0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4758 Views

Bundeskongress zum Verbandsjubiläum im April in Würzburg – Mehr als 70 Programmpunkte mit Seminaren, Workshops, Diskussionsrunden und Kompaktkursen

Mehr als 40 Themen für Workshops und eine eigene Fortbildung für Ausbildende stehen in Würzburg auf dem Programm des Verbands medizinscher Fachberufe.

(c) Tsuguliev/Shutterstock.com

Aus Anlass der Gründung vor 60 Jahren lädt der Verband medizinischer Fachberufe e.V. am 14. und 15. April 2023 zu einem zweitägigen Bundeskongress in das Congress Centrum nach Würzburg ein. Das Fortbildungsevent richtet sich an Medizinische, Tiermedizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte sowie Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. In mehr als 70 Seminaren, Workshops, Diskussionsrunden und Kompaktkursen werden verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichen Berufserfahrungen angesprochen.

Warm-up am Freitag für Azubis und Wiedereinsteiger

So sind die „Warm-up“-Seminare am Freitag vor allem für Auszubildende, Wiedereinsteigerinnen/-einsteiger und interessierte Berufsangehörige geeignet. Im Mittelpunkt stehen bei MFA, TFA und ZFA die Prüfungsvorbereitungen. MFA können darüber hinaus ihre Basics in der Abrechnung und im Formularwesen sowie bei Injektionstechniken, beim EKG und bei der Blutentnahme vertiefen. Die TFA-Themen beschäftigen sich unter anderem mit der Präanalytik, den Grundlagen der OP-Vorbereitung und der Hämatologie. Für ZFA werden Fragen aus Bema und GOZ sowie zur Instrumentenaufbereitung geklärt.

Das Programm für Zahntechnikerinnen und -techniker beinhaltet an diesem Tag unter anderem Vorträge zur neuen Ausbildungsordnung, zur Kieferorthopädie, zur dentalen Digitalisierung bei der Herstellung von Schablonen, zum Intraoralscan und zur Morphologie der Inzisiven.

Zweitägiger Kurs für alle, die auch ausbilden

Speziell an ausbildende Fachkräfte wendet sich am Freitag und Samstag der zweitägige Kurs „Ausbildung kompakt“. Schwerpunkte sind die richtige Suche nach passenden Auszubildenden, die gesetzlichen Grundlagen, die im Rahmen der Ausbildung beachtet werden müssen, der Ausbildungsplan und praxisnahe Tipps für die gelungene Umsetzung einer erfolgreichen Ausbildung.

Jubiläumsveranstaltung und Get-together am Freitagnachmittag

Hannelore König, Präsidentin des Verbands medizinischer Fachberufe
Hannelore König, Präsidentin des Verbands medizinischer Fachberufe
Foto: VmF
Ab 16.15 Uhr feiert der Verband medizinischer Fachberufe e.V. mit seiner Jubiläumsveranstaltung seine 60-jährige Geschichte, blickt in die Zukunft und lädt zum Get-together ein. Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., freut sich darauf, in diesem feierlichen Rahmen das 60-jährige Verbandsjubiläum begehen können. „Wir bieten den Medizinischen, Tiermedizinischen, Zahnmedizinischen Fachangestellten und Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern, sowie allen, die in diesen Berufen ausgebildet werden oder wieder einsteigen wollen, ein hochinteressantes und aktuelles Programm. Aus-, Fort- und Weiterbildung ist für unsere Berufe nach wie vor sehr wichtig. Wir haben bewusst die Schwerpunkte bei den Themen Ausbildung, Digitalisierung und Fachkräftebedarf gesetzt. Wir wollen aber auch Antworten suchen auf die vielen Fragen unserer Berufsangehörigen zu ihrer Rolle als systemrelevante Berufe. Daher gibt es auch mehrere Diskussionsforen.“

König weiter: „Besonders wichtig ist uns als Verband medizinischer Fachberufe e.V. die Vernetzung der Berufsangehörigen, die wir vertreten. Wir leben die interprofessionelle Zusammenarbeit unserer Berufe in unserem Verband seit vielen Jahrzehnten. Unser Verband und unsere Mitglieder profitieren von diesen breiten Netzwerken, die bereits bestehen und sich permanent weiterentwickeln. Daher wollen wir auch bei diesem Bundeskongress die Menschen aus unseren Berufen zusammenbringen und Ihnen eine Plattform zum persönlichen Austausch bieten. Gleichzeitig wollen wir der Öffentlichkeit, aber auch den Verantwortlichen in der Politik und unseren Partnern zeigen, was der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die von uns vertretenen Berufe leisten.“

40 verschiedene Themen und Zahntechnik-Podiumsdiskussion am Samstag

Am zweiten Kongresstag können MFA, TFA, ZFA und Zahntechniker in vier Zeitblöcken aus insgesamt 40 verschiedenen Themen auswählen, darunter Notfallmanagement, Arbeitssicherheit, Digitalisierung, Social Media, Umgang mit Kindern in der Zahnarztpraxis sowie Unterkieferprotrusionsschienen. Um das „Gesundheitshandwerk Zahntechnik – quo vadis ohne Fachkräfte?“ geht es bei einer Podiumsdiskussion, zu der VDZI-Präsident Dominik Kruchen sein Kommen zugesagt hat.

Rezertifizierung im Wundmanagement möglich

Alternativ haben ICW-Wundexpertinnen/-experten am Samstag die Möglichkeit, die Rezertifizierung im Wundmanagement zu absolvieren. Ein entsprechender Kompaktkurs wird in Kooperation mit einen anerkannten Bildungsträger der Initiative chronische Wunden e.V. (ICW e.V.) angeboten.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es auf der Kongresswebsite.

 

 

Reference: Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Team Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor