0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
163 Views

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg

(c) Mikhail Markovskiy/Shutterstock.com

Die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Endodontie kennenlernen, neue Verfahren und Geräte im Hands-on ausprobieren und Tipps für die Praxisführung mitnehmen – die Möglichkeit gibt es Ende Juni in Hamburg. Der Verband Deutscher Zertifizierter Endodontologen (VDZE) lädt herzlich zur 22. Jahrestagung und 24. Endodontie Symposium ein, das am 27. und 28. Juni 2025 in Hamburg stattfinden wird.

Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für Zahnmediziner, sich über die neuesten Entwicklungen in der Endodontie zu informieren und sich mit Fachkollegen auszutauschen, so die drei Kongressleiter Dr. Henning Bahnemann, M.Sc., Dr. Christian Patrosio, M.Sc., und Dr. Lea Burkhardt, M.Sc. in ihrer Einladung an die Kolleginnen und Kollegen.

Präsenz, Live-Stream und „on demand“

Die Tagung wird sowohl in Präsenz als auch im Live-Stream und als Videonachschau angeboten, um eine breite Teilnahme zu ermöglichen. Der Kongress startet am Freitagmorgen mit Workshops und wird von einer Dentalausstellung und einem VDZE-Abend begleitet. Renommierte Referenten, darunter Prof. Dr. Daniel Edelhoff (München), Verena Faden (Konstanz), Prof. Dr. Andreas Filippi (Basel, CH), Prof. Dr. Dr. Jörg Kriegsmann (Trier), Prof. Dr. Thomas Kvist (Göteborg, SWE), Dr. Marga Ree (Purmerend, NL), Prof. Dr. Edgar Schäfer (Münster) und Dr. Helmut Walsch, M.Sc. (München), werden ihre Expertise in einer Reihe von Vorträgen teilen.

Themen sind unter anderem die intentionelle Replantation anstelle der WSR, Konzepte der Schmerztherapie und die apikale Parodontitis. Es geht aber auch um Endo ohne Assistenz und Teamführung.

Kollegialer Austausch, Tipps für die Praxis

„Die kollegialen Gespräche in den Pausen sind mindestens genauso wichtig wie die Vorträge“, betont der VDZE. „Wir möchten, dass die Teilnehmer motiviert und mit neuen Ideen in ihre Praxen zurückkehren.“

Die Tagung bietet insgesamt 13 Fortbildungspunkte. Tagungsort ist das Hotel Grand Elysee. Das detaillierte Fortbildungsprogramm sowie die Anmeldemöglichkeiten sind auf der Website des VDZE verfügbar.

Reference: Fortbildung aktuell Endodontie Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. May 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin
13. May 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. May 2025

Die orale Regeneration fördern

BioHorizons Camlog stellt auf der EuroPerio11 Innovationen im Bereich Biomaterialien vor
12. May 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. May 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne