0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2295 Views

Webinar mit Prof. Dr. Roland Frankenberger am 11. April 2022

(c) Prathankarnpap/Shutterstock.com/Collage: Quintessence News

Mehrflaschenadhäsivsysteme gelten als Goldstandard in der Adhäsivtechnik. Aber moderne Universaladhäsive haben in Praxis und Studien aufgeholt. Prof. Dr. Roland Frankenberger, Universität Marburg, wird dieses Thema am 11. April 2022 in einem einstündigen Webinar für die tägliche Praxis aufbereiten.

Frankenberger wird im Webinar die Erfolgsgeschichte der Adhäsivtechnologie und deren Entwicklungsphasen beleuchten. Er stellt wissenschaftliche Studien zu Ein-Flaschen-Universal-Produkten vor und macht den Einfluss der Anwender auf den Erfolg einer adhäsiven Versorgung deutlich. Ein weiteres wichtiges Thema: Der adäquate klinische Einsatz der Universaladhäsive bei direkten und indirekten Restaurationen.

Das hohe Niveau der Mehrschritt-Adhäsive erreicht

Prof. Dr. Roland Frankenberger
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Foto: Quintessenz
Frankenberger wird auch über die Erfahrungen zu Adhäsivsystemen aus mehr als 150 Doktorarbeiten sprechen. „Wir wissen was funktioniert – und was nicht. Nach mehreren Jahren umfangreicher klinischer Erfahrung und vielen verfassten Doktorarbeiten kann ich feststellen, dass Universaladhäsive wie iBOND Universal das hohe Niveau herkömmlicher Mehrschritt-Adhäsive heute erreicht haben“, so Frankenberger.

Das von der Firma Kulzer, Hanau, in Zusammenarbeit mit dem Quintessenz Verlag veranstaltete kostenfreie Webinar wird via Zoom angeboten und auch auf Facebook live gestreamt. Es beginnt um 18 Uhr. Für registrierte Teilnehmer gibt es bei Teilnahme über Zoom einen CME-Punkt gemäß Fortbildungsvorgaben von DGZMK/BZÄK/KZBV.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veranstaltungsseite.

 

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Studium & Praxisstart Praxis Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg