0,00 €
Zum Warenkorb

Praxis

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
Zahnmedizin

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
„Wir stehen vor einem großen Wandel, und das darf man durchaus kritisch sehen“
15. Apr. 2024

„Wir stehen vor einem großen Wandel, und das darf man durchaus kritisch sehen“

Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, über die Arbeit an und mit der GOZ, wie sich junge Zahnärztinnen und Zahnärzte gewinnen lassen und was sie antreibt

Dr. Romy Ermler ist als niedergelassene Zahnärztin in Potsdam mit einem Schwerpunkt auf Parodontologie „nah dran“ an der täglichen Arbeit ihrer zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen und an...

Zahnmedizin in Nordrhein überdurchschnittlich betroffen
15. Apr. 2024

Zahnmedizin in Nordrhein überdurchschnittlich betroffen

Fehlentscheidungen und ausbleibende gesetzliche Regelungen – Kritik auf Bundesebene bekräftigt

Die Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein (KZVNR) unterstützt die scharfe Kritik, die von den vier tragenden Säulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland am 11. April 2024 in der...

Neues von den Koblenzer Softwareprofis
15. Apr. 2024

Neues von den Koblenzer Softwareprofis

CGM startet mit Innovationskraft in 2024

Bei einer Pressekonferenz in Leipzig am 29. Februar präsentierte Sabine Zude als Geschäftsführerin CGM Dentalsysteme die Neuerugen in Sachen Praxis IT im Jahr 2024: umfassende Updates der...

Wirtschaftliche Stimmung der Zahnärzte sinkt weiter
12. Apr. 2024

Wirtschaftliche Stimmung der Zahnärzte sinkt weiter

Stimmungsbarometer 1. Quartal 2024: Verbesserung vor allem bei Hausärzten – Verschlechterung bei den Zahnärzten

Es geht bergauf, wenn auch langsam: Im ersten Quartal hat sich die wirtschaftliche Stimmung der Ärzte um 5,7 Punkte verbessert. Mit minus 32,8 Punkten liegt sie allerdings noch immer im roten...

„Ich möchte Kindern und Jugendlichen, die zu uns kommen, die Anspannung nehmen“
12. Apr. 2024

„Ich möchte Kindern und Jugendlichen, die zu uns kommen, die Anspannung nehmen“

Dr. Astrid Nebgen gestaltete ihre kieferorthopädische Praxis nach eigenen Vorstellungen und nach den Bedürfnissen ihrer Patienten

Im Zentrum ihrer zweiten Praxisgründung in Korntal bei Stuttgart stand für Kieferorthopädin Dr. Astrid Nebgen das Ziel, eine moderne Behandlung in angenehmer Umgebung anzubieten. Gerade Kinder und...

Mundtrockenheit entsteht nicht nur im Alter
12. Apr. 2024

Mundtrockenheit entsteht nicht nur im Alter

Dr. Christoph Schoppmeier (Uni Köln) erklärt die Hintergründe und gibt Tipps zur Linderung der Beschwerden

Volkskrankheit Xerostomie: Drei von zehn Menschen im Alter über 60 Jahren leben mit persistierender Mundtrockenheit [1]. Doch auch viele Jüngere leiden darunter. Zu den Ursachen zählen neben...

Gingivitis kontrollieren ist besser, als auf die Parodontitis zu warten
11. Apr. 2024

Gingivitis kontrollieren ist besser, als auf die Parodontitis zu warten

Zeit für einen Paradigmenwechsel – Experten der Initiative „Prinzipien für Mundgesundheit“ der spanischen Fachgesellschaft Sepa sehen Vorteile durch den gezielten Einsatz oraler Antiseptika

Der Fokus sollte in der Praxis noch stärker auf die Prävention parodontaler Erkrankungen gelegt werden. Das betonen die internationalen Expertinnen und Experten, die am 5. April 2024 auf Einladung...

GoodieBook rückt Instrumente in den Fokus
11. Apr. 2024

GoodieBook rückt Instrumente in den Fokus

W&H-Rabatte sind noch bis zum 30. Juni 2024 gültig – Hand- und Winkelstücke stehen im Fokus

Bekannt ist der österreichische Dentalhersteller W&H nach eigenen Angaben vor allem für seine robusten, langlebigen und dabei high-end entwickelten Hand- und Winkelstücke. Diese werden in...

Welt-Parkinson-Tag: Neues Projekt soll Versorgung optimieren
10. Apr. 2024

Welt-Parkinson-Tag: Neues Projekt soll Versorgung optimieren

Forschungsprojekt unter der Leitung der Universitätsmedizin Mainz erprobt innovativen Behandlungsansatz bei Morbus Parkinson

Anlässlich des Welt-Parkinson-Tags am 11. April weist die Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Mainz auf ein neues Forschungsprojekt hin, das durch den Innovationsfonds des...

Neue Erkenntnisse zum dynamischen digitalen Modell
10. Apr. 2024

Neue Erkenntnisse zum dynamischen digitalen Modell

DDM-Praxispreis 2023 für Aachen und Berlin – Bewerbungsschluss für 2024 bis 30. April verlängert

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat ihren letztjährigen Praxispreis im Februar 2024 in Frankfurt verliehen. Mit den ersten beiden Preisen wurden die Charité Berlin...

Ärzte: Anstellung und Teilzeit weiter im Trend
9. Apr. 2024

Ärzte: Anstellung und Teilzeit weiter im Trend

KBV: Umsätze der Praxen verharrten 2022 auf Vorjahresniveau – aktuelle Zahlen aus der Ärzteschaft

Die Arztzeit bleibt eine knappe Ressource und bei den Umsätzen der Praxen ging es 2022 auch nicht nach oben. Das zeigen die Statistiken der Arztzahlen für 2023 und der Honorarumsätze für 2022,...

DVT, Zuschlag und Höchstwertregelung – easy, oder?
9. Apr. 2024

DVT, Zuschlag und Höchstwertregelung – easy, oder?

Umwandlung der GOÄ-Nr. Ä5370 in die GOÄ-Nr. Ä5369 bei mehrmaliger DVT-Aufnahme

Die digitale Volumentomographie (DVT) ist eine Art der Röntgenuntersuchung, die dreidimensionale Bilder des Kopfbereichs erzeugt. In der Oralmedizin wird eine DVT häufig eingesetzt, um...

GOZ: Bundesgesundheitsminister spielt auf Zeit
8. Apr. 2024

GOZ: Bundesgesundheitsminister spielt auf Zeit

Immer noch fehlende Stellungnahme des BMG bei Gericht – am 24. April 2024 Anhörung zu Antrag der Unionsfraktion im Bundestag

Das sei kein Aprilscherz, so der BDIZ EDI: Das Verwaltungsgericht Berlin „wartet“ immer noch auf die Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Klage wegen Nichtanhebens...

Handlungs- und Faktenwissen der Studierenden realitätsnah überprüfen
8. Apr. 2024

Handlungs- und Faktenwissen der Studierenden realitätsnah überprüfen

OSCE: Bonner MKG-Chirurgie führt praxisnahe Parcours-Prüfung im Zahnmedizin-Studium ein

Die Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie (MKG) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat ein neues Format für eine möglichst realitätsnahe Leistungsüberprüfung der...

Sepsis-Symptome erkennen
5. Apr. 2024

Sepsis-Symptome erkennen

Plakataktion mit der Kernbotschaft: „Du kannst die Menschen, die du liebst, vor Sepsis retten“

Sepsis (umgangssprachlich „Blutvergiftung“) ist eine lebensbedrohliche Erkrankung und eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland, mit mindestens 85.000 Todesopfern. Jährlich erkranken...

Viel zitiert, gut vernetzt: deutsche Zahnmediziner in der Spitzengruppe
5. Apr. 2024

Viel zitiert, gut vernetzt: deutsche Zahnmediziner in der Spitzengruppe

Interessante bibliometrische Analyse von Themen und Autoren internationaler wissenschaftlicher Fachbeiträge

Themen rund um parodontologische Fragestellungen bilden den Schwerpunkt der internationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen in den Jahren 2012 bis 2022. Und unter den Autoren stehen...

Kreativ und mutig: Zwei Meisterinnen (er)finden neue Wege
3. Apr. 2024

Kreativ und mutig: Zwei Meisterinnen (er)finden neue Wege

„ladies dental talk“ am 10. April 2024 mit Christina Pech und Jule Kürschner, Tischlermeisterinnen und Gründerinnen der Tischleria Berlin

Sie verbindet die Leidenschaft für Holz, für Kreativität, für Nachhaltigkeit – und die Kunst, neue Wege zu (er)finden. Letzteres hatten sie allerdings 2004, als sie sich im Tischlerhandwerk...

Vier ätherische Öle in Kombination mit Zink und Fluorid
3. Apr. 2024

Vier ätherische Öle in Kombination mit Zink und Fluorid

Listerine-Familie hat Zuwachs bekommen – extra milder Rundumschutz mit 6-in-1-Wirkung

Ein strahlendes Lächeln öffnet Türen und Herzen. Wichtigste Voraussetzung: schöne Zähne und gesundes Zahnfleisch. Doch Vorsicht: beiden droht Gefahr durch Plaque-Bakterien, die sich im Mundraum...

Versorgung endlich neu denken
2. Apr. 2024

Versorgung endlich neu denken

Das Geld reicht nicht für alle Versprechungen – die Zahnmedizin sollte „runter vom toten Pferd“ und neue Wege gehen, so Dr. Uwe Axel Richter

Fast jeder kennt den plakativen Spruch, der besonders gerne in der Wirtschaft kursiert: „Wenn Du ein totes Pferd reitest, steig ab!“ Angeblich soll dieser ja von Dakota-Indianern stammen. Bei...

Empfehlungen für die individuelle Zuordnung der Mundhygienemittel
2. Apr. 2024

Empfehlungen für die individuelle Zuordnung der Mundhygienemittel

Konsens der Experten-Gruppe zum Thema „Personalisierte Lösungen zur Biofilmentfernung“ – neues Format „Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing“

„Personalisierte Lösungen zur Biofilmentfernung: Welche elektrischen Zahnbürsten passen zu verschiedenen Patientenmerkmalen.“ Das war das Thema der ersten Experten-Gruppe, die beim neuen Format...

Kurz und knapp
29. März 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2024

KZVB fordert Entbudgetierung auch für Zahnärzte Medienberichten zufolge will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit seinem „Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz“ (GVSG) die von...

Lachgas als Partydroge
28. März 2024

Lachgas als Partydroge

Experten warnen vor neurologischen Komplikationen nach unsachgemäßem Lachgaskonsum

Lachgas erobert derzeit als Partydroge Deutschland. Es gilt als vermeintlich risikoarm, da die Wirkung bereits nach wenigen Minuten nachlässt – doch das ist ein Trugschluss! Immer mehr Menschen...

Individuelle Förderung von Beschäftigten
28. März 2024

Individuelle Förderung von Beschäftigten

Betriebe können von der Bundesagentur für Arbeit Zuschüsse für die Weiterbildung der Beschäftigten erhalten

Betriebe können bei der beruflichen Weiterbildung ihrer Beschäftigten Zuschüsse zum Arbeitsentgelt für den weiterbildungsbedingten Arbeitsausfall erhalten. Die berufliche Weiterbildung der...

Mehr Effizienz und besseres Patientenerlebnis
28. März 2024

Mehr Effizienz und besseres Patientenerlebnis

Kieferorthopäde Dr. Peter Schicker: „Ich habe DentalMonitoring mit großem Erfolg in den Praxisworkflow integriert“

In seiner Fachpraxis für Kieferorthopädie in Bergisch Gladbach widmet sich Dr. Peter Schicker gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen der zahnmedizinischen Funktionsanalyse und -therapie. Zur...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.