0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1453 ViewsAd

Kostenlos bestellbares Testkit enthält ein Adhäsiv und zwei Komposite von 3M

3M informiert: Es gibt viele leistungsfähige Adhäsive und Komposite. Ob diese allerdings das Zeug zum persönlichen Favoriten haben, stellt sich erst im Praxistest heraus. Einen solchen ermöglicht der „Experience Cube“ mit Mustern von 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv, 3M Filtek Universal Restorative und 3M Filtek One Bulk Fill Komposit. Der Cube ist kostenlos bestellbar und enthält neben den Materialien ein wiederverwendbares Demo-Modell zur testweisen Anwendung sowie einen Link zu Anwendungsvideos.

Ein Wechsel zu einem neuen Adhäsiv oder Komposit lohnt sich immer dann, wenn ein Produkt den eigenen Arbeitsalltag erleichtern beziehungsweise bereichern kann. Ob die Materialien von 3M dieses Potenzial besitzen, lässt sich mit dem Experience Cube ganz einfach und unverbindlich testen. Er enthält drei innovative Produkte, die überzeugende Argumente für ihren Einsatz liefern.

Das erste röntgenopake Universaladhäsiv

3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv wurde im November 2020 als Weiterentwicklung des ersten Universaladhäsivs überhaupt eingeführt. Es ist ein vielseitiges Ein-Flaschen-Adhäsiv, das sich für alle Ätztechniken und zahlreiche Indikationen eignet. Darüber hinaus bietet das Produkt spannende Features wie eine dentinähnliche Röntgenopazität ganz ohne sich absetzende Füllkörper für eine eindeutigere Interpretation von Röntgenaufnahmen und die Fähigkeit, an kariös verändertem, remineralisierbarem Dentin zu haften und dieses zu versiegeln.

Universalkomposit mit vereinfachter Farbauswahl

3M Filtek Universal Restorative bietet eine reduzierte Farbauswahl für effizientere Prozesse bei der Anwendung der Einfarbtechnik im Front- und Seitenzahnbereich. Es enthält einzigartige, den Schrumpfungsstress reduzierende Monomere für langfristig randdichte Füllungen, patentierte Nanofüller für eine hohe Festigkeit, geringe Abrasion und langfristige Glanzbeständigkeit sowie spezielle Pigmente für eine optimale Farbgebung mit Chamäleon-Effekt. Das Resultat sind langlebige Füllungen, die sich optisch unauffällig in die umliegende Zahnhartsubstanz einfügen.

Bulk-Fill-Komposit mit hoher Opazität

3M Filtek One Bulk Fill Komposit ist prädestiniert für Füllungen im Seitenzahnbereich. Aufgrund der sichergestellten Aushärtetiefe von 5 mm reicht in vielen Fällen eine einzige Schicht für die Füllung einer Kavität aus. Dabei sorgt ein intelligentes Opazität-Management dafür, dass Anwender in Sachen Ästhetik keine Kompromisse eingehen müssen. Auch dieses Material enthält Monomere, die den Schrumpfungsstress minimieren und damit das Risiko undichter Ränder minimieren.

Experience Cube für den Praxistest

All diese Eigenschaften sind nur dann wirklich wertvoll, wenn auch das Handling der Produkte den persönlichen Wünschen entspricht. Ob das zutrifft, lässt sich durch die kostenlose Bestellung des Experience Cube sowie die testweise Anwendung der Materialien einfach überprüfen.

Reference: Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
6. Feb 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
15. Jan 2025

„Innovative Materialien mit einzigartigen Eigenschaften“

Erster Open-House-Event von Carbon: 3D-Druck hat sich in der Zahntechnik etabliert