0,00 €
Zum Warenkorb

Parodontologie

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
Abrechnung

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Risikofaktor parodontale Erkrankungen
15. Mar 2022

Risikofaktor parodontale Erkrankungen

Das 17. Experten Symposium des BDIZ EDI findet am 7. Mai 2022 in Köln statt

Das Experten Symposium des BDIZ EDI hat eine lange Tradition. Es lockt jedes Jahr viele interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte aus dem In- und Ausland nach Köln. In diesem Jahr findet das...

Neue Stipendien der Eklund-Stiftung ausgeschrieben
9. Mar 2022

Neue Stipendien der Eklund-Stiftung ausgeschrieben

Dieses Jahr werden für zahnmedizinische Forschung und Ausbildung insgesamt 250.000 Euro bereit gestellt – Bewerbung im Mai

Die schwedische Eklund-Stiftung stellt laut einer Pressemeldung im Jahr 2022 insgesamt 250.000 Euro für die Forschung in der Zahnmedizin zur Verfügung. Das Bewerbungsportal wird im Mai zum siebten...

Gum PerioBalance für eine ausgewogene orale Mikroflora
21. Feb 2022

Gum PerioBalance für eine ausgewogene orale Mikroflora

Therapie und Prophylaxe parodontaler Erkrankungen effektiv unterstützen

Sunstar informiert: Die orale Mikrobiologie steht verstärkt im Interesse der Forschung, denn es spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Gesunderhaltung von Zahnfleisch und Zähnen....

Der Präventionsbegriff in der Parodontologie
21. Jan 2022

Der Präventionsbegriff in der Parodontologie

Prävention hört nicht mit der Diagnose auf – Definition, Einteilung und Anwendung in der parodontologischen Praxis

In der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand die Subdisziplin der Sozialmedizin. Industrialisierung und Bevölkerungswachstum hatten massenhaft ähnliche Arbeits- und Lebensbedingungen geschaffen....

Führt Rauchen zum Zahnverlust?
3. Jan 2022

Führt Rauchen zum Zahnverlust?

Motivationsstrategien und praktische Empfehlungen für das Patientengespräch in der Zahnarztpraxis

  Rauchen gilt als einer der mit der Entstehung von Parodontitis am stärksten assoziierten Risikofaktoren. Gleichzeitig ist es schwierig, Raucher zu einer Verhaltensänderung und zum Rauchstopp zu...

Wie die richtige Zahnpflege vor Herzinfarkt & Co. schützen kann
29. Dec 2021

Wie die richtige Zahnpflege vor Herzinfarkt & Co. schützen kann

Patientenratgeber der KZV Hessen informiert über Parodontitis und ihre Folgen: „Gesund beginnt im Mund“

Zu den rund 70.000 Buch-Neuerscheinungen, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jedes Jahr als Erstauflagen verzeichnet, gehört in diesem Jahr „Gesund beginnt im Mund! – Wie die...

Zahnmedizinische Inhalte und Erkenntnisse weltweit nutzen
21. Dec 2021

Zahnmedizinische Inhalte und Erkenntnisse weltweit nutzen

AAP und EFP haben Kooperationsvereinbarung mit SNOMED International getroffen

SNOMED International freut sich, eine neue Kooperationsvereinbarung mit der American Academy of Periodontology (AAP) und der European Federation of Periodontology (EFP) bekannt zu geben. Davon...

DG PARO: Verbindendes Element zwischen Wissenschaft und Praxis
16. Dec 2021

DG PARO: Verbindendes Element zwischen Wissenschaft und Praxis

Deutsche Gesellschaft für Parodontologie begeht in diesen Tagen ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) feiert ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. 1971 als DGP, Nachfolgerin der Arbeitsgemeinschaft für Paradentosen-Forschung...

EFP feiert 30 Jahre – Förderung der Parodontalgesundheit
14. Dec 2021

EFP feiert 30 Jahre – Förderung der Parodontalgesundheit

Am 13. Dezember 1991 wurde die Europäische Föderation für Parodontologie gegründet

Die Europäische Föderation für Parodontologie (EFP) feiert 30 Jahre ihres Bestehens seit sie durch 11 wissenschaftliche nationale Gesellschaften für Parodontologie am 13. Dezember 1991 gegründet...

Die Zahnmedizin der Zukunft – mit DHs besser aufgestellt
6. Dec 2021

Die Zahnmedizin der Zukunft – mit DHs besser aufgestellt

Die aktuelle Ausgabe der Parodontologie hat den Themenschwerpunkt Dentalhygiene

Zur Vorstellung der Zeitschrift 4/21 der Parodontologie hat Prof. Bettina Dannewitz ein sehr lesenswertes Editorial geschrieben: Liebe Leserinnen, liebe Leser, In Deutschland arbeiten zurzeit...

PAR-Behandlung: Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie
29. Nov 2021

PAR-Behandlung: Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie

Gemeinsame Stellungnahme von KZBV, BZÄK, DGZMK und DG Paro gibt Entscheidungsrahmen für die Praxis

Mit einer gemeinsamen Stellungnahme geben KZBV, BZÄK, DGZMK und DG Paro jetzt den Zahnärztinnen und Zahnärzten und dem Fachpersonal in den Praxen eine Hilfestellung und Kriterien an die Hand, wenn...

Diabetes – zahnmedizinische Betreuung ist Sache des gesamten Teams
12. Nov 2021

Diabetes – zahnmedizinische Betreuung ist Sache des gesamten Teams

Gemeinsames Statement von BDDH, BVZP, VDDH und Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Der Weltdiabetestag am 14. November ist für den Berufsverband der Deutschen Dentalhygienikerinnen (BDDH), den Bundesverband Zahnmedizinischer Fachkräfte in der Prävention e.V. (BVZP), den Verband...

Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust
11. Nov 2021

Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust

Weltdiabetestag am 14. November: BZÄK rät zur regelmäßigen Zahnfleischkontrolle

Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats, jedoch mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, bei...

Kompakt und vielseitig: der Micropiezo von Mectron
5. Nov 2021

Kompakt und vielseitig: der Micropiezo von Mectron

Multifunktionelles Piezosurgery-Gerät war IDS-Highlight für Prophylaxe-Profis

Pandemiebedingt um ein halbes Jahr verschoben, fand im September die Internationale Dental Schau (IDS) 2021 wie gewohnt in Köln statt. Und auch, wenn sich vieles nach fast zwei Jahren Pandemie noch...

Parodontologie 2021
20. Oct 2021

Parodontologie 2021

62. Bayerischer Zahnärztetag vom 21. bis 23. Oktober in München nimmt Prävention, Therapie und Nachsorge der Parodontologie in den Fokus

Der Bayerische Zahnärztetag vom 21. bis 23. Oktober in München steht unter dem Leitthema „Parodontologie 2021“. Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte...

Der chirurgische Zugang zum parodontalen Defekt – welcher Weg ist der richtige?
8. Oct 2021

Der chirurgische Zugang zum parodontalen Defekt – welcher Weg ist der richtige?

Die wichtigsten Kriterien für die Wahl des Lappendesigns und Entscheidungshilfen für die Praxis

Die meisten Parodontitisfälle können mittels alleiniger antiinfektiöser Therapie erfolgreich behandelt werden. Hingegen spielen bei fortgeschrittenen Parodontalerkrankungen korrektive chirurgische...

„Parodontale Nachsorge – die Unterstützende Parodontitistherapie“
7. Oct 2021

„Parodontale Nachsorge – die Unterstützende Parodontitistherapie“

Patientenratgeber der DG PARO, ÖGP, SSP und CP GABA zur Parodontitisnachsorge

Seit dem 1. Juli 2021 ist die neue PAR-Richtlinie in Kraft, die für gesetzlich Versicherte in Deutschland einen Anspruch auf eine umfassende Parodontitisnachsorge vorsieht. Aus diesem Anlass...

Die moderne Parodontitis-Behandlung in der GOZ
27. Sep 2021

Die moderne Parodontitis-Behandlung in der GOZ

Gebührenrechtliche Einordnung der S3-Leitlinie durch die BZÄK mit Gegenüberstellung zur neuen PAR-Richtlinie im Bema

Wie kann eine moderne Parodontaltherapie nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgerechnet werden? Diese Frage stellt sich spätestens seit Inkrafttreten der neuen PAR-Richtlinie im Bema...

Volkskrankheit Parodontitis im Fokus
27. Sep 2021

Volkskrankheit Parodontitis im Fokus

Tag der Zahngesundheit: Multimediales Informationsangebot zu neuen Kassenleistungen

Der diesjährige „Tag der Zahngesundheit“ machte auf die großen Gefahren der Volkskrankheit Parodontitis aufmerksam – der weit verbreiteten chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats....

Parodontitis – eine stille Erkrankung?
24. Sep 2021

Parodontitis – eine stille Erkrankung?

Übersichtsstudie zu den Zusammenhängen zwischen allgemeiner und oraler Lebensqualität und dem Einfluss von Parodontitis

Die orale Lebensqualität (OLQ) kann durch Zahnverlust, Erkrankungen der Zahnhartsubstanzen wie Karies oder auch durch Symptome von Erkrankungen des Zahnhalteapparats wie erhöhte Zahnbeweglichkeit...

DG PARO gibt digitale Hilfe bei der Diagnose
21. Sep 2021

DG PARO gibt digitale Hilfe bei der Diagnose

Frei zugängliche Inhalte rund um die systematische Parodontitistherapie

Auf der eigens für die neue Behandlungsrichtlinie erstellten Homepage stellt die DG PARO seit September 2021 ein digitales Klassifikationstool zur Verfügung. Mit dem Inkrafttreten der neuen...

Schonend, effektiv und aerosolarm gegen Parodontitis und Periimplantitis
17. Sep 2021

Schonend, effektiv und aerosolarm gegen Parodontitis und Periimplantitis

Sub- und supragingivale Beläge mit dem piezoelektrischen Vector-System entfernen

Allgemeine Erkrankungen des Parodontiums und insbesondere auch der Indikationsbereich Periimplantitis stellen die moderne Zahnmedizin vor anspruchsvolle Aufgaben. Die Zahl der Patienten mit...

Vorhang auf für den neuen UPT-Planer
10. Sep 2021

Vorhang auf für den neuen UPT-Planer

Neues Tool für DAISY-Nutzer erleichtert die UPT-Terminplanung nach der neuen PAR-Richtlinie

Kalendertertial? Kalenderhalbjahr? Oder einmal im Jahr? Mit dem neuen UPT-Planer stellt sich für alle Nutzer von DAISY diese Frage gar nicht mehr. Und für alle, die noch keine DAISY haben: Wenn...

Zündstoff Parodontitis
4. Aug 2021

Zündstoff Parodontitis

Informationen von Oral B zum Tag der Zahngesundheit

Zahnmedizinische Fachkräfte können – im Gegensatz zu zahlreichen anderen Berufsgruppen im allgemeinmedizinischen Bereich – tatsächlich präventiv handeln. Ein großer Vorteil, den Zahnärzte,...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.