0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3580 Aufrufe

Jetzt Mitglied werden im Online-Paro-Club von Kreussler Pharma

Seit 2018 gibt es eine aktualisierte Paro-Klassifikation, die erlernt, geschult und trainiert werden muss. Hier setzt der neue Parodontologie Club von Kreussler Pharma an: Die Community ist seit 1. Februar 2020 online. Der Club richtet sich an alle Anwender der neuen Klassifikation im Arbeitsalltag, wie um Beispiel DHs und Zahnärzte. Um Mitglied zu werden und die Vorteile des Online-Clubs nutzen zu können, ist eine Registrierung auf der Webseite www.parodontologie.club erforderlich. Neben Trainings bietet die neue Plattform auch Tipps und Tricks zur Paro-Klassifikation sowie Expertenrat durch eine erfahrene Zahnärztin.

Training, Tipps und Tricks

Seit 2018 gibt es eine aktualisierte Paro-Klassifikation. Die enthaltene neue Staging- und Grading-Matrix bietet große Vorteile hinsichtlich einer individualisierten Diagnose und Therapie. Wenn es gelingt, Risikopatienten zuverlässig und frühzeitig zu erfassen, kann dieser einfache, aber effektive Ansatz eine große Chance sein, die Verbreitung von Parodontalerkrankungen zu reduzieren.

Die neue Klassifizierung muss aber erlernt, geschult und trainiert werden. Und hier setzt der Parodontologie Club von Kreussler Pharma an: Die Online-Community richtet sich an alle, die die neue Klassifikation im Arbeitsalltag anwenden. Als DH hält der Parodontologie Club wertvolle Tipps und Tricks zur Klassifikation bereit. Im geschlossenen Bereich können Patientenfälle hochgeladen werden. Die erfahrene Zahnärztin Dr. Lisa Hezel gibt Feedback in Form von Bewertungen, Beratung und Schulung.

Um Mitglied im Club zu werden und die Vorteile nutzen zu können, ist eine Registrierung auf der Homepage www.parodontologie.club notwendig. Direkt nach der Anmeldung kann die Anwendung der Klassifikation trainiert und Expertenrat eingeholt werden.

Titelbild: Kreussler Pharma
Quelle: Kreussler Pharma Zahnmedizin Fortbildung aktuell Parodontologie Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen