0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2611 Views

Update der CAD-Software von Merz Dental für unimaxilläre Totalprothesen

Merz Dental informiert: Seit September 2020 gibt es ein umfangreiches Update der Software BDCreator Plus, der prozessintegrierten CAD-Software zum Design von Totalprothesen im Baltic Denture System. Wichtigste Neuerung ist die Möglichkeit, nun auch unimaxilläre Totalprothesen zu erstellen. Bisher war dies nur in Verbindung mit einer totalen Prothese im Gegenkiefer möglich. Damit erweitert sich der Anwendungsbereich der gefrästen Totalprothese um ein Vielfaches.

Digitaler Workflow setzt früher an

Mit dem BDCreator Plus Add-On geht man neue Wege in der Arbeitsvorbereitung. Der digitale Workflow beginnt dann bereits mit der Planung von arbeitsvorbereitenden Hilfsmitteln, wie Funktionslöffeln, Bissregistraten und Stützstiftregistraten (Gnathometer). Die digital gestützte Herstellung dieser Hilfsmittel vereinfacht die gewohnten Prozesse für Behandler und Techniker und minimiert mögliche Fehlerquellen durch eine hohe Transparenz und besonders präzise Gestaltung. Die offenen STL Daten lassen sich unkompliziert in weitere digitale Fertigungssysteme übertragen und zum Beispiel über einen 3-D-Drucker herstellen. Informationen zum Baltic Denture System erhalten Sie unter www.baltic-denture-system.de.

Reference: Merz Dental Digitale Zahntechnik Wirtschaft Zahntechnik Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU