0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9561 Views

Neue Workshop-Serie mit Dr. Jürgen Wahlmann – Vom ungeliebten Verlustbringer zum profitablen Standbein

(c) SSOP by Candulor

Die Swiss School of Prosthetics by Candulor (SSOP) freut sich, dass Dr. med. Jürgen Wahlmann die zahnärztlichen Grundkurse und den Workshop zur leistungsgerechten Abrechnung und funktionellen sowie ästhetischen Optimierung totalprothetischer Leistungen übernimmt.

Mit großer Leidenschaft für Ästhetik

„Auch nach all den Jahren überfällt mich immer noch und immer wieder dieses Glücksgefühl, wenn jemand vor dir strahlt, der zum ersten Mal sein neues Lächeln sieht. Dann ist das schon ein sehr schönes Gefühl. Und manchmal gibt es sogar noch Freudentränen oben drauf,“ schildert Wahlmann seine Motivation und Leidenschaft für den Zahnarztberuf. Auf sein Examen 1987 in Göttingen folgte bereits zwei Jahre später die eigene Praxis im niedersächsischen Edewecht. Diese hat er Schritt für Schritt zu einem Versorgungszentrum mit heute drei Standorten ausgebaut.

Know-how wird an Kollegen weitergeben

Dr. med. dent. Jürgen Wahlmann
Dr. med. dent. Jürgen Wahlmann
(c) SSOP by Candulor
Um die Jahrtausendwende interessierte Wahlmann sich zunehmend für die ästhetische Zahnheilkunde, was 2004 im „Master in Aesthetics“ am Rosenthal Institute der New York University gipfelte. 2005 gewann er die Goldmedaille in der AACD Smile Gallery in der Kategorie „Indirekte Restaurationen“ und ist seit 2014 zugelassen als Prüfarzt nach MPG/AMG. Er engagiert sich auch in Fachgesellschaften und war im Jahr 2023 Präsident der DGKZ. Als Experte für Veneerbehandlungen zeichnet sich Jürgen Wahlmann als Autor zahlreicher Fachbeiträge in der Zeitschrift „cosmetic dentistry“ sowie anderer Publikationen aus.

Eine weitere Leidenschaft des Zahnmediziners ist es, seine umfangreiche Erfahrung und sein fundiertes Know-how an Kollegen weiterzugeben. Hier ist er ein gefragter Referent auf Kongressen und Fortbildungskursen und hat die beachtliche Zahl von über 200 Kursen, Workshops und Live-Patientensessions auf nationaler wie internationaler Bühne absolviert, und dies sogar bis nach Australien.

Neuer Zahnarztkurs „Totalprothetik mit Gewinn?“

Neben seiner Referententätigkeit in dem SSOP-Basiskurs für Zahnärzte „Die zahnmedizinische Basis der Totalprothetik“, hat Wahlmann sich für ein Workshop-Format engagiert, das er selbst entwickelt hat und mit dem er für das Tätigkeitsfeld der Totalprothetik neue Impulse setzen möchte: „Die Totalprothetik ist oft das ungeliebte Kind in der Zahnmedizin und Zahntechnik. Für beide Bereiche schlecht bezahlt, oft sogar ein deutliches Zuschussgeschäft, und darüber hinaus häufig mit Frust verbunden, aufgrund vielfacher Reklamationen wie zum Beispiel Druckstellen.

Funktionelle und ästhetische Ergebnisses

Wahlmann möchte hier aufzeigen, dass dieses Arbeitsfeld hoch interessant ist – schon allein wegen der demographischen Entwicklung. Aber man muss es richtig in die Hand nehmen. Im SSOP-Workshop „Totalprothetik mit Gewinn? Effiziente Lösungen für den Praxis- und Laboralltag“ kann man erfahren, wie für den Patienten eine deutliche Verbesserung sowohl des funktionellen als auch des ästhetischen Ergebnisses erreicht und gleichzeitig eine leistungsgerechte Honorierung erzielt werden kann. Zudem erklärt er, dass dazu bestimmte Voraussetzungen notwendig sind, die den Unterschied machen: die richtige Beratung, Abrechnung und Dokumentation, um so auch eine adäquate Bezahlung sicherzustellen.

Durch den Austausch mit vielen Behandlern und Zahntechnikern ist er gut mit diesem Thema betraut. Auch in seiner eigenen Praxis musste er sich zwangsläufig mit Praxismanagement-Aspekten beschäftigen, wodurch er zu einem echten Experten auf diesem Gebiet gewachsen ist. Weitere SSOP-Kurse

Reference: Prothetik Fortbildung aktuell Praxisführung Team Abrechnung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
19. Feb 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
30. Jan 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor

Related books

  
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology