0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6892 Aufrufe

Infotage Fachdental Stuttgart verzeichnet Wachstum – Mehrwert für Fachpublikum spürbar erhöht

(c) Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe Infotage Fachdental im Frühjahr in Leipzig und München haben die Messe Stuttgart und ihr Kooperationspartner LDF GmbH weiter an der Entwicklung der Veranstaltungsreihe gearbeitet. Das klare Ziel: den Mehrwert für den Messebesuch spürbar zu erhöhen. Mit neuen Programmformaten, dem Forum Zukunft Praxispersonal und dem Lounge Forum, und dem Ausbau der bekannten Dental Arena und des Dental Studios geht der Weg in diese Richtung weiter. Das schlägt sich auch in den Zahlen wieder.

Weiterempfehlungsabsicht von 87 Prozent

3.438 Besucherinnen und Besucher informierten sich an den beiden Messetagen bei 157 ausstellenden Unternehmen. Mit einer Gesamtnote von 1,8 und einer hervorragenden Weiterempfehlungsabsicht von 87 Prozent (Vorjahr: 78 Prozent) fällte das Fachpublikum ein durchweg positives Urteil.

„Seitdem wir vor rund einem Jahr die Messekooperation mit der LDF GmbH geschlossen haben, arbeiten wir hart daran, unsere bundesweite Veranstaltungsreihe weiterzuentwickeln. Der Erfolg der bereits dritten Ausgabe in diesem Jahr – mit dem positiven Feedback der ausstellenden Unternehmen sowie dem Besucherzuwachs – zeigt uns, dass der eingeschlagene Weg richtig ist. Nun freuen wir uns auf einen tollen Jahresabschluss im November in Frankfurt“, sagt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart.

Weiterentwicklung des Veranstaltungskonzeptes

„Wir haben immer wieder betont, dass die Weiterentwicklung des Veranstaltungskonzeptes entlang der Bedürfnisse der Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, des Fachhandel und der Hersteller, letztendlich zum Nutzen der Patienten, nötig ist. Dabei ist essenziell, den Mehrwert des Messebesuchs herauszuarbeiten und in den Fokus zu stellen. Das ist uns mit einem starken Angebot der ausstellenden Unternehmen und ihrer Innovationen sowie mit einem qualitativ hochwertigen Fortbildungs- und Rahmenprogramm gelungen. In beiden Punkten konnten wir tolle Fortschritte verzeichnen“, sagt Jochen G. Linneweh, Präsident des Bundesverband Dentalhandel e. V.

Neue und etablierte Programmformate hervorragend angenommen

Die Infotage Fachdental Stuttgart kann in diesem Jahr mit einer gestiegenen Besucherqualität punkten: 85 Prozent des Fachpublikums sind an Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen beteiligt (Vorjahr: 77 Prozent), ein Drittel kommt mit einer konkreten Kauf- oder Investitionsabsicht auf die Messe Stuttgart (Vorjahr: 29 Prozent).

Neben dem Ausstellungsbereich, der für Besucherinnen und Besucher mit Kaufabsicht interessant ist, wurden sowohl etablierte als auch neue Programmformate sehr gut angenommen: Rund zwei Drittel interessierten sich für die Programm-Highlights. Die bekannte Dental Arena als Vortragsbereich für Fort- und Weiterbildung und das Dental Studio mit spannenden Workshops und exklusiven Einblicken von ausstellenden Unternehmen waren die gewohnten Zugpferde im Programm der Infotage Fachdental. Die neuen Formate Forum Zukunft Praxispersonal sowie das Lounge Forum bereicherten die Veranstaltung mit ihrem abwechslungsreichen Programm, unterschiedlichen Formaten und boten dem Fachpublikum die Gelegenheit für einen intensiven Austausch und Dialog.

„Starke Frauen, starke Zahnmedizin“

Darüber hinaus griff die Infotage Fachdental die Entwicklung eines steigenden Anteils an Zahnärztinnen in der Dentalbranche im Programm auf: am Samstag drehte sich auf dem Lounge Forum unter dem Motto „Starke Frauen, starke Zahnmedizin“ alles um die Tätigkeit von Frauen in der Zahnmedizin. Mit einem zielgruppenspezifischen Fortbildungsangebot für Weiterentwicklungschancen, Impulsvorträgen und direktem Austausch auf persönlicher Ebene brachte das Format eine frische Note auf die Veranstaltung.

Die nächsten Termine der Infotage Fachdental:

  • Frankfurt: 8. und 9. November 2024
  • Stuttgart: 10. und 11. Oktober 2025

„Für 2025 noch weiterdenken“

Dr. Torsten Tomppert, Präsident, Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: „Ich habe einen sehr guten Eindruck von der Infotage Fachdental in diesem Jahr. Gefühlt haben wir deutlich mehr Besucher in der Halle und an den Ständen. Auch die Vorträge sind toll und gut besucht, was ich persönlich sehr schön finde. Das muss man für 2025 noch weiterdenken, ich kann mir hier auch sehr gut eine stärkere Rolle der Landeszahnärztekammer vorstellen.“ Weitere Informationen zur Infotage Fachdental

Quelle: Messe Stuttgart Zahnmedizin Fortbildung aktuell Zahntechnik Fortbildung aktuell Praxis Team Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“