0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1520 Views

10. Hirschfeld-Tiburtius-Symposium des Dentista e.V. am 8. und 9. Juni 2018 in Leipzig

Das Hirschfeld-Tiburtius-Symposium des Dentista e.V. findet in diesem Jahr zum 10. Mal statt. Auf Wunsch der Mitglieder wandert die früher traditionelle Berliner Veranstaltung seit 2017 durch Deutschland und führt am 8. und 9. Juni 2018 nach Leipzig.

Die aktuelle Veranstaltungsplanung trage den Umfrageergebnissen aus dem vorigen Jahr Rechnung, so Präsidentin Dr. Susanne Fath: Am ersten Kongresstag stünden Fachthemen auf dem Programm, während sich der zweite Tag dem Praxis- und Labormanagement widme. Der beliebte Workshop-Charakter der Veranstaltung bleibe dabei erhalten.

Unter der Überschrift „Herausforderungen meistern – in Prothetik, Finanzen, Mutterschutz und Patientenführung“ ist es PD Dr. Dr. Christiane Gleissner, der wissenschaftlichen Beirätin des Dentista e.V., erneut gelungen, ein attraktives Programm mit spannenden Themen und renommierten Referentinnen und Referenten zusammenzustellen.

Geld steht jeder Frau

Wissenschaftlichen Input hierzu wird OÄ Dr. Silvia Brandt aus Frankfurt am Main leisten; in ihrem Vortrag widmet sie sich der prothetischen Versorgung des teilbezahnten Kiefers ohne Implantate. Auf den fachlichen Nachmittag folgt dann die Mitgliederversammlung, die wie die Tagung und das Abendprogramm im Pentahotel stattfinden wird. Der Samstag befasst sich mit Themen rund um die Praxisführung. Ute Regina Voß, Inhaberin der Beratungsplattform „frau & vermögen“ aus Kiel, wird den zweiten Kongresstag einleiten mit ihrem Vortrag „Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau“. Anschließend können sich die Teilnehmerinnen ihr Symposium individuell gestalten: Erstmals besteht die Möglichkeit, an zwei parallel laufenden Workshops der Kongress-Sponsoren aus der Dentalindustrie teilzunehmen. Zur Auswahl stehen „Befestigung – Durchblick durch den Materialdschungel“ von Ivoclar Vivadent und „Praxismarketing – so geht eLearning“ von E-WISE. Auch hier komme man einer Idee aus dem Kreise ehemaliger Teilnehmerinnen nach, so Dr. Fath.

Thema Mutterschutz

Der Nachmittag startet mit einem derzeit viel diskutierten Thema, dem „Mutterschutz“. Die Rechtsbeirätin des Dentista e.V., RAin Jennifer Jessie aus Bad Homburg, wird Fakten rund um das neue Mutterschutzgesetz sowie dessen Auswirkungen für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen vorstellen – hier ist auch ausreichend Diskussionszeit mit eingeplant. Der Schweizer Zahnmediziner PD Dr. Christoph Ramseier bietet mit seinem Vortrag „Empathie statt Expertise: Verhaltensänderung durch Motivierende Gesprächsführung“ Hilfestellung in der Patientenführung an.

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums lädt der Dentista e.V. zu einem Grillfest ein. Unter dem Motto „Frauen machen Feuer“ besteht für alle Teilnehmerinnen die Möglichkeit, die Tagung mit einem gemeinsamen Barbecue bei kollegialen Gesprächen und in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen – und auf die nächsten zehn Jahre erfolgreicher Dentista-Symposien anzustoßen.

Als Veranstaltungsort des zweitägigen Symposiums hat sich Dentista für das Pentahotel Leipzig entschieden. Die selbst ernannte „coolste Location in einer heißen Stadt“ bietet sowohl Ruhe als auch Erholung – und damit ideale Voraussetzungen für zwei intensive, debattenreiche und horizonterweiternde Kongresstage. Weitere Informationen zum 10. Hirschfeld-Tiburtius-Symposium und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Titelbild: Fotolia/animaflora
Reference: Dentista e.V. Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus