0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
12582 Views

Kuraray Noritake setzt auf exklusive Rohstoffe und realisiert den gesamten Produktionsprozess im eigenen Haus

(c) Kuraray Noritake

Die Auswahl an keramischen CAD/CAM-Werkstoffen für die Zahnarztpraxis ist größer denn je. Viele Hersteller bieten Chairside-Werkstoffe in Blockform mit unterschiedlichen mechanischen und optischen Eigenschaften an. Der Katana Zirconia Block (Kuraray Noritake) aus hochtransluzentem, graduell eingefärbtem Zirkonoxid (STML, Super Translucent Multi Layered) ist für vollanatomische Restaurationen optimiert und mit Cerec (Dentsply Sirona) kompatibel. Viele Anwender sprechen von einer „Klasse für sich“. Doch was macht dieses Zirkonoxid so besonders?

Als zuverlässiger vollkeramischer Werkstoff für hochästhetischen Zahnersatz hat sich Katana Zirconia weltweit einen Namen gemacht, so der Hersteller. Der Erfolg basiere vor allem auf der Werkstoffkompetenz von Kuraray Noritake und der Erfahrung des Unternehmens auf dem Gebiet der Dentalkeramik. Katana Zirconia Block verbinde hohe Ästhetik mit optimalen mechanischen Eigenschaften. Mit einer Biegefestigkeit von 763 MPa eigne sich das Material für Einzelzahnversorgungen im Front- und Seitenzahnbereich. Die vierschichtige Farbabstufung und die hohe Transluzenz ermögliche die Chairside-Herstellung natürlich wirkender Restaurationen. Weiter erklärt der Hersteller:

Exklusive Rohstoffe und eigene Fertigungstechnologie

Die Qualität eines Zirkonoxid-Blocks ist für den Anwender kaum ersichtlich. Hier lohnt sich ein Blick „hinter die Kulissen“, insbesondere auf das Rohmaterial und die Prozesse bei der Rohmaterialaufbereitung, dem Pressen und dem Vorsintern. All diese Aspekte beeinflussen die Oberflächenqualität, die Kantenstabilität, die Passgenauigkeit und die Ästhetik einer Restauration. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, die vorgefertigte Pulver von externen Lieferanten beziehen, geht Kuraray Noritake einen anderen Weg.

Das Unternehmen setzt auf exklusive Rohstoffe und realisiert den gesamten Produktionsprozess im eigenen Haus. Der konsequente Inhouse-Prozess ermöglicht die Kontrolle über jeden einzelnen Schritt – von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Endbearbeitung des Rohlings. In akribischer Detailarbeit werden mechanische und optische Materialeigenschaften aufeinander abgestimmt. Die intensive Grundlagenforschung und die eigenständige Entwicklung führen zu deutlichen Qualitätsunterschieden. Dies ist auch die Basis für die Qualität von Katana Zirconia Block.

Pionierrolle bei Multi-Layered-Zirkonoxid

In der Zahntechnik gilt Katana Zirconia als Pionier. Das Unternehmen erkannte frühzeitig den Bedarf an ästhetischen Zirkonoxiden mit höherer Transluzenz und zahnähnlicher Farbstruktur und entwickelte schon 2013 die erste polychromatische Zirkonoxid-Disc: Katana Zirconia Multi-Layered. Um die besten Zutaten und Verfahren zu identifizieren, experimentierte das F&E-Team mit verschiedenen Rohstoffen, Rezepturen und Korngrößen und konzentrierte sich auf die Perfektionierung der Homogenität und Dichte der Rohlinge. Schon bald führte das mehrschichtige Zirkonoxid zu einem Paradigmenwechsel im Bereich des vollkeramischen Zahnersatzes.

Im Praxisalltag – verkürzten Sinterzeiten von Katana Zirconia Block

Das ausgereifte Herstellungsverfahren und die exklusiven Rohstoffe von Zirkonoxid Zirconia Block sorgen im Praxisalltag für hohe Kantenstabilität, exzellente Oberflächenglätte und hervorragende optische Eigenschaften. Zur Individualisierung stehen abgestimmte Malfarben (Cerabien FC Paste Stain) zur Verfügung. Besonderheit: Es handelt sich um keramisch basierte Malfarben, die durch ihre cremige Konsistenz wunderbar natürliche Farb- und Oberflächeneigenschaften ermöglichen.

Eine weitere Besonderheit sind die deutlich verkürzten Sinterzeiten von Katana Zirconia Block. Im Speed-Sinter-Programm können Restaurationen in 18 bis 30 Minuten gesintert werden – nachweislich ohne Kompromisse bei den mechanischen und optischen Eigenschaften. Damit können Zahnarztpraxen die Herstellung von Zirkonoxidrestaurationen noch besser in den Praxisalltag integrieren, zum Beispiel eine Single-Visit-Restauration.

 

Reference: Digitale Zahntechnik Ästhetik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen
12. Jun 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren
Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum
2. Jun 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026
Hufschmied und HEDS Dental kooperieren
27. May 2025

Hufschmied und HEDS Dental kooperieren

Gemeinsam zur Perfektion der Zerspanung im Dentallabor

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
(Re)smiling Restyling smiles with vertical veneers
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica