0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2404 Views

Webinar mit Prof. Dr. Roland Frankenberger am 11. April 2022

(c) Prathankarnpap/Shutterstock.com/Collage: Quintessence News

Mehrflaschenadhäsivsysteme gelten als Goldstandard in der Adhäsivtechnik. Aber moderne Universaladhäsive haben in Praxis und Studien aufgeholt. Prof. Dr. Roland Frankenberger, Universität Marburg, wird dieses Thema am 11. April 2022 in einem einstündigen Webinar für die tägliche Praxis aufbereiten.

Frankenberger wird im Webinar die Erfolgsgeschichte der Adhäsivtechnologie und deren Entwicklungsphasen beleuchten. Er stellt wissenschaftliche Studien zu Ein-Flaschen-Universal-Produkten vor und macht den Einfluss der Anwender auf den Erfolg einer adhäsiven Versorgung deutlich. Ein weiteres wichtiges Thema: Der adäquate klinische Einsatz der Universaladhäsive bei direkten und indirekten Restaurationen.

Das hohe Niveau der Mehrschritt-Adhäsive erreicht

Prof. Dr. Roland Frankenberger
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Foto: Quintessenz
Frankenberger wird auch über die Erfahrungen zu Adhäsivsystemen aus mehr als 150 Doktorarbeiten sprechen. „Wir wissen was funktioniert – und was nicht. Nach mehreren Jahren umfangreicher klinischer Erfahrung und vielen verfassten Doktorarbeiten kann ich feststellen, dass Universaladhäsive wie iBOND Universal das hohe Niveau herkömmlicher Mehrschritt-Adhäsive heute erreicht haben“, so Frankenberger.

Das von der Firma Kulzer, Hanau, in Zusammenarbeit mit dem Quintessenz Verlag veranstaltete kostenfreie Webinar wird via Zoom angeboten und auch auf Facebook live gestreamt. Es beginnt um 18 Uhr. Für registrierte Teilnehmer gibt es bei Teilnahme über Zoom einen CME-Punkt gemäß Fortbildungsvorgaben von DGZMK/BZÄK/KZBV.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veranstaltungsseite.

 

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Studium & Praxisstart Praxis Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
9. Jul 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner