0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
8. Aug 2019

ZFA auf Platz 12 unter den Top 20 Ausbildungsberufen

648 junge Männer 2018 mit Ausbildungsvertrag– immer weniger Frauen entscheiden sich für duale Ausbildung

Unter den Top 20 der Ausbildungsberufe 2018 finden sich nur zwei Berufe im medizinischen Bereich: Medizinische(r) Fachangestellte(r) (MFA) unverändert auf Rang 6 und Zahnmedizinische(r)...

8. Aug 2019

Veneers für die Teleskoptechnik

Genios Veneers von Dentsply Sirona

Dentsply Sirona informiert: Genios Zähne überzeugen seit jeher durch ihre hohe Ästhetik, ihre geringe Plaqueaffinität, ihre Craqueléresistenz und ihre Langzeit­stabilität. Mit derselben...

5. Aug 2019

Keramikimplantate – evidenzbasiert oder ganzheitlich riskant?

1. Innovationssymposium der Neuen Gruppe am 6. und 7. September 2019 in Köln

Was leisten Keramikimplantate – und was nicht? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse und Studien gibt es, und was bedeuten sie für die zahnärztliche Praxis? Sind Keramikimplantate (schon) eine...

2. Aug 2019

Damit alle die digitale Zukunft mitgestalten können

Erstes „DentaMile Lab“ von DMG am 27. September in Hamburg

Die Entwicklung eines ganzheitlichen digitalen Workflows ohne Technikbarrieren: Das ist die Aufgabe, der sich die Initiative „DentaMile“ von DMG (Hamburg) verschrieben hat. Um hieran aktiv...

31. Jul 2019

Aufstiegs-BAföG 2018 auch für Zahntechniker und ZFA

Positiver Trend für berufliche Qualifikation – Zahl der geförderten Frauen steigt um 6,3 Prozent

Immer mehr Menschen nutzen das Aufstiegs-BAföG, um sich beruflich weiter zu qualifizieren. Vor allem die Zahl der geförderten Frauen steigt um 6,3 Prozent. Das geht aus den Zahlen des...

31. Jul 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2019

Bundesweite Hebammensuche geht online Rein statistisch gibt es genug Hebammen in Deutschland, in einigen Regionen ist es aber sehr schwer, tatsächlich eine zu finden. Der Grund: Bei den öffentlich...

22. Jul 2019

Digitale Technologien und Befugnisse des Zahntechnikers

VDZI bezieht Position am Beispiel des intraoralen Scannens – gemeinsame Schnittmengen

Digitale Technologien wie Intraoralscanner und elektronische Systeme zum Beispiel in der Funktionsdiagnostik verändern nicht nur Workflows in Praxis und Labor. Sie werfen auch Fragen auf, ob die...

19. Jul 2019

Cerec-Tag 2019 setzt Fokus auf „Chairside restaurieren“

Fortbildungsveranstaltung feiert 20-jähriges Jubiläum – Video-Interview Dr. Andreas Kurbad, Gründer des Cerec-Masters-Clubs

Indirekte Restaurationen in nur einer einzigen Behandlungssitzung herzustellen ermöglicht das Cerec-System, und der jährlich stattfindende Cerec-Tag befasst sich seit 20 Jahren genau damit. Was...

18. Jul 2019

Bei zahnfarbenen Werkstoffen die richtige Wahl treffen

Video-Interview mit Prof. Dr. Martin Rosentritt bei der ADT-Jahrestagung 2019

Für zahn- und implantatgetragene Versorgungen gibt es heute eine hohe Zahl an zahnfarbenen Werkstoffen. Prof. Dr. Martin Rosentritt von der Universität Regensburg hat bei der ADT-Jahrestagung 2019...

18. Jul 2019

Halbfertigteile und Vorprodukte aus mehr als 20 Materialien

Als Partner der Zahntechniker bietet Bego Medical über zwei Jahrzehnte CAD/CAM- Verfahrenskompetenz

Bego Medical informiert: Als Pionier der CAD/CAM-Technologie und Spezialist für die digitalen Prozesse versteht sich das Bremer Unternehmen Bego Medical als wichtiger Innovationstreiber der...

17. Jul 2019

Ungepflegte Prothesen – ein Blick in die Pflege

Der angehende Zahntechniker Berkay Irkil ist einem Alltagsproblem nachgegangen und hat viel für sich gelernt

Täglich bekommen wir im Dentallabor Zahnprothesen für Unterfütterungen, Reparaturen und Erweiterungen auf den Tisch gelegt, an denen wir arbeiten dürfen. Oft war ich erschüttert darüber, wie...

17. Jul 2019

Chairside Politur von Zirkon und Keramik

Poliersystem für Zirkon und Silikatkeramik

Das zweistufige diamantdurchsetzte Poliersystem von Busch ist speziell auf die Bearbeitung von Zirkon und Silikatkeramik abgestimmt. Die Twist Polierer dienen der präzisen Politur bis in die Tiefe...

16. Jul 2019

Modellübertragung – aber richtig

Die Einstellung von Artikulatoren für die okklusale Gestaltung in der aktuellen Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik

Eine der wichtigsten Fehlerquellen für die Okklusion ist die Modellübertragung in den Artikulator. Von der Position des Modells im Artikulator die Bewegungen sowohl in der Vertikalen als auch in...

16. Jul 2019

Implantatplanung im digitalen Workflow – wie vermeide ich Fehler?

Video-Interview mit ZTM Björn Roland bei der ADT-Jahrestagung 2019

3-D-gedruckte Bohrschablonen, Implantatmodelle, provisorische Versorgungen: Bei der ADT-Jahrestagung 2019 hat ZTM Björn Roland anhand verschiedener Fallbeispiele die Möglichkeiten moderner...

15. Jul 2019

Keramik: Ein Block für alle Fälle

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Fraunhofer-Wissenschaftlern und Dentsply Sirona: Preis in Kategorie „Technik für den Menschen“

Die Fraunhofer-Gesellschaft (Fraunhofer), München, ein Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und angewandter Wissenschaft, hat im Mai 2019 ihre renommierten Joseph-von-Fraunhofer-Forschungspreise...

12. Jul 2019

Digitale Abformung für die Praxis – was ist sinnvoll?

Video-Interview mit Prof. Dr. Bernd Wöstmann von der ADT-Jahrestagung 2019

Intraorale Scanverfahren können heute viel mehr als „nur“ digitale Abformungen. Welche verschiedenen Technologien und Anwendungsfelder es gibt, hat Prof. Dr. Bernd Wöstmann von der...

12. Jul 2019

„Einfach, leicht nachvollziehbar und sehr effektiv“

ZTM Stefan Kloos zum Modellmanagement und seinen Erfahrungen mit einem neuen Konzept

Die Zahntechnikermeister Stefan und Britta Kloos führen das Dentallabor Jung GmbH & Co. KG in Kaltenkirchen bei Hamburg. In dem 1966 gegründeten Labor sind fünf Meister und insgesamt 37...

11. Jul 2019

Digitale Workflows mitgestalten – eine Chance auch für Zahntechniker

Video-Interview mit Zahntechniker Andreas Lindauer bei der ADT 2019

Die Möglichkeiten digitaler Technologien verändern den Workflow und die Arbeit im zahntechnischen Labor – eine Chance auch für Zahntechniker. Andreas Lindauer aus Ulm hat sich für die...

10. Jul 2019

Zahntechnik der Zukunft: Interdisziplinär arbeiten, auf einen Hersteller spezialisieren

Video-Interview mit ZTM Christian Lang bei der ADT-Jahrestagung 2019

Bei der ADT-Jahrestagung 2019 hat ZTM Christian Lang, Dental-Business-Coach aus Hürth, den Teilnehmern von seinen Erfahrungen berichtet, sich auf die Materialien eines Herstellers zu...

10. Jul 2019

Neue Basis für mehrgliedrige Brücken- oder Komplettversorgungen

CAD/CAM Titanklebebasen für das TioLogic Twinfit Implantatsystem – Datensätze für digitale Konstruktion zum Download verfügbar

Dentaurum Implants entwickelt und produziert im Nordschwarzwald, einem der Zentren für Feinmechanik in Deutschland, nach dem Motto „Qualität made in Germany‟. Eine der neuesten Entwicklungen...

9. Jul 2019

LaserCusing – wenn Schleifen und Fräsen an ihre Grenzen stoßen

Laserschmelzverfahren im Dentallabor in der Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik

Wenn hochwertiger Zahnersatz mit hoher Präzision in einem standardisierten Herstellungsprozess gefertigt werden soll, zählt das selektive Laserschmelzverfahren (SLM) – LaserCusing –...

8. Jul 2019

Primär-Zahntechnik – mehr als Handwerk

Video-Interview mit ZTM Jürg Stuck bei der ADT-Jahrestagung 2019

Damit der Zahnersatz im Mund des Patienten den Erwartungen gerecht wird, kommt es nicht nur auf eine gute handwerkliche Herstellung an. Grundlegend sei vielmehr, dass der Zahnersatz zum Patienten...

3. Jul 2019

Weil der Patient mehr ist als die Summe seiner Zähne

Ein Plädoyer für den Wert des interdisziplinären Arbeitens von Zahnarzt und Dentallabor

Nach den Beiträgen „Weitere Digitalisierung in der Branche ist möglich – aber nur mit exzellenten Laboren!“ und „Mythos Qualität“ gab es positive Reaktionen und auch die Bitte, die dort...

3. Jul 2019

Was monolithische Implantat-Rekonstruktionen leisten können

Video-Interview mit ZTM Vincent Fehmer von der ADT-Jahrestagung 2019

Bei der ADT-Jahrestagung 2019 gab ZTM Vincent Fehmer von der Universität Genf praktische Tipps für den Einsatz monolithischer Implantat-Rekonstruktionen. Welche Materialien bei welcher Indikation...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.