0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2574 Views

Erfolgreicher zweiter Teil der Webinar-Serie von Kettenbach Dental

(c) Kettenbach Dental

Unter dem Titel „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ führt Kettenbach Dental eine Fortbildungs-Serie im digitalen Format durch. Die als Webinar konzipierte Veranstaltungsreihe hat das Ziel, Interessenten ein tiefergehendes Verständnis für Abformwerkstoffe, Komposite und deren Anwendungstechniken bei bestimmten Patientenfallsituationen zu vermitteln. Unter der Leitung von Dr. Frank-Michael Maier fand nun das zweite Webinar am 6. April 2022 statt.

Dr. Frank-Michael Maier, Inhaber der Praxis „Zahngesundheit im Loretto“ in Tübingen und Vorstandsmitglied sowie amtierender Präsident des Gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart e.V., fungiert im Rahmen dieser Webinar-Serie als Referent der Veranstaltungen. Dabei stellt er mit verschiedenen Patientenfällen aus seinem Praxisalltag die angewendeten Therapiekonzepte sowie weitere alternative Lösungswege an-hand klinischer Ergebnisse vor. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und der Vermittlung von Tipps und Tricks für das Behandlungsspektrum, um so die teilnehmenden Zahnärzte beziehungsweise Zahntechniker bei ihrer Tätigkeit am Patienten zu unterstützen, so Kettenbach Dental.

Austausch und Hilfestellungen von Profi zu Profi

Dieses Konzept geht auf: Auch das zweite Webinar stieß auf eine sehr große Nachfrage. Deutschlandweit haben mehr als 390 Zahnärztinnen und Zahnärzte beziehungsweise Zahntechnikerinnen und Zahntechniker am zweiten Teil dieser Webinar-Serie zum Thema „Tipps und Tricks zur Kronen- und Brückenversorgung“ teilgenommen. Hauptschwerpunkt waren invasive Behandlungsformen im restaurativen Alltag und ihr optimaler Einsatz im kompletten Prozessablauf, also Planung, Zahnprognose, Stumpfvorbereitung, materialspezifische Präparationsformen, Registrierung, Provisorien und finale Befestigung.

Die Bewertungen der Teilnehmer waren durchweg sehr positiv. Bei den Fragen aus dem Teilnehmerkreis im Rahmen der Veranstaltung wurde deutlich, wie wichtig der Austausch zu bestimmten Patientensituationen sein kann, um sich gegenseitig – von Profi zu Profi – Hilfestellungen zu geben.

Vor dem Hintergrund der großen Resonanz und der vielen positiven Rückmeldungen freuen sich alle Beteiligten auf die weiteren geplanten Webinare aus dem Bereich „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ von Kettenbach Dental, die noch in 2022 umgesetzt werden sollen. Die Veranstaltungen sind auch weiterhin offen für alle Zahnarztpraxen und auch Zahntechniker, die über die Teilnahme und Beantwortung vortragsbezogener Fragen Fortbildungspunkte erlangen können. Mehr Informationen erhalten Sie online unter www.kettenbach-dental.de.

Reference: Fortbildung aktuell Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Restaurative Zahnheilkunde Prothetik Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer

Related books

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes