0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1594 Views

Grußworte der wissenschaftlichen Leiter Prof. Robert Sader und Prof. Frank Schwarz zum 6. Nationalen Osteology Symposium in Frankfurt


Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader

Regeneration 360° – so lautet das Motto des mittlerweile 6. Nationalen Osteology Symposiums, welches 2018 zum ersten Mal in der pulsierenden Mainmetropole Frankfurt stattfinden wird. Hierzu heißen wir Sie herzlich willkommen!

Die Fortschritte in der oralen Geweberegeneration versetzen uns und unsere Patienten in die glückliche Lage, eine bedarfs- und indikationsgerechte Wiederherstellung der Kaufunktion mit zahnärztlichen Implantaten zu realisieren. Hierzu zählen heutzutage nicht nur Biomaterialien und chirurgische Verfahren für die Regeneration von Hartgewebe, sondern auch für die plastisch-rekonstruktive Wiederherstellung und Optimierung periimplantärer Weichgewebestrukturen.

Etablierte klinische Konzepte beruhen immer auf einer fundierten wissenschaftlichen Basis.


Prof. Dr. Frank Schwarz

Linking Science with Practice in Oral Regeneration steht daher für die Vernetzung von Wissenschaft und Praxis in der oralen Regeneration und ist ein Grundmanifest der Osteology Stiftung. Getreu diesem Motto hat sie sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die internationale Forschung rund um das Thema der regenerativen Zahnmedizin zu fördern sondern auch aktuelle Erkenntnisse aus der klinischen Anwendung und der patientennahen Forschung dem Praktiker zugänglich zu machen, um damit für unsere Patienten eine optimale Therapie nach aktuellem wissenschaftlichen Standard zu garantieren.

Die Osteology Symposien haben sich in den vergangenen Jahren weltweit als unabhängige und hochkarätige Weiterbildungs-Events etabliert und bieten eine moderne Plattform für eine wissenschaftlich fundierte, praxisbezogene Fortbildung, welche insbesondere durch einen interaktiven kollegialen Austausch charakterisiert ist.

Für das diesjährige Symposium haben wir hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland gewinnen können, welche die neuesten und wichtigsten Erkenntnisse aus Klinik und Forschung in zahlreichen interaktiven Formaten präsentieren werden.

Hierzu zählen am Freitag praktische Workshops mit Hands-On Übungen sowie die Osteology Praktiker-, Wissenschafts und Posterforen, welche u.a. auch aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen adressieren werden.

Am Samstag erwartet Sie ein interaktiv moderiertes wissenschaftliches Hauptprogramm, in welchem insbesondere indikationsbezogene Behandlungskonzepte und deren konkrete Umsetzung in der täglichen Praxis im Mittelpunkt stehen.

Verbunden werden beide Tage mit einem regenerierenden Get-together in der Industrieausstellung. Lassen Sie sich überraschen!

Es ist uns zudem ein großes Anliegen insbesondere die jüngere Generation von der wissenschaftlichen und klinischen Faszination der oralen Geweberegeneration zu begeistern. Hierfür werden spezielle Kongresspakete angeboten.

Reservieren Sie sich dieses Wochenende und begleiten uns zu diesem einmaligen Fortbildungsevent in Frankfurt. Wir freuen uns auf Sie.

Herzlichst

Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader

Prof. Dr. Frank Schwarz

Titelbild: ESB Professional/shutterstock.com
Reference: Geistlich Biomaterials Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Jun 2024

Vorgehensweisen in der Kinderzahnmedizin

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch Qualität in der Kinderzahnmedizin – inklusive Teamprogramm
7. Jun 2024

Internationale Elite der Dentalbranche im Dialog

28 Nationalitäten beim Voco International Fellowship Symposium – Vorteile für Praxen und Forschung
5. Jun 2024

Weg vom Folien ablesen, dafür Zugewinn und Weiterentwicklung

Tri:Med Akademie: Weiterbildungen auf Augenhöhe mit Spaßfaktor und Blick über den Tellerrand
31. May 2024

Lernen von den Meistern des Knochen- und Weichgewebsmanagements

Exklusives Symposium und Masterclass in Wien mit Urban, Burkhardt, Brozović und Gruber
30. May 2024

„Die Europäische Aligner-Gesellschaft ist erwachsen geworden“

EAS-Kongress in Valencia feierte mehr als 1.300 Teilnehmende im Februar 2024 in Valencia
28. May 2024

S3-Leitlinie Komposit: Evidenz für die Praxis

Im Mai 2024 wurde die erste breite Evidenzaufbereitung für ein multifunktionales Restaurationsmaterial publiziert
27. May 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
22. May 2024

Rheuma: Einnahme von Kortison plus Magenschutz kann Knochendichte verringern

Studie der Charité zeigt, dass Protonenpumpenhemmern das Osteoporoserisiko steigern