer zur Vorlesungsreihe.

 

Quelle: Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin, Universität Heidelberg Interdisziplinär Zahnmedizin Studium & Praxisstart Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Juli 2025

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Schon kurzfristiger hoher Fruktosekonsum erhöht Rezeptoren für bakterielle Toxine an Immunzellen
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
25. Juni 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
23. Juni 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
20. Juni 2025

Der Mundgesundheit endlich die ihr zustehende Bedeutung geben

Kritik am Vorentwurf der Politischen Erklärung des UN-Treffens zu nichtübertagbaren Erkrankungen im September 2025
19. Juni 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!
16. Juni 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen