0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1513 Views

AAP und EFP haben Kooperationsvereinbarung mit SNOMED International getroffen

SNOMED International freut sich, eine neue Kooperationsvereinbarung mit der American Academy of Periodontology (AAP) und der European Federation of Periodontology (EFP) bekannt zu geben. Davon versprechen sich alle Beteiligten eine Steigerung der Quantität und Qualität der internationalen zahnmedizinischen Inhalte in SNOMED, der derzeit umfassendsten Gesundheitsterminologie weltweit.

Diese Zusammenarbeit, am 1. Oktober 2021 in Kraft getreten ist und vorerst für fünf Jahre gelten soll, entstand aus dem von der SNOMED International Dentistry Clinical Reference Group (CRG) festgestellten Bedarf, die parodontologischen Inhalte in SNOMED CT zu aktualisieren und zu erweitern. Die CRG für Zahnmedizin stellt sicher, dass die zahnmedizinischen Inhalte von SNOMED CT den Bedürfnissen der Nutzer weltweit entsprechen und in zahnmedizinischen Informationssystemen implementiert werden können.

Aktuelle Klassifizierung parodontaler und periimplantärer Erkrankungen und Zustände

Zur Abstimmung der parodontalen Inhalte in SNOMED CT mit der aktuellen Praxis riet die CRG Zahnmedizin zur Aufnahme von Inhalten aus der Klassifikation parodontaler und periimplantärer Erkrankungen und Zustände, die gemeinsam von der American Academy for Periodontology (AAP)  und der European Federation of Periodontology (EFP) veröffentlicht wurde. Im Zuge der Zusammenarbeit werden künftigen Versionen von SNOMED CT International neue und aktualisierte parodontale Themen und Inhalte hinzugefügt und Mechanismen für die Pflege und Aktualisierung der Inhalte geschaffen, um die vereinbarte Praxis in dieser zahnmedizinischen Disziplin nach den aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen widerzuspiegeln. Im Oktober 2023 werden die drei Organisationen auf Grundlage der sich abzeichnenden globalen Anforderungen über künftige gemeinsame Aktivitäten entscheiden.

Gemeinsame Nutzung von Daten durch gemeinsame Standards

„Der Erfolg und der Gesamtnutzen von SNOMED CT hängen von Partnerschaften und Kooperationsvereinbarungen wie dieser ab“, so Don Sweete, CEO von SNOMED International. „Diese spezielle Vereinbarung ist der Schlüssel zur Verbesserung der Breite und Tiefe der zahnmedizinischen klinischen Terminologie und wird Zahnpatienten, Zahnärzten und anderen Interessengruppen weltweit zugute kommen. Sie wird uns auch dabei helfen, Doppelarbeit zu vermeiden und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir uns an der Arbeit orientieren und Inhalte bereitstellen, die der aktuellen Praxis entsprechen.“

AAP-Präsident Christopher R. Richardson erklärt: „Die Aufgabe der Akademie ist es, die Qualität der Parodontalbehandlung in den Vereinigten Staaten zu sichern und Menschen weltweit zu helfen, die bestmögliche Parodontalbehandlung zu erhalten. Eine entscheidende Komponente zur Erreichung dieses Ziels ist der Austausch von Wissen. Die Mitarbeit an der Klassifikation parodontaler und periimplantärer Erkrankungen und Zustände 2017 und die anschließende Verbreitung und Einbindung in der ganzen Welt sind wichtige Errungenschaften, und die AAP ist stolz, Teil dieses Prozesses zu sein.“

„Die neue Klassifikation ist das Ergebnis des World Workshop on the Classification of Periodontal and Peri-implant Diseases and Conditions, der 2017 von der American Academy of Periodontology (AAP) und der European Federation of Periodontology (EFP) gemeinsam veranstaltet wurde. Diese Vereinbarung ist ein weiterer wichtiger Schritt, um eine konsensfähige Wissensbasis für eine neue Klassifikation zu schaffen, die weltweit gefördert werden soll“, bekräftigt Lior Shapira, Präsident der EFP. 

 

Reference: Zahnmedizin Parodontologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London