0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
18097 Views

Azubis, junge Zahntechnikerinnen und Zahntechniker gesucht – Bewerbung bis 30. September 2023 möglich

Zehn Finalisten nahmen am 10. und 11. Februar 2023 an einem Hands-on-Kurs mit ZTM Jochen Peters teil – gewonnen haben somit alle Finalisten. Die Plätze 1 bis 3 wurden zusätzlich mit Preisen ausgezeichnet.

(c) Kurartay Noritake

2023 wird zum fünften Mal der Kuraray Noritake-Award ausgerufen. Unter dem Motto „Wir suchen die Besten unter Euch!“ spricht Kuraray Noritake alle Azubis sowie Jung-Zahntechniker/-innen an, die sich mit Leidenschaft und Motivation vollkeramischen Restaurationen widmen möchten. „Gemeinsam mit der Fachjury möchten wir junge Menschen mit diesem Wettbewerb für Zahntechnik begeistern – für einen Beruf, der Handwerk, Kreativität und Wissen vereint“, sagt Dr. Carsten Barnowski (Kuraray Noritake). Jury-Mitglied ZTM Björn Roland ergänzt: „Wir möchten zusätzlich zu Azubis auch junge Zahntechniker/innen motivieren, sich den Herausforderungen unseres Berufes mit Leidenschaft zu widmen. Ein Wettbewerb ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, das eigene Können unter Beweis zu stellen“.

Alle Einsendungen werden bewertet

Der Kuraray Noritake-Award folgt dem digitalen Workflow. Nach der Anmeldung erhält jeder Teilnehmende STL-Datensätze und Informationen zur Wettbewerbsarbeit. Anhand der Modelldatensätze werden monolithische Kronen konstruiert und von einem Partner-Fräszentrum gefräst (Zirkonoxid: Katana Zirconia STML). Danach zählen Können und Kreativität! Der Teilnehmende widmet sich voll und ganz der Charakterisierung der Kronen mit Malfarben und Glasurmasse. Es wird eine Fotodokumentation erstellt und der Fachjury eingereicht. Bewertet werden alle Einsendungen! Die zehn Bestplatzierten erhalten eine Einladung zu einem Präsenz-Kurs mit ZTM Jochen Peters. In dieser finalen Runde des Kuraray Noritake-Awards werden die Gewinner/innen basierend auf ihren Arbeitsergebnissen gekürt. Die Jury besteht wie gewohnt aus den drei engagierten Zahntechnikermeistern Björn Roland, Jochen Peters und Philipp von der Osten.

Bewerben bis 30. September 2023

Dr. Carsten Barnowski betont: „Nachwuchsförderung ist unverzichtbar für unsere Branche. Viele Labore stellen sich dieser Herausforderung. Sie bilden junge Menschen aus und schaffen Perspektiven. Dabei möchten wir unterstützen! Und so rufen wir alljährlich zur Teilnahme an unserem Award auf und freuen uns über die großartige Resonanz. Wir sind sehr gespannt auf Eure Wettbewerbsarbeiten!“
Wie immer gilt: Rechtzeitig anmelden. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 50 limitiert. Bis zum 30. September 2023 können sich Azubis sowie Junge Zahntechnikerinnen und Zahntechniker für die Teilnahme am Kuraray Noritake-Award bewerben. E-Mail an award@kuraray.com oder direkt über das Formular auf der Website.

Reference: Digitale Zahntechnik Zahntechnik Ästhetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. May 2025

Dental Future Day 2025

Jetzt noch anmelden: Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
14. May 2025

Datenaustausch zwischen Praxis und Labor nur noch in der Cloud

Dentsply Sirona: DS Core Plattform ersetzt ab November 2025 das Connect Case Center – einfacher Zugang für Labore kostenfrei
14. May 2025

Mühelose Artikulation von 3D-gedruckten Modellen

Amann Girrbach stellt das Artikulationssystem Artex Print&Click für die gipsfreie Modellmontage vor
9. May 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät

Related books