0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5766 Aufrufe

Die „Rock’n Roll Dental Show“ bietet praktische Workshops, Vorträge – und ganz viel Leidenschaft

(c) Karma on Tour/Watermerk

2021 startete „Karma on Tour“, eine Rock'n'Roll Dental-Roadshow mit einer einzigen Mission: die Leidenschaft für die Zahnmedizin zu teilen. In diesem Jahr kommt diese besondere und exklusive Roadshow nach Deutschland und macht Halt in Stuttgart (6. Dezember 2023), Düsseldorf (7. Dezember 2023) und Berlin (8. Dezember 2023).

Die Philosophie von Karma.Dentistry

Karma.Dentistry wurde von fünf jungen Zahnärzten aus den Niederlanden ins Leben gerufen. Bei Karma.Dentistry ist man der Überzeugung, dass persönliche Weiterbildung und Entwicklung die Grundlage für ein glücklicheres, ausgeglicheneres und gesünderes Berufs-und Privatleben sind. Und was könnte besser sein, als jungen Kollegen und Studenten zu helfen, indem man die eigenen Erfahrungen an verschiedenen Orten in Belgien, Deutschland und den Niederlanden teilt? So wurde „Karma on Tour“ geboren.

Es folgten sehr erfolgreiche Touren in den Jahren 2021 und 2022, bei denen mehr als 280 Kolleginnen und Kollegen an den praktischen Workshops und Vorträgen an 14 verschiedenen Terminen und Orten teilnahmen (Abb. 1). Und auch die Symposien mit Christian Coachman, Mauro Fradeani, Diego Lops und Davide Farronato erfreuten sich eines großen internationalen Publikums.

Was Interessierte erwartet

Die Vorträge und Workshops von Karma.Dentistry sind etwas, was man so noch nicht erlebt hat. Sie sind praxisnah, nicht abgehoben, aufgeschlossen, ehrlich und bieten viele Tipps und Tricks, die sofort im Alltag umgesetzt werden können. Die Themen, die an den drei Abenden ab 18 Uhr im Rahmen der Roadshow-Termine 2023 behandelt werden, lauten:

  • Die Zukunft der Zahnmedizin: Wie kann man in einer Zeit, in der es so viele Herausforderungen und Fortschritte in der Zahnmedizin gibt, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechterhalten?
  • Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich: Wie gelingt die perfekte direkte Restauration im Seitenzahnbereich? Indikationen, Design, Wissenschaft, Anatomie und Ausführung werden in einem praktischen Workshop besprochen, in dem auch alle notwendigen Tipps und Tricks vermittelt werden.
  • Digital Dentistry 101: In diesem Workshop werden die Konzepte des Digital Smile Design und der fazial geführten Behandlungsplanung sowie alle digitalen Werkzeuge besprochen, die heute für die vereinfachte Lösung schwieriger Fälle zur Verfügung stehen. Vorgestellt und diskutiert werden auch verschiedene Intraoralscanner, 3-D-Drucker, KI, Gesichtsscans und Datenmanagement.

Zum Jahresende was fürs Karma 

Wer sich von „Karma on Tour“ inspirieren will und eine Art der Zahnmedizin erleben möchte, die charmant, nah am Herzen und spannend ist, sollte sich schnell anmelden. Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden. Weitere Infos und Details zu den Terminen und Stopps sowie zur Anmeldung unter www.karmaontour.com.

Quelle: Karma on Tourr Zahnmedizin Fortbildung aktuell Implantologie Digitale Zahnmedizin Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“