0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2065 Views

CP Gaba und BZÄK zeichnen Engagement für Mundgesundheit in der häuslichen Pflege aus

Gesucht werden Projekte, die beispielsweise Angehörigen Wissen vermitteln und ihnen Sicherheit bei der Ausführung oder Unterstützung der Zahn- und Mundpflege geben oder Projekte, die sich für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesem Feld engagieren.

(c) Toa55/shutterstock.com

Die „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA verleiht in diesem Jahr erstmals den „PraxisAWARD Prävention“. Gewürdigt werden zahnmedizinische sowie interdisziplinäre Projekte aus der Berufspraxis zur Förderung der Mundgesundheit im Kontext der häuslichen Pflege. Bewerbungen können noch bis einschließlich 30. September 2024 eingereicht werden. Die Bewerbung muss nicht an eine zahnärztliche Praxis gebunden sein.

Informationen und praktische Hilfen für Angehörige

Gesucht werden Projekte, die beispielsweise Angehörigen Wissen vermitteln und ihnen Sicherheit bei der Ausführung oder Unterstützung der Zahn- und Mundpflege geben oder Projekte, die sich für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesem Feld engagieren. Das Ziel der Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland ist die Förderung der Mundgesundheit sowie die Information über die Bedeutung der Mundgesundheit für das allgemeine Wohlbefinden und über Zusammenhänge mit Stoffwechsel- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Bewerbungen können noch bis einschließlich Montag, 30. September 2024 eingereicht werden. Es werden ausschließlich digitale Bewerbungen akzeptiert. Es wird gebeten, das Bewerbungsformular zu nutzen, das online hier heruntergeladen werden kann:

https://www.cpgabaprofessional.de/kooperationspartner/bzaek
https://www.bzaek.de/fileadmin/dl/bewerbungsformular.pdf 

Die im Formular aufgeführten Rahmenbedingungen sind zu beachten.

Kontakt/Einreichungsanschrift:
„Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“
c/o Accente BizzComm GmbH, Miriam Müller
E-Mail: miriam.mueller@accente.de
Telefon 0611/40 80 6-0

Als Jurymitglieder konnten Prof. Dr. Ina Nitschke, Leiterin des Bereichs Seniorenzahnmedizin und Oberärztin an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde am Universitätsklinikum Leipzig, und Priv.-Doz. Dr. Peter Schmidt, Oberarzt in der Abteilung für Behindertenorientierte Zahnmedizin im Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Fakultät für Gesundheit, an der Universität Witten/Herdecke gewonnen werden.

Bewerbung bis 30. September möglich!

Es können Präventionsprojekte zum Thema „Mundgesundheit in der häuslichen Pflege“ eingereicht werden, die bereits in der Umsetzung oder kurz davor sind aus dem Bereich der Zahnmedizin oder dem interdisziplinären Umfeld. Wichtig ist den Initiatoren, dass die Projekte die Rolle der Angehörigen berücksichtigen.
Für die ersten drei Preise werden insgesamt 10.000 Euro vergeben. Zudem werden sie mit einem „Öffentlichkeitsarbeits-Paket“ von den Initiatoren in ihren Projekten unterstützt.

Reference: Prävention und Prophylaxe Menschen Patientenkommunikation Zahnmedizin Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung