0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
103 Views

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann

(c) Wrigley

Am diesjährigen Weltmundgesundheitstag (20. März) stellte das Wrigley Oral Health Program (WOHP) den Bericht zur neuen Frontier Economics Studie „Vorteile von zuckerfreiem Kaugummi – Internationale Analyse“ vor. „Die Wissenschaftler schlussfolgern darin, dass ein vermehrter Konsum von zuckerfreiem Kaugummi den Kariesbefall von Zähnen reduzieren und damit erheblich zur Zahn- und Mundgesundheit im Land beitragen könnte“, so Wrigley.

Gut für die Zähne, gut fürs Gesundheitsbudget

Laut der Weltgesundheitsorganisation haben mehr als 30 Prozent der deutschen Bevölkerung über 5 Jahre eine unbehandelte Karies und damit eine vermeidbare Gesundheitsstörung, so Dr. Michael Dodds, Sprecher des Wrigley Oral Health Program. Laut Wrigley zeigen die Untersuchungsergebnisse, dass es geschätzt 2,54 Millionen weniger Fälle von Zahnkaries pro Jahr1 geben könnte, wenn die meisten Menschen in Deutschland dreimal täglich zuckerfreien Kaugummi2 kauen würden, insbesondere nach den Mahlzeiten.

Dadurch könnten jährlich bis zu 173 Millionen Euro bei den Zahnarztkosten eingespart werden, so Wrigley. Dies entspreche ca. 0,5 Prozent der nationalen Ausgaben für zahnärztliche Versorgung in Deutschland und könnte mehr als 26 Millionen Menschen zugutekommen. Beispielsweise könnten bis zu 7,7 Millionen zusätzliche Patientenuntersuchungen durchgeführt werden.

Wertvolle Ergänzung der täglichen Zahnpflegeroutine

Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass zusammen mit regelmäßigem Zähneputzen und zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi helfen kann, Karies vorzubeugen. Es regt den Speichelfluss an und unterstützt dadurch die Neutralisierung von Plaque-Säuren sowie die Remineralisierung des Zahnschmelzes – eine wertvolle Ergänzung der alltäglichen Zahnpflegeroutine – so auch die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) in ihrer Leitlinie zur Kariesprävention.3

Die neuen Forschungsergebnisse von Frontier Economics rechnen in die gesundheitlichen Vorteile des Kaugummikauens erstmals eine mögliche Reduzierungen der Behandlungskosten in Deutschland hoch und zeigen, dass Patientinnen und Patienten, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Krankenkassen und das staatliche Gesundheitssystem davon profitieren können.

Präventiver Maßnahmen werden immer wichtiger

Das gut entwickelte, zahnärztliche Versorgungssystem in Deutschland bietet umfassende Leistungen, ist aber im Vergleich zum EU-Durchschnitt stark auf öffentliche Mittel angewiesen. In Zeiten steigender finanzieller Belastungen wird die Rolle präventiver Maßnahmen zur Mundgesundheit immer wichtiger. Darüber hinaus trägt die nationale Mundgesundheit zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden der Deutschen bei.

Methodologie der Studie

Frontier modellierte die potenziellen Auswirkungen des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi auf die Zahnbehandlungskosten – sowohl für die Gesundheitssysteme als auch für die Patienten. Die Studie hat dies in vier Schritten getan:

1. Es wurden die veröffentlichten Erkenntnisse zur Verwendung von zuckerfreiem Kaugummi als präventive Intervention zusammengetragen.

2. Es wurde die Verringerung von Mundgesundheitsproblemen (zum Beispiel Karies) identifiziert, die schätzungsweise auf das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi zurückzuführen ist. Auch wenn die Wirkungsnachweise eher begrenzt sind, deuten die verlässlichsten aktuellen Erkenntnisse darauf hin, dass regelmäßiges Kauen von zuckerfreiem Kaugummi das Risiko des Auftretens von Karies um 20 bis 40 Prozent reduzieren kann.

3. Es wurden die zahnärztlichen Behandlungen (zum Beispiel Zahnextraktionen) abgeschätzt, die dadurch vermieden werden könnten.

4. Es wurden die Kosteneinsparungen für das Gesundheitssystem und die Patienten durch vermiedene Zahnbehandlungen für jedes Land geschätzt.

Frontier analysierte mehrere Szenarien, um die Sensitivität der Ergebnisse gegenüber Änderungen der zugrunde liegenden Annahmen zu testen. Diese Szenarien werden im Bericht vorgestellt. Frontier identifizierte Bereiche, in denen diese Analyse in künftigen Forschungsarbeiten verbessert werden könnte. Weitere Informationen zur Studie

1 Frontier Economics (2025), „Benefits of Sugarfree Gum – International Analysis“, im Auftrag von Mars/WOHP

2 Die Zahlen zeigen die voraussichtlichen Auswirkungen einer Erhöhung des Konsums auf 50 Prozent der Zielbevölkerung (alle Personen ab 10 Jahren, die derzeit weniger als drei zuckerfreie Kaugummis pro Tag kauen).

3 Medizinische Leitlinie zur „Kariesprävention bei bleibenden Zähnen – grundlegende Empfehlungen

Reference: Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. Mar 2025

Angebote und Live-Bleaching-Sessions

Next-Generation Sonicare Schalltechnologie und vieles mehr am IDS-Stand von Philips

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps