0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1781 Aufrufe

DGPZM-Elmex-Wissenschaftsfonds fördet 2022 Studien an der Uni Leipzig und der Medizinischen Hochschule Hannover

PD Dr. Gerhard Schmalz aus Leipzig (links) und Dr. Reinhard Schilke aus Hannover sind Empfänger von Mitteln aus dem dgpzm-elmex-Wissenschaftsfonds.

(c) privat/DGPZM

Im Rahmen des Forschungsförderprogramms der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) werden in diesem Jahr 14.000 Euro aus dem DGPZM-elmex-Wissenschaftsfonds für zwei Studien ausgeschüttet. Ein Teil der Fördersumme geht in die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig und dient der Finanzierung der Studie „Entwicklung einer präventivzahnmedizinischen Interventionsmaßnahme bei Patienten mit affektiver Störung unter Anwendung einer visuellen Metapher“ (Projektleiter PD Dr. Gerhard Schmalz). Die zweite geförderte Studie wird an der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt und trägt den Titel „Optimierung von Interventions- und Feedbackmaßnahmen zur Steigerung der Händehygiene-Adhärenz im klinischen Abschnitt des Zahnmedizinstudiums“ (Projektleiter Dr. Reinhard Schilke).

Zahl der Bewerbungen für Wissenschaftsfonds steigt

„Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns dank unseres Partners CP Gaba auch in diesem Jahr wieder möglich ist, wichtige Forschung zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten zu fördern“, erklärt Prof. Dr. Stefan Zimmer, Präsident der DGPZM, der gemeinsam mit Dr. Burkhard Selent von CP Gaba die feierliche Übergabe der Förderzusagen vornahm. Diese erfolgte im Rahmen des 7. DGZ-Tages der Wissenschaft, der als Teil der diesjährigen gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung mit ihren Verbundgesellschaften DGPZM und DGR²Z und Kooperation mit der DGDH und der DGZMB in Würzburg vom 22. bis 24. September stattfand. „In diesem Jahr hat es mit acht qualitativ hochwertigen Bewerbungen mehr Interesse an dem Wissenschaftsfonds als je zuvor gegeben. Darüber sind wir sehr froh, weil es uns zeigt, dass zunehmendes Interesse an Forschung besteht und wir als Unternehmen einen sinnvollen Beitrag zur Förderung der präventiven Zahnmedizin in Deutschland leisten können“, freut sich Selent.

Informationen zum DGPZM-Elmex-Wissenschaftsfonds finden sich auf der Homepage der DGPZM unter www.dgpzm.de. Die Ausschreibung für 2023 endet am 31. Mai 2023.

Quelle: DGPZM Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel