0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1573 Views

Neuer Branchentreff am 25.und 26. März 2022 verbindet erstmals Zahntechnik, Politik, Markt und Technologie

Die Kongresshalle am Zoo Leipzig ist Tagungsort.

(c) Leipzig Messe

Mit der Premiere der „Zahntechnik plus“ am 25. und 26. März 2022 in Leipzig soll nach dem Willen der Veranstalter eine neue und einzigartige Plattform für die Zahntechnik-Branche entstehen. Als besondere Kombination von politischen Gremienveranstaltungen, Kongress und themenbezogener Ausstellung lade „Zahntechnik plus“ Teilnehmer aus ganz Deutschland dazu ein, die neuesten technischen und unternehmerischen Entwicklungen der Zahntechnik-Branche kennenzulernen, sich fortzubilden und auszutauschen, heißt es.

Seit Ende 2021 sind nun das Kongressprogramm online und der Ticketshop für Teilnehmer geöffnet. Auch eine Übersicht der bislang gemeldeten Aussteller gibt es auf der Website der Veranstaltung.

Das Veranstaltungsprogramm fußt auf mehreren Säulen. „Was uns bewegt“ – unter diesem Titel findet der etablierte zweitägige Fachkongress „Expertise“ der Fachgesellschaft für Zahntechnik (FZT e.V.) statt. Fachliche Standortbestimmungen zur digitalen Technologie – von der digitalen Totalprothese über den 3-D-Druck bis hin zur Implantatprothetik - verbinden sich mit eindrucksvollen Demonstrationen der zahntechnischen Kunst und ästhetischen Perfektion.

Drei Themenwelten mit Vorträgen und Workshops

Tagungsraum im Kongresszentrum
Tagungsraum im Kongresszentrum
Joerg Singer/Leipziger Messe
Parallel dazu können Zahntechniker und vor allem Laborinhaber in den drei Themenwelten „Evidenz in der Praxis“, „Zukunft Unternehmensnachfolge“ und „Innovative Technologien“ zahlreiche Vorträge hören und an Workshops teilnehmen. In den Themenwelten werden die Konsequenzen der technologischen Entwicklungen thematisiert, die den Strukturwandel im nächsten Jahrzehnt weiter prägen werden. Mit Blick auf Innovationen werden die Fortschritte und Optionen bei der Digitalisierung und Optimierung aller Arbeitsprozesse im Labor demonstriert und dabei etwa der 3-D-Druck in der Technologievielfalt eines Labors sowohl zahntechnisch als auch unternehmerisch mit Blick auf die Zukunft des Handwerks beleuchtet und eingeordnet.

Die demografische Entwicklung der Branche nimmt die Zahntechnik plus ebenso in den Fokus. Rund 50 Prozent aller Labore stehen in den nächsten zehn Jahren vor der Frage des Übergangs. Mit eigenem Themenschwerpunkt werden die Optionen für eine erfolgreiche Nachfolge umfangreich beleuchtet und der Weg zur Ermittlung eines Unternehmenswertes professionell dargestellt. Außerdem bringen sich die Aussteller der angeschlossenen Industrieausstellung mit Vorträgen und Präsentationen ins Kongressprogramm ein.

VDZI als ideeller und fachlicher Träger

Der VDZI ist ideeller und fachlicher Träger der Zahntechnik plus, Veranstalter ist die Leipziger Messe. „Der Zahntechnik-Kongress ist für jeden Zahntechniker ein Ereignis“, sagt Dominik Kruchen, Präsident des Verbandes deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI). „Die Vorträge, Gesprächsrunden und Workshops in den Themenwelten decken eine einmalige Vielfalt ab, die Laborinhaber als Unternehmer und Zahntechniker begeistern werden, weil sie wichtige Aufgaben und Herausforderungen nicht nur benennen, sondern Lösungen bieten. Der Branchentreff wird zum Lösungsmarkt mit ausgewiesenen Fachleuten und soll den Erfahrungsaustausch in der Branche befördern. Als VDZI-zertifizierte Veranstaltung hat die Zahntechnik plus das Ziel, umfassende fachliche und unternehmerische Fortbildung auf hohem Niveau zu bieten. Das Programm der Zahntechnik plus 2022 ist daher für jeden Teilnehmer ein Gewinn. Ich freue mich darauf.“

Industrieausstellung auf 1.000 Quadratmetern

Die Kongresshalle am Zoo
Die Kongresshalle am Zoo
Joerg Singer/Leipziger Messe
Parallel zum Kongressprogramm zeigt die Industrieausstellung in der Kongresshalle am Zoo Leipzig auf rund 1.000 Quadratmetern neueste Technologien, Produkte und Services. Schon jetzt haben sich zahlreiche Hersteller, Händler und Dienstleister angemeldet. Die Anmeldung als Aussteller bei der Zahntechnik plus ist über die Website der Veranstaltung möglich.

Mit ihrem Hotelservice bietet die Leipziger Messe Veranstaltern, Ausstellern, Besuchern, Referenten sowie Kongressteilnehmern aktive Hilfe bei der Planung ihres Aufenthaltes in Leipzig. Unterstützt wird der Hotelservice durch das optimierte Hotelportal.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Kongress auf der Internetseite der Veranstaltung.

Reference: Fortbildung aktuell Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Inspiration mit Genuss
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
„Erfolgreichste ADT“
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
Zahnersatz auf große Distanz fertigen
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia
2. Jun 2025

Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia

Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Prof. Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental Clinic ihre Türen.
Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum
2. Jun 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026