0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1531 Views

Flemming Dental ordnet Materialvielfalt für die festsitzende Prothetik in neues System „Flemming Compleo“

Flemming Dental informiert: Compleo heißt das neue System für festsitzenden Zahnersatz von Flemming Dental. Dabei handelt es sich um ein strukturiertes und übersichtliches Konzept für die treffsichere Produkt- und Materialwahl im prothetischen Arbeitsalltag. Es überzeugt durch Einfachheit und konzentriert sich auf das Wesentliche, so das Unternehmen.

Produktmatrix für leichtere Auswahl im Alltag

Bei der Herstellung festsitzender Restaurationen sehen sich Zahnmediziner/innen einer großen Zahl an Materialien gegenüber. Je nach Indikation, Funktionalität und ästhetischen Wünschen muss für jeden Patienten die richtige Lösung gefunden werden. „Das alles kostet im Praxisalltag wertvolle Zeit, deshalb haben wir mit Flemming Compleo eine Produktmatrix geschaffen, durch die die Werkstoffvielfalt überschaubar und der Auswahlprozess einfacher wird“, sagt Jens Bünemann, Technischer Leiter der Flemming Dental GmbH. Jahrzehntelange Erfahrung und fundierte Werkstoffkenntnisse seien in das Ergebnis eingeflossen. Die klar definierten Material- und Ästhetik-Standards geben sowohl Behandlern als auch Patienten einen besseren Überblick und damit mehr Sicherheit bei der Wahl der optimalen Versorgung, ist man beim Unternehmen überzeugt.

Materialdschungel überschaubarer gemacht

Compleo biete den vollen Zugriff auf gängige Materialien wie Lithiumdisilikat, Zirkonoxid, Hybridkeramik, Hochleistungspolymer sowie Metalllegierungen für festsitzende Restaurationen. Unter Berücksichtigung der Werkstoffkunde wurde eine Produktmatrix mit verschiedenen Clustern (zum Beispiel Festigkeit, Ästhetik, Indikation) definiert und somit eine logische, übersichtliche und funktionale Systematik für den Praxisalltag entwickelt. Auf das Wesentliche reduziert, werde so der Dschungel an Materialien deutlich überschaubarer.

Bewährte Markenprodukte im Einsatz

Marken- oder Herstellernamen sind in diesem System nicht hinterlegt, es werden aber ausschließlich Markenprodukte von Qualitätsherstellern in den einzelnen Materialklassen eingesetzt, die gut dokumentiert seien und sich in ihrem Einsatz in den Laboren der Flemming Dental bewährt hätten, so Bünemann auf Nachfrage. Auch werde nicht in jedem Labor bundesweit dieselbe Produktpalette in den Materialklassen verwendet. Selbstverständlich könnten Kunden jederzeit unabhängig von Compleo ein spezielles Material für die jeweilige Arbeit beauftragen.

Digitaler Guide – auch für die Patientenkommunikation

Je nach Indikation werde das Material und das Vorgehen (vollanatomisch, teilverblendet, vollverblendet) ausgewählt. Der digitale Compleo Guide, zum Beispiel auf dem Tablet installiert, unterstütze dabei „spielerisch einfach“ und auch für Patienten visuell darstellbar. Wie bei einem Navigationsgerät werden einzelne Punkte kurz und knapp abgefragt – von der zahnärztlichen Diagnostik bis zum Patientenwunsch. Nach nur wenigen Klicks wird ein nach Material- und Ästhetik-Standards definiertes Angebot für die prothetische Restauration vorgeschlagen. Mit dem Compleo-Fächer gibt es auch ein analoges Auswahltoll, das ebenfalls schnell zur Hand und komfortabel einsetzbar sei. Weitere Informationen unter www.flemming-compleo.de.

Titelbild: Flemming Dental Gmbh
Reference: Flemming Dental Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Inspiration mit Genuss
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations