0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2138 Views

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern

(c) fizkes/Shutterstock.com

Die neue kostenlose Fortbildungsplattform von CP Gaba bildet eine zentrale Anlaufstelle für alle zahnmedizinischen Fortbildungsangebote des Unternehmens – ob Präsenz-Veranstaltungen, Webinare, interaktive E-Learnings oder Fachartikel. Teilnehmende profitieren von einem breiten Angebot und CME-zertifizierten Fortbildungspunkten.

Nach einmaliger Registrierung auf der CP-Gaba-Webseite für Fachkreise erhalten Interessierte Zugang zu allen Fortbildungsangeboten. Für bereits registrierte Personen sind diese ab sofort unter dem Menüpunkt „Fortbildungen“ automatisch freigeschaltet. Alle Fortbildungen sind kostenlos.

Inhalte für das gesamte Praxisteam

Die neue Plattform bündelt vielfältige Inhalte für das gesamte Praxisteam. Die integrierte Suchfunktion ermöglicht, diese gezielt nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten sowie Sprache zu filtern, wobei das Angebot kontinuierlich erweitert wird. Nutzerinnen und Nutzer können in ihrem persönlichen Bereich jederzeit ihre Zertifikate und absolvierten Kurse einsehen und abrufen.

Allgemeinmedizinische Aspekte

Im GP Gaba Experten Talk „Allgemeinmedizinische Aspekte in der präventiven Betreuung von Parodontalerkrankungen“ am Mittwoch, den 26. Juni, um 19 Uhr informieren Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Leipzig, und Sylvia Fresmann, erste Vorsitzende Deutsche Gesellschaft für DentalhygienikerInnen e.V., über Schlüsselstrategien für die zielgerichtete Parodontaltherapie und Prävention. Dabei gilt ein besonderes Augenmerk den allgemeinmedizinischen Befunden sowie damit verbundenen Konsequenzen für die Therapieplanung und präventive Betreuung. Weitere Referentinnen im Rahmen der Veranstaltung sind Dr. Karolin Aulwurm, Senior Education Manager CP Gaba, sowie die Dental-Hygienikerin Meral Schnatterer. Zahnärztinnen und Zahnärzte erhalten für die Teilnahme zwei Fortbildungspunkte.

Präsenz-Veranstaltungen in Hamburg, Berlin, München und Köln

Neben dem umfassenden Online-Angebot, zu dem auch interaktive E-Learnings zählen, informiert die neue Plattform über Präsenz-Veranstaltungen. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Leipzig, Stuttgart und Paderborn, finden sich auf der Lernplattform für die zweite Jahreshälfte vielfältige Seminare in Hamburg, Berlin, München und Köln. Die nächste Präsenz-Veranstaltung findet am Freitag, den 13. September, in Berlin statt. Fortbildungsinhalte sind die aktuellen Entwicklungen in der nicht-chirurgischen Parodontitistherapie sowie die Herausforderungen und Neuerungen in der Abrechnung parodontologischer Leistungen.

Die Registrierung zu allen Veranstaltungen erfolgt online über die Website für Fachkreise von CP Gaba oder über den direkten Aufruf der neuen Lernplattform.Interessierte können sich über die CP Gaba Professional-Newsletter regelmäßig zu neuen Fortbildungsangeboten informieren lassen.

Reference: Fortbildung aktuell Interdisziplinär Zahnmedizin Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate
28. Jan 2025

DGPZM-Praktikerpreise 2025: Präventionsorientierte Handlungskonzepte gesucht

BIs 7. März 2025 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten und Vereine bewerben