0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
613 Aufrufe

Dental Arena – Zentrum der Fortbildung auf der Fachdental Südwest

(c) Landesmesse Stuttgart GmbH

Die Fachdental Südwest ist als Fachmesse für Zahnmedizin und Zahntechnik nicht nur eine der wichtigsten regionalen Plattformen für unabhängige Beratung, Produktinnovationen und Networking. An den beiden Messetagen am 13. und 14. Oktober 2023 ist sie auch für Zahnärztinnen und Zahnärzte eine Anlaufstelle für hochwertige Fortbildungen. In der Dental Arena können Teilnehmende des Vortragsprogramms bis zu drei Fortbildungspunkte pro Tag sammeln.

Renommierte Experten erörtern in Impulsreferaten wichtige Fragen der Branche und geben einen Einblick in aktuelle Themen und Trends. Ausstellerund Besucher haben die Möglichkeit, Wissen zu teilen, aktuelle Themen zu diskutieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Am Freitag und Samstag stehen jeweils drei Vorträge zu den Themen Praxisübergabe, Praxisführung und GOZ-Punktwert auf dem Programm. Am Freitag, den 13. Oktober, ehrt zudem die Bezirkszahnärztekammer Stuttgart ihre Jahrgangsbesten und Berufsjubilare.

„Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg ist langjährige Partnerin der Messe Stuttgart. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, in der Dental Arena, die an beiden Messetagen der Fachdental Südwest stattfindet, mit praxisnahen und informativen Vorträgen vertreten zu sein. Der Vorstand der Landeszahnärztekammer hat für das Jahr 2023 die Kampagne ,35 Jahre Punktwert GOZ‘ ins Leben gerufen. Wir laden deshalb alle Zahnärztinnen und Zahnärzte ein, die Vorträge unserer GOZ-Experten zu hören, die praktische Hilfestellungen und Tipps für den Umgang mit einem seit 35 Jahren eingefrorenen Punktwert geben“, sagt Dr. Torsten Tomppert, Präsident der LZK Baden-Württemberg. „Die Justiziarin der Kammer wird außerdem darüber informieren, auf was bei der Vertragsgestaltung einer Praxisübergabe zu achten ist. Das Praxis-Handbuch & Navigator gehört zum umfangreichen Service- und Dienstleistungsangebot der Kammer und bietet einen unerschöpflichen Fundus an Muster-Dokumenten aus allen Bereichen der Praxisführung. Die Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Praxisführung werden dieses bundesweit einmalige Nachschlagewerk nochmals in einem Kurzüberblick vorstellen.“

Das vollständige Programm finden Sie hier

Quelle: Fachdental Südwest Zahnmedizin Zahntechnik Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
7. Mai 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. Mai 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne