0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2250 Views

AUTO spin von Renfert

Renfert informiert: Mehr Präzision, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in der Modellherstellung bei gleichzeitiger Arbeitserleichterung? Mit dem neuen Auto spin-Modelherstellungssystem von Renfert gelingen Arbeitsmodelle nicht nur einfacher und sicherer, sondern auch schneller und kostenreduzierter. Denn das perfekt aufeinander abgestimmte Pinbohrsystem erleichtert die Herstellung von hochpräzisen Arbeitsmodellen mit einer Kunststoffbasis. So verfügt das Pinbohrgerät über einen Universal-Plattenträger mit Doppelfixierung und den neuen, innovativen „Level Controller“ von Renfert – für mehr Präzision bei der Positionierung anspruchsvoller Abformungen und mehr Kontrolle über die Position der Konus-Pins. Das umfangreiche AUTOspin-Zubehör, das mit Modellsystemen anderer Hersteller kompatibel ist, garantiert dabei einen zuverlässigen und reproduzierbaren Arbeitsprozess.

Ihrem Motto „Making work easy“ folgend bringt Renfert mit dem Auto spin nicht nur ein automatisches Pinbohrgerät der neuesten Generation heraus; die Firma bietet dem Zahntechniker erstmals auch ein offenes Modellsystem mit Kunststoffplatten an, das in seiner Anwendbarkeit einfach und flexibel ist und sich mit seinen Einzelbestandteilen problemlos in andere Modellsysteme wie zum Beispiel Zeiser und Giroform integrieren lässt.

Offenes Pinbohrsystem mit Präzisionsgarantie

Das neue Auto spin ist ein Präzisionsgerät, das durch die perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten und den automatisierten Bohrprozess eine einzigartige Bohrgenauigkeit ermöglicht – für eine effiziente Modellherstellung und ein optimales Friktionsverhalten der Pins. Dank des erstmals integrierten „Level Controllers“ können die Abformungen auch bei anspruchsvollen Abdrucksituationen sicher positioniert und ausgerichtet werden.

Weniger Zeit- Arbeits- und Kostenaufwand und weniger Materialverbrauch: Dank der vorgefertigten Auto spin-Basisplatte, die es in einer Standard- und einer Komfortvariante (mit Metallscheibe) gibt, spart der Zahntechniker den Arbeitsschritt des Gipssockels ein. Mit der hochpräzisen Sockelplatte entfällt zusätzlich die Herstellung eines Spiltcasts, gleichzeitig ermöglicht sie ein exaktes und sauberes Repositionieren der Arbeitsmodelle im Artikulator.

Einfach besser pinbohren: intuitiv und integrativ im System

Für eine flexible Anwendbarkeit steht dem Zahntechniker ein Universal-Plattenhalter mit sicherer Doppelfixierung zur Verfügung, der mit nahezu jeder Plattengröße im Markt kompatibel ist. Der Auto spin-Abdruckhalter aus Edelstahl und die innovativen Konus-Pins mit einer Schaftlänge von 14 mm (0.55’’) sind ebenfalls universell einsetzbar. So können die Präzisions-Pins nicht nur mit dem Auto spin-System, sondern auch mit anderen Verfahren wie u.a. Giroform und Zeiser verwendet werden. Weitere Vorteile der Modellpins: Durch ihre feine Oberflächenstruktur und geringste Fertigungstoleranzen bei der Herstellung verfügen sie über ein kontrolliertes Friktionsverhalten, das eine konische Klemmpassung und einen sicheren und gleichförmigen Sitz in der Sockelplatte ermöglicht.

Zum Fixieren, Ausrichten und Ausblocken der Abformung wird das System durch die Silikonknetmasse Auto spin putty komplettiert.

Alles in allem erhält der Zahntechniker mit dem Auto spin ein modernes, perfekt aufeinander aufbauendes System, mit dem sich zeit- und kosteneffizient hochpräzise Arbeitsmodelle auf Kunststoffbasis herstellen lassen und das auch Modellsysteme anderer Hersteller optimal ergänzt.

Reference: Renfert Materialien Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
1. Jul 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations