0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3883 Views

„Alles außer Zähne“ findet auch 2023 wieder Anfang Mai statt

Dr. Markus Tröltzsch referierte auf dem AAZ Kongress im Mai 2022.

(c) M:Company GmbH

Keine andere Jahreszeit ist so perfekt für einen Neuanfang wie der Frühling. Deshalb wird genau zu diesem Zeitpunkt auch im kommenden Jahr „Alles außer Zähne“ (AAZ) stattfinden. Am 5. und 6. Mai 2023 kehrt der Fachkongress zurück ins Fünf-Sterne-Hotel Sofitel Bayerpost – zentral gelegen am Münchner Hauptbahnhof.

„Das Besondere an ,Alles außer Zähne‘ ist, dass unsere Referenten und Referentinnen aus ganz unterschiedlichen Branchen stammen – häufig sogar fachfremd. Ihre herausragenden Erfolgsgeschichten sind so inspirierend und motivierend, dass sie sich auch auf unseren Bereich übertragen lassen. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden wieder jede Menge Input mitnehmen“, verspricht Veranstalter Carsten Schlüter, Geschäftsführer von M:Company. Zeit für den Austausch untereinander gibt es dann am Abend bei einer exklusiven Party mit Live-Musik.

„Alles außer Zähne“ findet bereits zum achten Mal statt und wird Denkanstöße zu den Themen Unternehmensführung, Kommunikation, Motivation, Personalmanagement und Nachhaltigkeit geben. Auch das Erfolgsformat „Quick Wins“ wird ausgebaut: kurze Vorträge, deren Inhalte direkt am nächsten Tag in der Praxis umgesetzt werden können. Selbstverständlich erhalten die Teilnehmenden auch Fortbildungspunkte. Weitere Infos unter www.allesausserzaehne.de.

Reference: Fortbildung aktuell Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Jul 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Inspiration mit Genuss
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
„Erfolgreichste ADT“
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
Zahnersatz auf große Distanz fertigen
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg