0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7569 Views

Firma Lithoz präsentierte ihre Technologie auf der IDS 2019 in Köln

Auf der IDS 2019 in Köln präsentierte das österreichische Unternehmen Lithoz die CeraFab 7500 Dental, einen 3D-Drucker für Zirkonoxid und andere Keramiken sowie bioresorbierbare Materialien. Lithoz ist einer der führenden Hersteller von Maschinen und Materialien zur Herstellung von Hochleistungs- und bioresobierbaren Keramiken.

Speziell für Dentalanwendungen

Die CeraFab 7500 Dental wurde speziell für Dentalanwendungen entwickelt und kann unterschiedliche Komponenten erzeugen, darunter Kronen, Veneers, Zahnimplantate und defektorientierte Gerüste für die Knochenaugmentation. Neben dem Drucken von dreidimensional designbaren Hydroxylapatit kann mithilfe der LCM-Drucktechnologie (Lithography-based Additive Manufacturing) auch Zirkoniumdioxid gedruckt werden. Dies funktioniert, indem ein Schlicker aus einem Harz mit Zirkoniumdioxidpartikeln selektiv belichtet wird. Die Bauplattform taucht in den Schlicker ein, das photosenisitive Harz wird belichtet und härtet Schicht für Schicht aus. Der gedruckte Körper liegt im sogenannten Grünzustand vor und wird anschließend gesintert. Das fertige Zirkoniumdioxid-Gerüst kann nun verblendet, eingefärbt oder wie sonst vorgesehen weiter verarbeitet werden.

Weiterführende Literatur:
„3D Printing of High-strength and Bioresorbable Ceramics for Dental and Maxillofacial Surgery Apllications – the LCM Process“ in Ceramic Applications 2019_Ausgabe 1. https://www.ceramic-applications.com/issuebrowser/CA_2019_1/html5/index.html?&locale=DEU&pn=41


Das Titelbild zeigt die 3D-gedruckten Kronen als Grünkörper, Weißkörper und bemalt. Bilder: J. Schweiger/LMU
Reference: Lithoz Digitale Zahntechnik Zahntechnik IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU