0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2175 Views

Permadental-Seminare 2022 für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Sabine Sassenberg-Steels

(c) Permadental

Der Zahnersatzanbieter Permadental freut sich, endlich wieder Präsenz-Seminare anbieten zu können. Und direkt zu einem Thema, das für jede Praxis ein Gewinn sein kann, nämlich zur Abrechnung zahnärztlicher Leistungen. Im Seminar 1 stehen Basiswissen zur Bema-Abrechnung und GOZ-Infos im Fokus des Campus-Programms 2022 von Permadental. Im Seminar 2 für Fortgeschrittene geht es um die korrekte Berechnung privater Zusatzleistungen und um den Kassenpatienten als Privatpatient.

Modularer Aufbau

„Das Seminar 2 baut inhaltlich auf dem Basiswissen aus Seminar 1 auf, für die Teilnehmenden funktionieren beide aber auch unabhängig voneinander“, betont Wolfgang Richter, Marketingchef bei Permadental. „Bei der Seminarplanung haben wir darauf geachtet, gut erreichbare Veranstaltungsorte auszuwählen und mit zeitlicher Verzögerung jeweils die Teilnahme am Basis-Seminar und Fortgeschrittenen-Seminar zu ermöglichen.“ Die Seminare werden selbstverständlich unter konsequenter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften durchgeführt.

Kompetenz für einfache und komplexe Abrechnungsfragen

Die Referentin beider Abrechnungsseminare, Sabine Sassenberg-Steels, ist Praxismanagerin und Abrechnungs-Expertin. Ihre Stärke ist es, auch anhand von schwierigen Fällen Basiskenntnisse mit neuem Wissen anzureichern und sofort umsetzbare Tipps für den Praxisalltag zu geben. Nach diesem Konzept werden alle Seminare für Permadental gestaltet. Die Referentin kennt die Probleme bei der Abrechnung und Abgrenzung von Bema- und GOZ-Leistungen und sie weiß, wie groß der Fortbildungsbedarf ist, wenn es darum geht, Honorarverluste zu vermeiden.

Die Seminarteilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt und jedes Seminar mit je fünf Fortbildungspunkten laut BZÄK/DGZMK bewertet. Eine frühzeitige Anmeldung ist wichtig, da alle Termine in der Regel schnell ausgebucht waren. Die Seminare finden Samstags statt und dauern jeweils von 9.30 -14.30 Uhr, der erste Termin ist der 26. März 2022 in Düsseldorf. In der Teilnahmegebühr ist Verpflegung, Mehrwertsteuer sowie ein Handout zum Seminarinhalt enthalten. Informationen zu den Seminarinhalten und Termine unter https://www.permadental.de/abrechnungsseminare-2022/.

Reference: Fortbildung aktuell Praxisführung Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
2. Jun 2025

Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia

Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Prof. Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental Clinic ihre Türen.
2. Jun 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026
8. May 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an