0,00 €
Zum Warenkorb

Digitale Zahntechnik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
Digitale Zahntechnik

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Was polymerbasierte CAD/CAM-Materialien können
10. Feb 2020

Was polymerbasierte CAD/CAM-Materialien können

Und was muss der Zahntechniker können? – Fachbeitrag in der neuen Quintessenz Zahntechnik

Um die Klaviatur der modernen Werkstoffkunde zu beherrschen und die Materialvielfalt zielführend einsetzen zu können, müssen Zahntechniker und Zahnärzte zum einen die Materialien und ihre...

Die digitale Totalprothese in Praxis und Labor
6. Feb 2020

Die digitale Totalprothese in Praxis und Labor

Die Vorteile der CAD/CAM-Technologie zeigt ein Patientenfall in der Quintessenz Zahntechnik 02/20

Die Totalprothese war lange Zeit das Stiefkind in Zahnarztpraxen wie Dentallaboren. Der hohe Aufwand und die nötige Erfahrung bei geringer Honorierung schreckten viele ab. Dabei hat die...

Totalprothetik: Software bildet alle digitalen Herstellungsmethoden ab
30. Jan 2020

Totalprothetik: Software bildet alle digitalen Herstellungsmethoden ab

Exocad hat bei DentalCAD 2.4 Plovdiv das FullDenture Modul weiterentwickelt

Exocad informiert: Zum Jahresende 2019 wurde die weltweite Verfügbarkeit der neuen Software-Version DentalCAD 2.4 Plovdiv bekannt gegeben – nach Matera im März 2019 das zweite umfangreiche...

Non-Prep-Veneers im Workflow mit Labor und Chairside
29. Jan 2020

Non-Prep-Veneers im Workflow mit Labor und Chairside

Ästhetisch anspruchsvolle Ergebnisse mit Cerec Primemill – ein Fallbericht von Dr. Josef Kunkela

Dr. Josef Kunkela, DMD, ein innovativer und renommierter Zahnarzt sowie Gründer der Kunkela Academy in Tschechien, beschäftigt sich seit 13 Jahren mit Cerec. Als Beta-Tester für Dentsply Sirona...

3-D-Druck im schulischen Teil der Berufsausbildung
17. Jan 2020

3-D-Druck im schulischen Teil der Berufsausbildung

Die Vermittlung neuer Technologien an die Auszubildenden – was die Berufsschule leisten kann und was sie dazu braucht

Markus Lensing Der 3-D-Druck ist in den Dentallaboren angekommen. Diese Aussage ist nicht mehr riskant oder hellseherisch. Auf Schreib- und Basteltischen stehen mittlerweile ebenfalls...

Gerade bei hochkomplexen Fällen führen mehrere Wege zum Ziel
16. Jan 2020

Gerade bei hochkomplexen Fällen führen mehrere Wege zum Ziel

Überpresstechnik in der digitalen Implantatprothetik – in Wort, Bild und Video

Auch für komplexe vollkeramische implantatgetragene Versorgungen ist ein Workflow möglich, der zu vorhersagbaren Ergebnissen führt. Im vorliegenden Fall, veröffentlicht in der Quintessenz...

Kaufentscheidung, Möglichkeiten, Potenziale: der 3-D-Druck im Laboralltag
10. Jan 2020

Kaufentscheidung, Möglichkeiten, Potenziale: der 3-D-Druck im Laboralltag

Vom Einstieg über Eigenbau bis zum täglichen Einsatz

Vanik Kaufmann-Jinoian Der 3-D-Druck hat als neue Fertigungstechnologie im Dentalbereich einen rasanten Aufschwung erlebt. Grundsätzlich ist der 3-D-Druck jedoch keine Neuerfindung der vergangenen...

„Sie selbst sind der Erfolg“
16. Dec 2019

„Sie selbst sind der Erfolg“

Beeindruckende Persönlichkeiten beim 5. CAD/CAM-Event von Schütz Dental im Campus Kronberg

„Sie selbst sind der Erfolg“ – mit diesem Statement begrüßte Michael Stock, Vertriebsleiter Schütz Dental, die rund 250 Zahnärzte und Zahntechniker, die zur Eröffnung des 5. CAD/CAM...

Vertriebspartnerschaft von Infinident und Elos Medtech
10. Dec 2019

Vertriebspartnerschaft von Infinident und Elos Medtech

Modellportfolio wurde erweitert – Implantatmodelle aus einer Hand

Seit 2007 bietet Infinident als einer der Pioniere im SLA/DLP-Verfahren hergestellte Dentalmodelle an. Nun hat das Unternehmen sein Modellportfolio erweitert und bietet damit dem Dentallabor ab...

Effizienzsteigerung bei der Implantatbehandlung durch optimierten Workflow
6. Dec 2019

Effizienzsteigerung bei der Implantatbehandlung durch optimierten Workflow

Für die Vorbereitung erforderliche Schritte wurden reduziert und nötige Schritte an den zahntechnischen Spezialisten delegiert

ZTM Vincent Fehmer (Bild: privat) Die Bedeutung der dreidimensionalen Bildgebung hat bei der Vorbereitung einer Implantatbehandlung in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. In diesem...

Eintauchen in die Welt der digitalen Zahntechnik
4. Dec 2019

Eintauchen in die Welt der digitalen Zahntechnik

Bego Lehrlingstag 2019 – Berufsschüler testeten Hands-on-Parcours und Designsoftware

Die Bego Niederlassung in Unterschleißheim bietet regelmäßig Berufsschülern der Zahntechnik interessante Einblicke in die konventionelle und vor allem die digitale Zahntechnik. Beim Lehrlingstag...

Geräteneutrale Software ChairsideCAD 2.3 Matera macht Anwender flexibler
18. Nov 2019

Geräteneutrale Software ChairsideCAD 2.3 Matera macht Anwender flexibler

Mit dem neuen Release gibt es auch die größte Indikationsbreite im Markt für Chairside-CAD-Software

Exocad informiert: Eine neue Software-Version ChairsideCAD 2.3 Matera ist verfügbar. Im vergangenen Jahr wurde mit ChairsideCAD eine offene und damit erste geräte- sowie herstellerneutrale...

Okklusale Aspekte CAD/CAM-gefertigter Totalprothesen
15. Nov 2019

Okklusale Aspekte CAD/CAM-gefertigter Totalprothesen

Ein Überblick über die derzeit verfügbaren Systeme auf dem Markt

Dr. Dr. Otto Steinmaßl Derzeit befinden sich drei Anbieter volldigital hergestellter CAD/CAM-Totalprothesen am Markt: Global Dental Science (Produktname: AvaDent), Merz Dental (Produktname: Baltic...

„Digital Dentistry“ – Grundlagen, Anwendungen, Chancen
7. Nov 2019

„Digital Dentistry“ – Grundlagen, Anwendungen, Chancen

Dianne Rekow stellt im Video ihr neues Buch vor

Dianne Rekow, DDS, PhD, eine der Pioniere auf dem Gebiet der computergestützten Zahnmedizin, will mit dem Buch „Digital Dentistry“ Lesern aller Berufsgruppen unabhängig von ihrem Vorwissen ein...

Workflow der Zahnprothetik neu denken
5. Nov 2019

Workflow der Zahnprothetik neu denken

Strategie-Forum der DentalTheke zeigte Möglichkeiten zeitgemäßen Netzwerkens

Die DentalTheke, eine Online-Labor-Netzwerkinitiative der Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen (ZINB), Hannover, veranstaltete am 25. Oktober 2019 mit einem digitalen Schaufenster sein...

Präzise Bohr- und Fräsergebnisse, vielseitiger Einsatz
5. Nov 2019

Präzise Bohr- und Fräsergebnisse, vielseitiger Einsatz

Schütz Dental definiert mit Tizian Blank NEM Bright das Fräsen von NEM neu

Teleskope lassen sich jetzt noch präziser, wirtschaftlicher und effizienter herstellen – mit den neuen Tizian Blanks NEM Bright. Abgestimmt auf den kompletten digitalen Workflow der Schütz...

Einfach designt, vielfältig umsetzbar
1. Nov 2019

Einfach designt, vielfältig umsetzbar

Erweitertes Ceramill CAD Softwaremodul für implantatgetragene Restaurationen mit Ginigivaanteil

Amann Girrbach informiert: Unter dem Namen Reax Hybrid stellt das Dentalunternehmen mit Sitz im österreichischen Koblach die Herstellung von implantatgetragenen Restaurationen mit Gingivanteil auf...

Implantologie und Prothetik – innovativ und zukunftsorientiert
23. Oct 2019

Implantologie und Prothetik – innovativ und zukunftsorientiert

Mut zur Veränderung – CAMLOG ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags für den Kompetenzbereich „Implantologie“

„Partnerschaft, Verlässlichkeit, Qualität und Service sind unsere erlebbaren Werte, die CAMLOG zu einem führenden Anbieter von implantologischen Komplettsystemen und Produkten für die...

Homogenes Gefüge ohne Lunker oder Porositäten
16. Oct 2019

Homogenes Gefüge ohne Lunker oder Porositäten

Mediloy M-Co – die Kobalt-Chrom Fräsblanks von Bego

Bego informiert: Dank jahrzehntelanger Forschung und kontinuierlicher Innovationen ist das Traditionsunternehmen Bego Spezialist für dentale Legierungen. Zusätzlich verfügt das Bremer Unternehmen...

3-D-Druck zur Serienproduktion additiv hergestellter Hochleistungskeramiken
11. Oct 2019

3-D-Druck zur Serienproduktion additiv hergestellter Hochleistungskeramiken

Lithoz präsentiert die nächste Generation der CeraFab-Familie

Die Lithoz GmbH, führendes Unternehmen für additive Fertigung von Keramik, hat nun die nächste Generation der CeraFab Familie entwickelt. Die CeraFab System ist die Lösung für die industrielle...

Selbstadjustierende Aufbissschienen mit thermoaktiven Eigenschaften
10. Oct 2019

Selbstadjustierende Aufbissschienen mit thermoaktiven Eigenschaften

Die Bego PMMA Splint E Frässcheiben – ideal zur Herstellung thermoplastischer Aufbissschienen

Bego informiert: Die Frässcheiben aus Bego PMMA Splint E eignen sich hervorragend zur Herstellung thermoplastischer Aufbissschienen. Durch den industriellen Polymerisationsprozess wird optimale...

Neuerscheinung: Digital Workflow in Reconstructive Dentistry
8. Oct 2019

Neuerscheinung: Digital Workflow in Reconstructive Dentistry

Video-Interview mit Prof. Dr. Wael Att beim EAO-Kongress in Lissabon

„Digital Workflow in Reconstructive Dentistry” ist ein neues Buch herausgegeben von Prof. Dr. Wael Att, ZTM Siegbert Witkowski und Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg R. Strub. Auf dem EAO-Kongress in...

Totalprothetik next level
1. Oct 2019

Totalprothetik next level

Amann Girrbach erweitert Totalprothetik-System um Einzelkieferprothesen und 3-D-Druckverfahren

Amann Girrbach informiert: Mit den Vorteilen des etablierten FDS-Workflows und der innovativen Figure-4-Technologie des 3-D-Druckers NextDent 5100 von 3-D-Systems können Ceramill Anwender...

„ZZ – Zukunft Zahntechnik“
19. Sep 2019

„ZZ – Zukunft Zahntechnik“

Zweiter Kongress zur Zukunft der Zahntechnik Ende März 2020 in Darmstadt – jetzt anmelden

Dentsply Sirona informiert: Mehr als 600 Teilnehmer waren beim ersten Zahntechniker-Kongress von Dentsply Sirona 2018 in Frankfurt dabei. Jetzt findet das erfolgreiche Fortbildungs-Event seine...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.