0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3820 Views

Zahnärzteschaft in Berlin und Niedersachsen informiert zum Tag der Zahngesundheit – Veranstaltung am 28. September in Hannover

(c) Andrii Medvednikov/Shutterstock.com

Frauen sollten ihren Mundgesundheitsstatus bereits dann prüfen lassen, wenn sie einen Kinderwunsch haben – und auf jeden Fall auch während der Schwangerschaft. Das empfiehlt die Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Berlin. Und auch die Zahnärztekammer Niedersachsen macht die Öffentlichkeit anlässlich des diesjährigen Tags der Zahngesundheit unter dem Motto „Gesund im Mund – von Anfang an“ darauf aufmerksam. In Niedersachsen findet die zentrale Veranstaltung zum Tag der Zahngesundheit am Samstag (28. September 2024) auf dem Platz der Weltausstellung in Hannover statt.

Hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft bergen das Risiko, dass sich bereits bestehende Entzündungen in der Mundhöhle, wie zum Beispiel eine Gingivitis (Zahnfleischentzündung) oder Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates), verschlimmern. Das wiederum schafft Risiken für den Embryo im Mutterleib. Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September steht unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ Neben der Mundgesundheit von Schwangeren bilden gesunde Zähne von Kleinkindern in den ersten drei Lebensjahren einen weiteren Fokus.

Schon bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft zum Zahnarzt

„Am besten schon bei Kinderwunsch, spätestens im Frühstadium einer Schwangerschaft, sollte eine Kontrolluntersuchung stattfinden, denn dann lassen sich solche Erkrankungen frühzeitig erkennen und zum richtigen Zeitpunkt behandeln. Und je früher man eine Gingivitis- oder Parodontitistherapie startet, desto effizienter lässt sich die Wahrscheinlichkeit von Schwangerschaftskomplikationen reduzieren“, sagt die praktizierende Zahnärztin Dr. Jana Lo Scalzo, die auch stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Berlin ist.

Eine solche Erkrankung sei nicht nur für die Schwangere unangenehm. Bei einer Parodontitis könnten auslösende Bakterien zum Beispiel über die Zahnfleischtasche und die Blutgefäße den Weg zum Embryo finden. Dadurch steige das Risiko für eine Fehlgeburt oder ein geringeres Geburtsgewicht des Kindes. Die Datenlage dazu sei zwar noch dünn, gewisse Anhaltspunkte aber vorhanden, so Lo Scalzo.

Schon ab dem 6. Lebensmonat zur Früherkennung

Ist das Kind auf der Welt, kann es bereits mit sechs Monaten eine zahnärztliche Früherkennung in Anspruch nehmen. Schon dann lassen sich Anzeichen einer kariösen Entwicklung, wie zum Beispiel Zahnbelag (Plaque), eine Entziehung von Mineralien aus dem Zahnschmelz (Demineralisation) oder gar eine Gingivitis erkennen. Insgesamt drei Früherkennungsuntersuchungen entfallen auf das Kleinkindalter. Zusätzlich können Eltern für Kinder vom 6. bis zum 33. Lebensmonat eine praktische Anleitung für das tägliche Zähneputzen ihres Kindes erhalten. Lo Scalzo stellt den Vorteil heraus: „Gewöhnt man Kinder von klein auf an ein regelmäßiges, richtiges Zähneputzen, ist das die Basis einer späteren guten Mundhygiene.“

Berliner Kinderzahnpass für alle Früherkennungstermine

Im Berliner Kinderzahnpass finden Eltern alle Früherkennungsuntersuchungen auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren. Sie erhalten ihn in der Regel bei der Geburt ihres Kindes im Krankenhaus oder danach in der Zahnarztpraxis. Weitere Informationen zu den zahnmedizinischen Präventionsleistungen für Kinder und zum Berliner Kinderzahnpass finden sich auf der Website der KZV Berlin.

Tipps von der Kammer Niedersachsen

Aufgrund von Veränderungen im Hormonhaushalt während der Schwangerschaft wird das Zahnfleisch stärker durchblutet und ist oft etwas geschwollen. Die Folgen sind vermehrtes Zahnfleischbluten sowie ein generell erhöhtes Risiko für Munderkrankungen. „In dieser Zeit kann eine weichere Zahnbürste mit einem kleinen Bürstenkopf verwendet werden, um das Zahnfleisch nicht unnötig zu reizen“, erklärt Silke Lange, Vorstandsmitglied der ZKN. Für eine gute und umfassende Mundhygiene sind zudem regelmäßige Kontrolluntersuchungen und eine Professionelle Zahnreinigung besonders ratsam.

Mundpflege von Anfang an

Bei Babys und Kleinkindern ist eine konsequente Mundpflege von Anfang an entscheidend. Sobald der erste Milchzahn durchbricht, sollten Eltern mit dem Zähneputzen beginnen. Hierfür empfiehlt sich die Verwendung einer weichen Kinderzahnbürste und einer reiskorngroßen Menge fluoridhaltiger Kinderzahnpasta. Ebenso unerlässlich sind die zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen, die auch von den gesetzlichen Krankenkassen ab dem sechsten Lebensmonat übernommen werden.

Kinder spielerisch an die Behandlung heranführen

„Kinder können spielerisch und sehr einfühlsam an die Behandlung beim Zahnarzt herangeführt werden”, betont Dr. Tobias Tetzlaff, Vorsitzender des Ausschusses für Jugendzahnpflege der ZKN. Neben regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und der häuslichen Zahnpflege ist es wichtig, dass Kinder Süßigkeiten nicht über den ganzen Tag verteilt essen, sondern nur nach den Hauptmahlzeiten. Nach dem Zähneputzen abends sollten keine zuckerhaltigen Lebensmittel mehr konsumiert werden.

Tipps und Infos auf der Kammerwebsite

Nützliche Informationen rund um die Themen Zahngesundheit in der Schwangerschaft und Kariesprävention im Kindesalter gibt es auf den Internetseiten der Zahnärztekammer Niedersachsen unter „Zahngesundheit in der Schwangerschaft” sowie „Kinder und Jugendzahnmedizin“. Über die Zahnärztekammer werden auch die zahnmedizinischen Beileger für den Mutterpass und das Untersuchungsheft für Kinder veröffentlicht, die Eltern beide auch bei ihrer Zahnarztpraxis erhalten können.

Reference: Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps