0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3385 Views

Die Bego PMMA Splint E Frässcheiben – ideal zur Herstellung thermoplastischer Aufbissschienen

Bego informiert: Die Frässcheiben aus Bego PMMA Splint E eignen sich hervorragend zur Herstellung thermoplastischer Aufbissschienen. Durch den industriellen Polymerisationsprozess wird optimale Materialhomogenität erzielt und so eine exzellente Langzeitstabilität garantiert. Die Aufbissschienen sind extrem bruchsicher und weisen eine hohe optische Transparenz auf.

Das Besondere: Bego PMMA Splint E wird ab 27 Grad Celsius durch seine thermoaktive Eigenschaft flexibel und ist dadurch selbstadjustierend. „Aus diesen Materialeigenschaften resultiert eine höchst präzise Anpassung an die Zahnsituation und ein außergewöhnlicher, spannungsfreier Tragekomfort für den Patienten“, betont Inka Müller, zuständige Produktmanagerin der Bego Medical. Die Zusammensetzung des Materials entspricht hohen medizinischen Standards und die Verwendung hochwertiger Rohstoffe stellt eine hohe Biokompatibilität sowie eine sehr gute Verträglichkeit im Mund sicher. Geschmacksbeeinträchtigungen sind ausgeschlossen.

Besonderes Angebot in 2019

Zusätzlich zu den Fräsblanks bietet Bego Medical gefräste Schienen aus dem Fräszentrum in Bremen an. Kunden können die Datensätze ihrer designten Schienen an Bego senden, wo sie im CAD/CAM-Produktionszentrum für die Laborkunden gefertigt werden. Die benötigten Designparameter stellt die BEGO Medical Anwendungsberatung den interessierten Dentallaboren gerne zur Verfügung. Noch bis zum 31. Dezember 2019 erhalten Labore im Rahmen der laufenden „3+1 Fräsblank Aktion“ beim Kauf von drei Fräsblanks des gleichen Typs und gleicher Stärke gratis einen Fräsblank (gleichen Typs/Stärke) dazu. Weitere Informationen hierzu finden sich online bei Bego.

Die selbstadjustierenden Fräsblanks aus BEGO PMMA Splint E zeichnen sich durch ihre thermoplastische Flexibilität mit Thermomemoryeffekt aus und ermöglichen einen spannungsfreien Tragekomfort. Bild: Bego
Reference: Bego Digitale Zahntechnik Zahntechnik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen
12. Jun 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations