0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1734 Views

Master Parodontologie an der Uni Freiburg vermittelt direkt in der Praxis anwendbares Behandlungskonzept

Individuelle Betreuung durch die Studiengangsleiterin Prof. Petra Ratka-Krüger (rechts).

(c) Masterstudiengang Parodontologie & Implantattherapie

Ein Online-Studium mit Präsenzblöcken: Was heute in vielen Fachbereichen angestrebt wird, wurde bereits vor 15 Jahren im Masterstudiengang Parodontologie und Implantattherapie der Universität Freiburg entwickelt und seither erfolgreich umgesetzt. Auch während der Pandemie konnten der Studienbetrieb und die Einschreibung neuer Studierender kontinuierlich fortgesetzt werden. Dank der langjährigen Erfahrung mit digitalen Lehrformaten konnten die Verantwortlichen sehr flexibel auf die neuen Bedingungen reagieren und mussten nur wenige Präsenzphasen leicht verschieben. Die große Expertise des Teams in der kombinierten Online- und Präsenzlehre, sogenanntes Blended Learning, kommt den Studierenden zugute.

Dreijähriger Studiengang

„Die Corona-Krise hat sehr eindrücklich gezeigt, wie zuverlässig der Master mit seinem Blended-Learning-Konzept schon von Anfang an aufgestellt war“, sagt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger von der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg und Leiterin der Sektion Parodontologie an der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie am Universitätsklinikum Freiburg. „Besonders erfreulich ist, dass wir regelmäßig von den Studierenden sehr positive Rückmeldungen zu den Lehrformaten und -inhalten bekommen.“ Die Teilnehmenden des dreijährigen Studiengangs bilden sich häufig neben ihrer Berufstätigkeit weiter und sind in ganz Deutschland und im deutschsprachigen Ausland verteilt. Rund 114 Studierende haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen.

Parodontologie: Die Basis guter Zähne

„Gute und stabile Zähne hat nur, wer ein gesundes Zahnfleisch hat. Das unterschätzen viele Menschen. Zahnärztinnen und Zahnärzte mit der Weiterbildung in Parodontologie und Implantattherapie können ihren Patientinnen und Patienten gezielter und mit den neuesten Methoden helfen, wenn Zahnfleischbeschwerden bestehen“, so Ratka-Krüger. Darum steht im Mittelpunkt des Studiengangs die Vermittlung eines parodontologischen Behandlungskonzeptes, welches direkt in der Praxis angewendet werden kann. Einen Schwerpunkt bildet die chirurgische Ausbildung, unter anderem am Tiermodell, sowie der eng begleitete Eingriff bei Patientinnen oder Patienten. So fördert der Studiengang sowohl Neueinsteigende in der Chirurgie wie auch bereits parodontalchirurgisch tätige Zahnärztinnen und Zahnärzte in der Entwicklung neuer Kompetenzen am Puls der Wissenschaft. Mehr Informationen auf der Website des Studiengangs unter www.masterparo.de.

 

Reference: Parodontologie Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Schienungen bei Patienten mit fortgeschrittener Parodontitis

Vorteile sind Stabilisierung und mehr Kaukomfort sowie einfachere subgingivale Instrumentierung
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
22. Apr 2025

Matrix-Chip fördert die Patienten-Motivation

ZMP Romina Lindt: Für die Parodontalprophylaxe und -therapie ist der PerioChip unentbehrlich
16. Apr 2025

Eine Frage der Materialien

Die Parodontologie 01/2025 dreht sich um die regenerative und rekonstruktive PAR-Therapie
15. Apr 2025

Gezielte Ansätze bei Prävention und Behandlung entwickeln

ProDente: Gender Dentistry ist noch in ihren Anfängen, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen
15. Apr 2025

Probetuben-Aktion zum Europäischen Parodontologietag

Dr. Liebe: Nachweisliche Parodontitis-Prophylaxe mit Aminomed
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr