0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
15760 Aufrufe

IDS-Stand von 3M bot viele Produkte und Möglichkeiten, diese vor Ort zu testen

Viele Beispiele für den „direkten Workflow“ wurden im Hands-on-Bereich des IDS-Messestands von 3M demonstriert.

(c) IDS/Koelnmesse

Viele Lösungen rund um Abformung, restaurative Füllungen und Befestigungen wurden im Hands-on-Bereich des IDS-Messestands von 3M demonstriert.

Das Abformportfolio des Unternehmens umfasst zahlreiche Produkte wie Retraktionspaste sowie Polyether- und VPS-Abformmaterialien. Mit ihren besonderen Eigenschaften tragen sie alle dazu bei, dass eine Abformung mit hoher Detailgenauigkeit entsteht.

Optimales Weichgewebemanagement

Doppelmischabformung mit 3M Imprint 4 VPS Abformmaterial und Monophasen-Abformung mit 3M Impregum Polyether Abformmaterial im 3M Impression Tray. Bild: 3M
Doppelmischabformung mit 3M Imprint 4 VPS Abformmaterial und Monophasen-Abformung mit 3M Impregum Polyether Abformmaterial im 3M Impression Tray. Bild: 3M
Keine Blutungen und freigelegte Präparationsgrenzen sind Voraussetzungen für optimale Abformergebnisse. 3M Adstringierende Retraktionspaste – anwendbar alleine oder in Kombination mit Retraktionsfäden – wirkt hämostatisch, hinterlässt einen sauberen, trockenen Sulkus und retrahiert die marginale Gingiva zuverlässig. So steht der Erfassung aller wichtigen Details nichts im Wege – das bestätigten auch die Versuche am Messestand.

Gezielte, blasenfreie Applikation

Die fließfähigen Komposite 3M Filtek Supreme und 3M Filtek Bulk Fill sind in neu entwickelten, ergonomischen Spritzen mit Kanülen in drei Größen erhältlich. Ein spezielles Kolbendesign und eine besondere Form der Applikationskanülen ermöglichen eine praktisch blasenfreie, punktgenaue Applikation ganz ohne lästiges Nachlaufen. Das zeigte sich in Applikationstests auf einer Glasscheibe, welche die Produkte mit Bravour meisterten.

Ein Komposit für jede Anforderung

Für die blasenfreie Applikation gemacht: Filtek Flowable Fließfähige Komposite. Bild: 3M
Für die blasenfreie Applikation gemacht: Filtek Flowable Fließfähige Komposite. Bild: 3M
Die pastösen Komposite von 3M erfüllen unterschiedliche Anforderungen. 3M Filtek Supreme XTE Universal Komposit ist die Lösung für besonders hohe ästhetische Ansprüche, 3M Filtek Universal Komposit das Material der Wahl für die Einfarb-Schichttechnik. Und für Effizienz im Seitenzahnbereich ist 3M Filtek One Bulk Fill Komposit bekannt – dank einer Aushärtetiefe von bis zu 5 mm. Dass das funktioniert, zeigten Tests am Modell.

Schnell ans Ziel

Wenn Zeit Mangelware oder eine zuzahlungsfreie Option gewünscht ist, entfalten die Glasionomer-Füllungsmaterialien von 3M ihr volles Potenzial. 3M Ketac Universal Füllungsmaterial spart beispielsweise Zeit, da es ohne vorheriges Konditionieren in Einschichttechnik in die Kavität eingebracht wird. Eine Deckschicht ist nicht erforderlich und das Material ist selbsthärtend. Freigegeben ist es für zahlreiche Indikationen inklusive limitiert kaulasttragender Füllungen der Klassen I und II. Die geringe Klebrigkeit und angenehme Viskosität des Materials überzeugte am Modell ebenso wie die Qualität der Kapseln, deren Design im Querschnitt präsentiert wurde.

Aufgeräumte Schublade, optimierte Abläufe

Die Familie der universellen Lösungen von 3M besteht aus 3M RelyX Universal Befestigungskomposit, das röntgewnopake 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv und das Befestigungskomposit mit Farbanpassung, 3M Filtek Universal Restorative. Sie helfen, das Inventar zu reduzieren und Behandlungsabläufe in der Prothetik und Füllungstherapie zu optimieren.
Während die drei Produkte einzeln bereits klare Vorteile bieten, entfalten sie in Kombination angewendet ihr volles Potenzial durch ihre universelle Einsetzbarkeit. Sie sorgen für Übersichtlichkeit im Materiallager und erleichtern so das Ordermanagement, ermöglichen Zeiteinsparungen und erhöhen durch standardisierte Abläufe die Zuverlässigkeit. Mehr Informationen unter https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/dental-de/direkter-workflow/. Dort kann auf Wunsch auch eine kostenlose Testaufstellung gebucht werden.

Quelle: 3M Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Materialien IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor