0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3973 Views

648 junge Männer 2018 mit Ausbildungsvertrag– immer weniger Frauen entscheiden sich für duale Ausbildung

Unter den Top 20 der Ausbildungsberufe 2018 finden sich nur zwei Berufe im medizinischen Bereich: Medizinische(r) Fachangestellte(r) (MFA) unverändert auf Rang 6 und Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) (ZFA), erneut auf Platz 12. Insgesamt gibt es 41.265 MFA-Auszubildende, darunter 1.005 Männer. Bei den ZFA sind es 31.638 Auszubildende, aber immerhin 648 Männer, die sich für diese Ausbildung entschieden haben – eine kleien Steigerung gegenüber 2017.

Das geht aus den Zahlen zur beruflichen Bildung hervor, die das Statistische Bundesamt am 7. August vorgelegt hat. Die Platzierung gilt so auch für die 2018 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Hier gab es 16.419 zur/zum MFA (462 Männer) und 12.234 zum/zur ZFA, davon 333 Männer.

Weniger Frauen in der dualen Ausbildung

Insgesamt haben 2018 521.900 Personen einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren nach endgültigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 6.200 oder 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Anstieg ist dabei ausschließlich auf neu abgeschlossene Ausbildungsverträge von Männern (+2,6 Prozent) zurückzuführen, während die Neuabschlüsse von Frauen erneut leicht zurückgingen (-1,0 Prozent). Damit hält der seit zehn Jahren zu beobachtende Trend, dass Frauen immer seltener eine duale Ausbildung ergreifen, weiter an. 2018 haben 25 Prozent weniger Frauen eine duale Ausbildung begonnen als 2008. Allerdings sind nach Kauffrau für Büromanagement die MFA (Platz 2) und ZFA (Platz 3) die Ausbildungsberufe mit dem höchsten Frauenanteil.

Neuer Spitzenreiter bei den Ausbildungsberufen

Bei allen Neuabschlüssen belegte der Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit 27.400 Verträgen erstmals den Spitzenplatz. Es folgten Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (27 200), Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (22.400), Verkäufer/-in (22.100) sowie Industriekaufmann/-kauffrau (17.900). Gut ein Fünftel aller neu abgeschlossenen Verträge konzentrierte sich auf diese fünf häufigsten Ausbildungsberufe.

Erneut kräftiger Anstieg bei ausländischen Männern

Mit 5.500 (+14,8 Prozent) fiel der Anstieg der neuen Ausbildungsverträge bei ausländischen Männern erneut hoch aus. Die Zahl der von ausländischen Frauen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge nahm weniger stark um 740 zu (+4,2 Prozent).

Bei den Neuabschlüssen von ausländischen Personen war der Beruf ZFA mit 3.300 Verträgen am stärksten besetzt. Es folgten Verkäufer/-in (3.200), Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (3.100), Friseur/-in (3.000) und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (2.600). Der Anteil der fünf häufigsten Berufe lag hier bei einem Viertel. Geht es um den Anteil ausländischer Auszubildender insgesamt, liegt die ZFA-Ausbildung mit 7.863 Auszubildenden, davon 273 Männern, an der Spitze der Ausbildungsberufe.

Beim Schulabschluss starten nur noch gut ein Drittel (4.149) der neuen Azubis mit einem Hauptschulabschluss in die ZFA-Ausbildung, einen Realschul- oder vergleichbaren Abschluss bringen 6.126 mit. Der Rest verteilt sich auf Hochschulreife, andere und ausländische Abschlüsse.

Junge Frauen in der Zahntechnik

Im Zahntechnikerhandwerk gab es 2018 insgesamt 5.469 Auszubildende, davon 3.156 angehende Zahntechnikerinnen und 2.313 angehende Zahntechniker. 2018 wurden 1.908 neue Ausbildungsverträge geschlossen, davon 1.044 von Frauen und 864 von Männern. Im vergangenen Jahr nahmen 198 Kandidaten an der Meisterprüfung Zahntechnik teil, 195 mit Erfolg, darunter 93 Frauen und 102 Männer.

Das gesamte Zahlenwerk steht beim Statistischen Bundesamt zur Verfügung. Die Zusammenfassung der Ergebnisse für Zahnmedizin und Zahntechnik für das Jahr 2017 lesen Sie hier: ZFA im Ausbildungsranking auf Platz 12

Titelbild: Robert Kneschke/Shutterstock.com
Reference: Quintessence News Praxisführung Unternehmen Dentallabor Team Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende
8. Jul 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology