0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2223 Views

PrograMill PM7 von Ivoclar für viele Anwendungen, viele Materialien im Nass- und Trockenmodus

Wenn Effizienz und Performance ausschlaggebend sind, dann ist die Hochleistungsmaschine PrograMill PM7 mit einem breiten Material- und Anwendungsspektrum und der Bearbeitung im Nass- und Trockenmodus die richtige Wahl. Das kraftvolle und souveräne 5-Achs-Fräsgerät ermöglicht mit seiner Hochleistungsspindel eine effiziente Fertigung von Restaurationen mit ausgezeichneter Oberflächenqualität und einer hochpräzisen Passung.

Ihre Vorteile mit der PrograMill PM7

Geringer Reinigungsaufwand

  • Integrierter Ionisator – neutralisiert bei der PMMA-Bearbeitung (zum Beispiel von Ivotion) statisch geladene Partikel für eine einfache Absaugung
  • Automatische Selbstreinigungsfunktion durch Active Air Suction

Autonomer Betrieb

  • Automatischer Wechsel zwischen Nass- und Trockenbetrieb (Hybrid-Betrieb)
  • 20-facher automatisierter Werkzeugwechsler
  • 8-facher Materialwechsler (für bis zu 8 Scheiben oder 48 Blöcke) und vollautomatische Materialverwaltung mittels RFID

Intuitive Bedienung

  • Integriertes User Interface mit Touch Display
  • Einfache Material- und Werkzeugverwaltung
  • Übersichtliches Jobmanagement

Maximale Leistung

  • Hohe Dynamik und Produktivität dank Servomotoren und Hochleistungsspindel
  • Volle Material- und Anwendungsvielfalt dank simultaner 5-Achs-Kinematik
  • 970 Watt Leistung für präzise Ergebnisse

Ein breites Anwendungsspektrum mit High-End-Materialien

Die PrograMill PM7 steht für die kraftvolle Fertigung unterschiedlichster Materialien. Ob Veneers, Kronen, digitale Prothesen, Abutments oder Schienen und egal ob Glaskeramik wie IPS e.max CAD, Zirkonoxid wie IPS e.max ZirCAD Prime, PMMA wie Ivotion oder Legierungen wie Colado CAD CoCr4. Mit der PrograMill PM7 fräsen Sie immer schnell und präzise. Mittels RFID (Radio-Frequency Identification) erkennen die PrograMill-Fräsgeräte die abgestimmten Ivoclar-Materialien automatisch, wodurch die richtigen Bearbeitungsstrategien und Werkzeuge verwendet werden.

Vielfältiges Zubehör für Ihre Bedürfnisse

Passendes, voll integriertes Zubehör – damit Sie das Potenzial Ihres PrograMill-Fräsgeräts voll ausschöpfen können. Dazu gehören unter anderem ein Unterschranksystem, diverse Halter und ein breites Sortiment an abgestimmten Tools.

Erfahren Sie mehr
 

Reference: Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. May 2025

Dental Future Day 2025

Jetzt noch anmelden: Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
14. May 2025

Datenaustausch zwischen Praxis und Labor nur noch in der Cloud

Dentsply Sirona: DS Core Plattform ersetzt ab November 2025 das Connect Case Center – einfacher Zugang für Labore kostenfrei
14. May 2025

Mühelose Artikulation von 3D-gedruckten Modellen

Amann Girrbach stellt das Artikulationssystem Artex Print&Click für die gipsfreie Modellmontage vor
9. May 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Shape | Surface | Aesthetics | Profitability