0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
31424 Views

Video-Interview mit Prof. Dr. Bernd Wöstmann von der ADT-Jahrestagung 2019

Intraorale Scanverfahren können heute viel mehr als „nur“ digitale Abformungen. Welche verschiedenen Technologien und Anwendungsfelder es gibt, hat Prof. Dr. Bernd Wöstmann von der Universität Gießen auf der ADT-Jahrestagung 2019 in seinem Workshop „The battle of the scanners“ vorgestellt. Was in Sachen Abformung digital geht, was gut funktioniert und wo es noch Probleme gibt, sagt er im Video.

Digitale Abformung. Analoge Verfahren adé?

Im November beim Deutschen Zahnärztetag 2019 wird Wöstmann zusammen mit Dr. Ingo Baresel von der Deutschen Gesellschaft für digitale orale Abformung (DGDAO) einen Vortrag zum Thema Intraorales Scannen (Titel: „Digitale Abformung. Analoge Verfahren adé?“) halten. „Ich freue mich schon darauf. Ich denke es wird spannend, die Thematik sowohl von der wissenschaftlichen als auch von der praktischen Seite zu beleuchten“, so Wöstmann im Gespräch bei der ADT. Er kündigt an: „Ich glaube, dass wir beide ein sehr gutes Team sind und uns sehr gut ergänzen können. Ich verspreche mir davon für die Teilnehmer viele gute Informationen und bin zuversichtlich, dass das eine spannende Sache werden wird.“ Mehr zum Programm des Deutschen Zahnärztetags, der am 8. und 9. November 2019 in Frankfurt am Main stattfindet, unter www.dtzt.de.

Mehr von der ADT 2019 auf Quintessence News:



Die Quintessenz Zahntechnik setzt in der Ausgabe 06/19 den Schwerpunkt auf die ADT-Jahrestagung und 40 Jahre ADT:

  • Editorial von ADT-Präsident Prof. Dr. Daniel Edelhoff
  • Prof. Dr. Jürgen Setz stellt die Themen der Tagung vor
  • ZTM Günter Rübeling erinnert an Meilensteine der Zahntechnik und die Highlights aus den Vorträgen von 1976 bis 2016

Die ADT 2020 mit dem Schwerpunktthema „Patientenorientierte Diagnostik und Therapie im Team – Von analoger Kompetenz bis künstlicher Intelligenz“ ​wird vom 11. bis 13. Juni 2020 in Nürtingen stattfinden. Infos und Anmeldung unter www.ag-dentale-technologie.de.

Reference: Quintessence News Prothetik Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Videos

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
19. Feb 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal