0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2001 Views

Neues Fortbildungsangebot von Amann Girrbach bringt Labore auf den neuesten Stand der digitalen Prothetik

Individuelle Online-Trainings sind das Highlight der Fortbildungsangebote für Zahntechniker aus dem Haus Amann Girrbach. Damit Labore alle Chancen der immer stärker digitalisierten Workflows optimal nutzen können, mache man Zahntechnikern verschiedene, auf ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnittene Trainingsangebote, so das Unternehmen.

Digitale Fertigung auch für komplexe Arbeiten

Mit der Digitalisierung der Workflows zur Herstellung von Zahnersatz bieten sich den Laboren enorme Chancen zur Effizienzsteigerung. Aktuell werde es zunehmend wichtiger, digitale Arbeitsabläufe auch auf komplexere Restaurationen auszudehnen – und entsprechendes Know-how dafür zu erwerben.

Als Vorreiter der digitalen Prozesskette beschäftige man sich schon seit längerem mit Lösungen für die digitalisierte Prothetik. Das „Ceramill Advanced Prosthetics Program“ basiert derzeit auf drei Indikationen: festsitzendem Zahnersatz sowie der Voll- und Teilprothetik, so das Unternehmen.

Breites Angebot an individuellen Fortbildungsformaten

Um die optimale Umsetzung dieser digitalen Prozesse im Labor zu gewährleisten, bietet Amann Girrbach ein umfangreiches Kurs-Portfolio an, bei dem Zahntechniker von ausgewählten Referenten mit den dafür erforderlichen Kompetenzen ausgestattet werden. Anwender können zwischen herkömmlichen Kursen in einem Amann Girrbach-Trainingscenter, Team-Trainings im eigenen Labor oder Online-Trainings wählen.

Online-Seminare mit vielen Vorteilen

Die Online-Seminare bieten laut Unternehmen den Vorteil, dass sich der Zeitaufwand auf die tatsächliche Kursdauer beschränkt. Ein weiterer Vorzug: Der Trainer kann den Inhalt exakt an Wissensstand und Bedürfnisse des Teilnehmers anpassen.

Themen und Termine sowie Buchungsmöglichkeiten unter: www.amanngirrbach.com/de/services/trainings.

Titelbild: Online-Training mit Thomas Gienger (Foto: Amann Girrbach)
Reference: Amann Girrbach Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus