0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9353 Aufrufe

Planmeca Imprex gewinnt den Red Dot Award 2024 in der Sparte Produktdesign

(c) Planmeca

Die auf der IDS 2023 vorgestellte mobile Scanstation Planmeca Imprex wurde beim diesjährigen Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Die Scanstation vereinfacht die Erfassung digitaler Abdrücke und die Visualisierung von Behandlungsdaten für Patienten.

Planmeca Imprex ist ein mobiles Computersystem in medizinischer Qualität, mit dem Zahnärzte digitale Abdrücke mit einem Planmeca Emerald S Intraoralscanner erfassen und Behandlungsdaten über einen Touchscreen einfach an Patienten weitergeben können. Der Bildschirm ist an einem 50 cm langen Monitorarm angebracht, der sich in einem optimalen Winkel für eine ergonomische Arbeitsposition einstellen lässt, unabhängig davon, ob der Benutzer sitzt oder steht oder Rechts- oder Linkshänder ist.

Kein separater Laptop nötig

Die Scan-Station besteht aus einem integrierten Hochleistungs-PC, der in einer abgerundeten Abdeckung untergebracht ist, die eine optimale Luftzirkulation für eine effiziente Kühlung des Systems und ein kompaktes Aussehen gewährleistet. Der Rechner verfügt über eine hohe Rechenleistung für die Durchführung digitaler Arbeitsabläufe. Dadurch wird ein separater Laptop überflüssig, was das intraorale Scannen vereinfacht und es dem Zahnarzt ermöglicht, den Patienten durch die Visualisierung der klinischen Daten auf dem Touchscreen zu unterstützen.

Sofort einsatzbereit

Das System wird mit einem vorinstallierten Romexis-Softwarepaket geliefert und ist nach dem Auspacken sofort einsatzbereit. Dank seiner einzigartigen Stativkonstruktion und den Rädern passt sich das Gerät an verschiedene klinische Umgebungen an, da er frei in der Nähe jeder zahnärztlichen Einheit bewegt und gedreht werden kann. Die Scan-Station kann auch problemlos zwischen Behandlungsräumen geteilt werden.

Zeitlose Ästhetik

„Planmeca Imprex wurde in Übereinstimmung mit der Designphilosophie von Planmeca entwickelt, um Produkte zu schaffen, die funktionell, langlebig und schön gestaltet sind. Planmeca Imprex hat nicht nur die gleiche erkennbare und zeitlose Ästhetik wie andere Planmeca-Produkte, sondern fügt sich dank seiner einzigartigen Stativkonstruktion nahtlos in jede klinische Umgebung ein. Ich freue mich sehr über die Anerkennung durch Red Dot, denn sie bestätigt, dass wir mit unserem Fokus auf innovatives Design, das die tägliche Arbeit von Zahnärzten und Zahntechnikern verbessern soll, den richtigen Weg eingeschlagen haben“, sagt Pontus Degerlund, CAD/CAM Director bei Planmeca.

Planmeca Imprex ist ab sofort für Bestellungen verfügbar. Weitere Informationen zur Bestellung gibt es beim lokalen Planmeca-Händler

Quelle: Planmeca Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin Patientenkommunikation Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“