0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2285 Views

PrograMill PM7 von Ivoclar für viele Anwendungen, viele Materialien im Nass- und Trockenmodus

Wenn Effizienz und Performance ausschlaggebend sind, dann ist die Hochleistungsmaschine PrograMill PM7 mit einem breiten Material- und Anwendungsspektrum und der Bearbeitung im Nass- und Trockenmodus die richtige Wahl. Das kraftvolle und souveräne 5-Achs-Fräsgerät ermöglicht mit seiner Hochleistungsspindel eine effiziente Fertigung von Restaurationen mit ausgezeichneter Oberflächenqualität und einer hochpräzisen Passung.

Ihre Vorteile mit der PrograMill PM7

Geringer Reinigungsaufwand

  • Integrierter Ionisator – neutralisiert bei der PMMA-Bearbeitung (zum Beispiel von Ivotion) statisch geladene Partikel für eine einfache Absaugung
  • Automatische Selbstreinigungsfunktion durch Active Air Suction

Autonomer Betrieb

  • Automatischer Wechsel zwischen Nass- und Trockenbetrieb (Hybrid-Betrieb)
  • 20-facher automatisierter Werkzeugwechsler
  • 8-facher Materialwechsler (für bis zu 8 Scheiben oder 48 Blöcke) und vollautomatische Materialverwaltung mittels RFID

Intuitive Bedienung

  • Integriertes User Interface mit Touch Display
  • Einfache Material- und Werkzeugverwaltung
  • Übersichtliches Jobmanagement

Maximale Leistung

  • Hohe Dynamik und Produktivität dank Servomotoren und Hochleistungsspindel
  • Volle Material- und Anwendungsvielfalt dank simultaner 5-Achs-Kinematik
  • 970 Watt Leistung für präzise Ergebnisse

Ein breites Anwendungsspektrum mit High-End-Materialien

Die PrograMill PM7 steht für die kraftvolle Fertigung unterschiedlichster Materialien. Ob Veneers, Kronen, digitale Prothesen, Abutments oder Schienen und egal ob Glaskeramik wie IPS e.max CAD, Zirkonoxid wie IPS e.max ZirCAD Prime, PMMA wie Ivotion oder Legierungen wie Colado CAD CoCr4. Mit der PrograMill PM7 fräsen Sie immer schnell und präzise. Mittels RFID (Radio-Frequency Identification) erkennen die PrograMill-Fräsgeräte die abgestimmten Ivoclar-Materialien automatisch, wodurch die richtigen Bearbeitungsstrategien und Werkzeuge verwendet werden.

Vielfältiges Zubehör für Ihre Bedürfnisse

Passendes, voll integriertes Zubehör – damit Sie das Potenzial Ihres PrograMill-Fräsgeräts voll ausschöpfen können. Dazu gehören unter anderem ein Unterschranksystem, diverse Halter und ein breites Sortiment an abgestimmten Tools.

Erfahren Sie mehr
 

Reference: Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen
12. Jun 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren

Related books