0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10578 Views

VDZI: Einreichungen für den 20. Wettbewerb der Auszubildenden zum Zahntechniker ab sofort möglich

Die Gysi-Preisträger 2023 mit dem ehemaligen Vorstandsmitglied Heinrich Wenzel (hinten rechts)

(c) VDZI

Der „Gysi-Preis“ des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) feiert ein besonderes Jubiläum. Junge Talente aus der Zahntechnik können sich zum 20. Ausbildungswettbewerb „Gysi-Preis“ bewerben. Der Wettbewerb für Auszubildende im zweiten, dritten oder vierten Lehrjahr in einem gewerblichen Labor wurde erstmals 1979 ausgeschrieben. Seit 2001 findet der Gysi-Preis alle zwei Jahre zur Internationalen Dental-Schau (IDS) statt (Corona wirkt sich auch auf Gysi-Preis 2023 aus  und ein Video  VDZI verleiht Gysi-Preis 2019 an Nachwuchs-Zahntechniker).

Aufgabe orientiert sich am Ausbildungsrahmenplan

Je nach Ausbildungsjahr erhalten die Bewerber eine am Ausbildungsrahmenplan orientierte Aufgabe. Jede Wettbewerbsarbeit wird von zwei unabhängigen Jury-Mitgliedern anonym bewertet. Die Bewertung erfolgt nach den Kriterien Passgenauigkeit, Funktion, Ästhetik sowie die fachlich korrekte Umsetzung der geforderten Aufgabe.

Neben der klassischen Zahntechnik begleiten Scanner, Mehrachs-Fräsmaschinen und 3-D-Drucker bereits seit einigen Jahren das Zahntechniker-Handwerk und mit der neuen Ausbildungsverordnung seit 2022 auch den zahntechnischen Nachwuchs. Bei der 20. Ausgabe des Gysi-Preises können Auszubildende ihr Wissen und Können erneut auf überregionaler Ebene unter Beweis stellen. Der VDZI bittet alle Ausbildungsbetriebe, talentierte angehende Zahntechnikerinnen und Zahntechniker zur Teilnahme am Gysi-Preis 2025 zu motivieren.

Preisverleihung auf der IDS 2025

Die Gewinner-Urkunden und Preise in Form von Gold-, Silber- sowie Bronzemedaillen und Urkunden werden am 27. März 2025 – anlässlich der IDS 2025 – in Köln überreicht. Die besten zahntechnischen Arbeiten werden während der gesamten IDS ausgestellt und erfahren seitens der Besucher ein großes Interesse.

Der Nachwuchswettbewerb „Gysi-Preis“ wurde zu Ehren von Professor Dr. med. Dr. hc. Alfred Gysi, ein Pionier der dentalen Prothetik, ins Leben gerufen. Der Forscher und Lehrer Alfred Gysi (1865 bis 1957) entwickelte auf Grundlage der zu seiner Zeit bekannten Erkenntnisse und umfangreicher eigener Forschungen seine bis heute angewandte Artikulationslehre.

Anmeldungen bis 15. Oktober 2024 möglich

Die Anmeldungen zum Gysi-Preis 2025 sind ab sofort bis zum 15. Oktober 2024 möglich. Der Versand der Aufgaben erfolgt ab November 2024.

Nähere Informationen sind beim VDZI, Ansprechpartnerin: Frau Kremena Barton, erhältlich – entweder per Mail oder unter der Telefonnummer (0 30) 84 71 08 70.

Reference: Fortbildung aktuell Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Videos

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
2. Jun 2025

Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia

Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Prof. Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental Clinic ihre Türen.
2. Jun 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026