0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5121 Views

Die neue Synea Power Edition von W&H – „Sicheres EKR-Winkelstück, schont die Bestandswinkelstücke“

Die Synea Power Edition von W&H wurde speziell für die Bearbeitung von Zirkon entwickelt.

(c) W&H, Iryna Taha

Die neuen Schnellläuferwinkelstücke von W&H Dentalwerk Bürmoos wurden speziell für die Bearbeitung und Entfernung von hochfesten keramischen Materialien wie Zirkon entwickelt. Mit ihrer robusten Bauweise, dem zusätzlichen Drehmoment und der stabilen Abtragsleistung ist die neue Synea Power Edition laut Hersteller die ideale Lösung für Hochleistungsanwendungen, wie beispielsweise die Entfernung von Kronen oder Brücken.

Entfernung von Zirkon-Restaurationen

Aller guten Dinge sind drei: Mit der Synea-900-Serie hat W&H drei besonders leistungsstarke Winkelstücke im Angebot. (c) W&H
In der modernen, restaurativen Zahnmedizin werden immer häufiger Zirkon und andere Keramikmaterialien eingesetzt. Die Entfernung von Zirkon-Restaurationen mit herkömmlichen Winkelstücken ist jedoch ein herausforderndes und langwieriges Verfahren. Versuche enden häufig mit der Zerstörung von Bohrern, Zeitverlust bei der Behandlung und Frustration bei Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Patientinnen und Patienten.

W&H bringt mit der neuen Synea Power Edition eine aktuelle Lösung und eine optimale Ergänzung zu schon vorhandenen Schnellläufern in die Zahnarztpraxis. „Sicheres EKR-Winkelstück, schont die Bestandswinkelstücke“, so Dr. Florian Krekel über die neue Synea Power Edition.

Leistungsstarke Winkelstücke für hochfeste Materialien

Die extrastarken Winkelstücke der Synea Power Edition sorgen mit einem veränderten Übersetzungsverhältnis für die optimale Bohrerdrehzahl und liefern das zusätzliche Drehmoment, das zur effizienten Bearbeitung harter Materialien erforderlich ist, so W&H. Aufgrund der besseren Abtragsleistung bei gleichem Anpressdruck werde der starke Verschleiß der Bohrer verhindert sowie das Risiko von thermischen Schäden an den Zähnen reduziert. Im Vergleich zu Standardübertragungsinstrumenten verlängere sich die Lebensdauer der Winkelstücke um mindestens 20 Prozent, da sie weniger anfällig für mechanische Störungen seien.

Dazu trage auch das von W&H neu entwickelte, extrastabile Spannsystem bei. Mit der Steigerung der Spannkraft um 20 Prozent sei das innovative System wie geschaffen für die Anwendungen an hochfesten Materialien.

Zuverlässiges Gesamtpaket

Das neue Druckknopfdesign erleichtert den Bohrerwechsel zusätzlich durch eine bessere Kräfteverteilung. Mit einem ergonomischen Kopfdesign für eine bessere Bohrerführung sowie einem Mehrfachspray mit hohem Wasserdurchfluss für die optimale Kühlung der Behandlungsstelle soll die neue Synea Power Edition als zuverlässiges Gesamtpaket überzeugen.

Mit der speziellen Synea-900-Serie hat W&H nach eigenen Angaben drei besonders leistungsstarke Schnellläufer entwickelt. Die Premium-Linie der Synea-Serie – die Synea Vision – wird durch das WK-900 LT ergänzt, während das Synea Fusion-Portfolio durch das WG-900 A und das WG-900 LT verstärkt wird.

Reference: Prothetik Zahnmedizin Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Inspiration mit Genuss
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen