0,00 €
Zum Warenkorb

Instituts-Abonnement und Site License

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Instituts-Abonnement und Site License

Instituts-Abonnement und Site License

Quintessenz bietet Instituten, Universitäten, Schulen und Bibliotheken zwei Arten von Zeitschriften-Abonnements an: Das Instituts-Abonnement mit einem gedruckten Heft inkl. Online-Zugang per Login (Benutzername+Kennwort) und die Site License für den campusweiten, IP-basierten Online-Zugang.

Instituts-Abonnement

  • Print-Ausgabe: auf Wunsch Lieferung des gedruckten Heftes (Print-Abo oder E-Paper-Abo)
  • Online-Zugang: Zugang per Login (E-Mail+Kennwort); Das Login darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
  • Gleichzeitige Online-Nutzer: Nur 1 gleichzeitiger Nutzer ist erlaubt.
  • Der SAML-Standard (Security Assertion Markup Language) ist nicht erforderlich und wird nicht unterstützt.
  • Mehrere Standorte: Der Zugang ist auf den Standort des Instituts beschränkt, z.B. die Bibliothek.
  • Registrierung: Für die Online-Nutzung ist die einmalige Registrierung in unserer Plattform unter Angabe von Name, E-Mail-Adresse und Kundennummer erforderlich.
    https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/registerform
    FAQ zur Registrierung:
    https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/faq/795889/registrierung-login-und-vergessene-passwoerter
  • Mehrere Abonnements: Kunden mit mehreren Abonnements erhalten nur eine Kundennummer und benötigen nur eine Registrierung während der gesamten Laufzeit des Abonnements.
  • Verarbeitungszeit: Der Online-Zugang wird einen Tag nach der Registrierung aktiv.

Site License

  • Print-Ausgabe: Auf Wunsch Lieferung des gedruckten Heftes.
  • Online-Zugang: Zugang IP-basiert;
    - es können mehrere IP-Adressen und IP-Ranges freigeschaltet werden
    - IPv4 und IPv6-Adressen sind möglich
    - Proxy-Server sind zulässig
  • Gleichzeitige Online-Nutzer: keine Begrenzung
  • Mehrere Standorte: keine Begrenzung
  • Registrierung: Eine Registrierung ist nicht notwendig. Der IP-basierte Zugang wird von Quintessenz eingerichtet.

Allgemeine Informationen

  • Alle Zeitschriften sind online zu finden unter:
    http://www.quintessence-publishing.com/deu/de/journals
  • Die Inhalte der Print-Version und der Online-Version sind identisch und sie erscheinen gleichzeitig.
  • Alle Volltexte werden im PDF-Format angeboten. Die Nutzung eines beliebigen PDF-Readers, z.B. Adobe Reader (https://get.adobe.com/de/reader/), ist daher erforderlich.
  • Die Plattform folgt nicht dem Standard "Voluntary Product Accessibility Template (VPAT)". Quintessenz plant aber, ab Juli 2025 viele Bereich der Website barrierefrei gemäß WCAG anzubieten.
  • Die Artikel-Volltexte der kostenpflichtigen Zeitschriften sind nur für Abonnierende frei zugänglich.
    Inhalte der Open Access Zeitschriften sind ohne Registrierung frei abrufbar.
  • Bei allen kommunizierten Preisen wird die jeweils enthaltene Umsatzsteuer mitgeteilt.
  • Abonnements verlängern sich – soweit nicht anders vereinbart – automatisch. Es ist keine erneute Registrierung erforderlich.
  • Während der Laufzeit eines Abonnements oder einer Site License können die aktuellen Inhalte und das gesamte verfügbare Archiv aller Jahrgänge gelesen werden.
  • Nach Ablauf des Abonnements oder der Site License besteht kein Zugriff mehr auf die Inhalte, auch nicht auf diejenigen Jahrgänge, während derer das Abonnement aktiv war.
  • Die Online-Inhalte werden nicht auf Datenträgern wie CD-ROM angeboten. Eine Offline-Nutzung ist nicht möglich.
  • Interbibliothekarischer Leihverkehr oder Fernleihe sind nicht Teil des Abonnements oder der Site Licence und daher nicht zulässig.
  • Zeitschriften-Pakete werden als „Flatrate -E-Journal“ angeboten:
    https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/product/e-journal-flatrates
  • Für Fragen zu Preisen kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb: abo@quintessenz.de
  • Nutzungs-Statistiken senden wir Ihnen gerne zu. Die Statistiken entsprechen "COUNTER JR1". Anfragen bitte per E-Mail.
    Das SUSHI-Protokoll für den Abruf von COUNTER-Statistiken bieten wir nicht an. Abgesehen von JR1 ist die Plattform nicht COUNTER-kompatibel.