0,00 €
Zum Warenkorb

Nachrichten

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
Zahnmedizin

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Elektrische Längenbestimmung während der NiTi-Präparation
30. Nov. 2018

Elektrische Längenbestimmung während der NiTi-Präparation

Eine Auswertung der aktuellen Literatur zur Messgenauigkeit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Kombinationsgeräte

Prof. Dr. Michael Hülsmann, Göttingen (Foto: Quintessenz) Seit einiger Zeit werden Antriebssysteme für die maschinelle Wurzelkanalpräparation angeboten, mit denen während der Präparation...

Implantation mit GBR Technik – Prof. Daniel Buser diskutiert Augmentationsverfahren
30. Nov. 2018

Implantation mit GBR Technik – Prof. Daniel Buser diskutiert Augmentationsverfahren

Video-Vorschau auf den Berliner Zahnärztetag 2019 und 70 Jahre Quintessenz beim Jubiläumskongress „7 Decades“

Prof. Dr. Daniel Buser (Bern) ist einer von mehr als 80 Referenten aus dem In- und Ausland beim großen Jubiläumskongress des Quintessenz Verlags zum 70-jährigen Bestehen, „7 Decades of...

Fortbildungskongress für Zahnmedizinische Fachangestellte bei 7Decades in Berlin
30. Nov. 2018

Fortbildungskongress für Zahnmedizinische Fachangestellte bei 7Decades in Berlin

Der 48. Deutsche Fortbildungskongress für ZMF „Täglichen Herausforderungen meistern – souverän im Praxisalltag“

Für Durchstarter in Sachen Fortbildung ist das zweite Januarwochenende ein besonders lohnender Termin – mit gleich vier Symposien und Jahrestagungen vom 10. bis 12. Januar 2019 in Berlin ist für...

Endodontie-Symposium und VDZE-Jahrestagung 2019 in Berlin
30. Nov. 2018

Endodontie-Symposium und VDZE-Jahrestagung 2019 in Berlin

Video-Vorschau von Prof. Dr. Michael Hülsmann auf den Endodontie-Teil beim Quintessenz-Jubiläumskongress „7Decades“

Das 19. Endodontie-Symposium und die 17. Jahrestagung des Verbands Deutscher Zertifizierter Endodontologen (VDZE) sind Teil des Jubiläumskongresses „7 Decades“ – 70 Jahre Quintessenz....

Mehrheit würde auch an nichtärztliche Investoren verkaufen
29. Nov. 2018

Mehrheit würde auch an nichtärztliche Investoren verkaufen

Zahnärzte wünschen sich Unterstützung – Umfrage zur Praxis- und Apothekenabgabe

Die Abgabe der Praxis oder Apotheke und der Wechsel in den Ruhestand bereiten mehr als der Hälfte der Teilnehmer einer aktuellen Online-Umfrage Sorgen. Und nur eine Minderheit der Praxisinhaber...

Wenn die Handy-App die Symptome checkt
29. Nov. 2018

Wenn die Handy-App die Symptome checkt

TK setzt mit neuer App „Ada“ auf Künstliche Intelligenz

Symptomcheck per Handy-App – das bietet die Techniker Krankenkasse (TK) seit 28. November 2018 an. Vorgestellt wurde das neue Angebot auf einer Pressekonferenz in Berlin. Zum Einsatz kommt dabei...

Geprüfte Zahnimplantate haben wissenschaftlich belegte, hohe klinische Erfolgsraten
29. Nov. 2018

Geprüfte Zahnimplantate haben wissenschaftlich belegte, hohe klinische Erfolgsraten

Aktuelles Statement der DGI zur europäischen Verordnung über Medizinprodukte (medical device regulation, MDR)

Generell sollten nur Zahnimplantate eingesetzt werden, deren Langzeiterfolg in klinischen Studien belegt ist, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) anlässlich ihres 32....

„Der Erfolg liegt immer noch in der Persönlichkeit des Zahnarztes“
28. Nov. 2018

„Der Erfolg liegt immer noch in der Persönlichkeit des Zahnarztes“

Franz Maier, Geschäftsführer der Acura, über Investoren im zahnärztlichen Bereich und die Pläne für das eigene Netzwerk

Die Nachricht sorgte in der Dentalwelt für Aufsehen: Ein Investor kauft Schloss Schellenstein in Olsberg, die international bekannte Praxis von Prof. Dr. Fouad Khoury, ebenso international...

33. Berliner Zahnärztetag und 70 Jahre Quintessenz beim Jubiläumskongress „7 Decades“
28. Nov. 2018

33. Berliner Zahnärztetag und 70 Jahre Quintessenz beim Jubiläumskongress „7 Decades“

Gefragte Referenten aus dem In- und Ausland kommen nach Berlin

Der 33. Berliner Zahnärztetag steht vom 10. bis 12. Januar 2019 im Zentrum eines besonderen Events: Der Quintessenz Verlag feiert sein 70-jähriges Bestehen und vereint mehrere Tagungen zu einem...

Colosseum Dental Deutschland kauft Klinik in Alzenau
28. Nov. 2018

Colosseum Dental Deutschland kauft Klinik in Alzenau

Aufbau eines deutschlandweiten Netzes von Zahnarztpraxen – Standespolitik fordert Einschränkungen

Die Colosseum Dental Deutschland GmbH (Colosseum Dental Deutschland) mit Sitz in Münster, die Teil des europaweiten Netzwerks der Colosseum Dental Group ist und nach eigenen Angaben seit Beginn des...

DGZMK-Ehrenmedaille 2018 für Dr. Bernd Reiss
28. Nov. 2018

DGZMK-Ehrenmedaille 2018 für Dr. Bernd Reiss

Engagement für Computergestützte Zahnheilkunde und vollkeramische Werkstoffe ausgezeichnet

Dr. Bernd Reiss hat beim Deutschen Zahnärztetag 2018 die Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) erhalten. Gewürdigt wurde sein herausragendes...

Kurz und Knapp
28. Nov. 2018

Kurz und Knapp

Aktuelle Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2018

GKV-SV: Stefanie Stoff-Ahnis folgt auf von Stackelberg Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) hat am 28. November 2018 die Frage der Nachfolge für Johann-Magnus v. Stackelberg im Vorstand entschieden. Der...

KBV-Studie: Bürokratielast für niedergelassene Ärzte steigt weiter
27. Nov. 2018

KBV-Studie: Bürokratielast für niedergelassene Ärzte steigt weiter

Demografischer Wandel einer der Treiber – aktiver Bürokratieabbau gefordert

Ärzte verbringen knapp 323.000 Stunden mehr mit bürokratischen Aufgaben als noch 2017. Die Bürokratielasten für niedergelassene Ärzte sind erneut um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

Wie ein Eiweiß das Abklingen von Entzündungen fördert
27. Nov. 2018

Wie ein Eiweiß das Abklingen von Entzündungen fördert

Funktionsweise des Proteins DEL-1 lässt wichtige Rückschlüsse auf entzündliche Erkrankungen zu

Entzündungen sind eine natürliche Abwehrreaktion des Immunsystems gegen Krankheitserreger. Wenn sie außer Kontrolle geraten, können sie selbst zu Erkrankungen führen. Ein körpereigenes Eiweiß...

Häusliches mechanisches Biofilmmanagement: Tipps aus den neuen Leitlinien Parodontitistherapie
27. Nov. 2018

Häusliches mechanisches Biofilmmanagement: Tipps aus den neuen Leitlinien Parodontitistherapie

Video-Interview mit Prof. Dr. Christof Dörfer, Präsident der DG Paro, beim Deutschen Zahnärztetag 2018

Beim Deutschen Zahnärztetag 2018 hat die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) die neuen S3-Leitlinien Parodontitistherapie vorgestellt. Was die Leitlinien den Praktikern bieten und...

Tübinger Forscher decken Tarnkappenstrategie multiresistenter Keime auf
23. Nov. 2018

Tübinger Forscher decken Tarnkappenstrategie multiresistenter Keime auf

Durchbruch in der Erforschung gefürchteter Krankheitserreger – bislang unbekanntes Protein in einer Schlüsselrolle

Forscherinnen und Forschern der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) ist laut Pressemeldung auf IDW online ein Durchbruch bei der Entschlüsselung...

Antibiotikatherapie verändert Mikrobiom nachhaltig
23. Nov. 2018

Antibiotikatherapie verändert Mikrobiom nachhaltig

Erholung nach sechs Monaten – aber manche Bakterien fehlen für immer

Das Mikrobiom im menschlichen Darmtrakt unterstützt bei der Verdauung, produziert Vitamine und trainiert das Immunsystem. Zudem schützen die Bakterien allein durch ihre Anwesenheit vor...

Wenn Evidenz und Digitalisierung zusammengehen
22. Nov. 2018

Wenn Evidenz und Digitalisierung zusammengehen

„Future Simplantology“ – Alpha Biotec lud zum Regional European Congress nach Monaco

„Future Simplantology – the convergence of evidence & digital innovation“ – dieses Motto zog rund 500 Teilnehmer aus 25 Ländern im Oktober zum regionalen Europa-Kongress von Alpha Bio...

Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH): wie erkennen und was tun?
22. Nov. 2018

Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH): wie erkennen und was tun?

Video-Interview mit Prof. Dr. Katrin Bekes auf dem Deutschen Zahnärztetag 2018

Man weiß, was sie anrichtet, kennt aber nicht ihre Ursache: Die Schmelzbildungsstörung Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) hat verschiedene Ausprägungen – von opaken Flecken bis zu stark...

Ökonomie und Medizin – Patientenversorgung unter Druck
22. Nov. 2018

Ökonomie und Medizin – Patientenversorgung unter Druck

Ärzte diskutieren Folgen der Kommerzialisierung und Monopolbildungen in der Medizin

„Ökonomisches Handeln hat in unserem Gesundheitswesen seine Berechtigung. Aber die Ökonomie muss den Zielen der Medizin dienen – und nicht umgekehrt.“ Das sagte der Präsident der...

Eine Auszeichnung – auch für die Ausbildung
21. Nov. 2018

Eine Auszeichnung – auch für die Ausbildung

Marie-Christine Steegmann belegt ersten Platz beim Dentsply Sirona Clinical Case Contest – Preis geht zum fünften Mal in Folge an Absolventen der UW/H

Marie-Christine Steegmann hat den ersten Preis im „Clinical Case Contest 2017/18“ für die Länder Deutschland und Österreich gewonnen. Die von der Firma Dentsply Sirona gesponserte renommierte...

„Wir helfen Zahnärzten bei der Wasserhygiene“
21. Nov. 2018

„Wir helfen Zahnärzten bei der Wasserhygiene“

BLUE SAFETY zieht positive Bilanz als Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

Erstmals unterstützte BLUE SAFETY in diesem Jahr den Deutschen Zahnärztetag als Premium Partner für den Bereich Praxishygiene. Im Foyer des Vortragssaals informierten die Wasserexperten während...

Schnuller: Ablutschen statt abkochen
20. Nov. 2018

Schnuller: Ablutschen statt abkochen

Art des Schnullersäuberns kann sich auf Allergiebereitschaft des Babys auswirken

Babys, deren Eltern den Schnuller zum Saubermachen selbst in den Mund nahmen, könnten einen gesundheitlichen Vorteil haben, berichtet das Ärzteblatt vom 16. November. In einer vom...

„Dental Education Award 2018“ für Prof. Andreas Schulte und sein Team
20. Nov. 2018

„Dental Education Award 2018“ für Prof. Andreas Schulte und sein Team

Lehrkonzept der Behindertenorientierten Zahnmedizin der Uni Witten/Herdecke ausgezeichnet

Die Art und Weise, wie die Universität Witten/Herdecke die Studierenden der Zahnmedizin auf die Behandlung von Behinderten vorbereitet, ist in der vergangenen Woche beim Deutschen Zahnärztetag...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.