0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
12242 Views

Standortbestimmung digital und analog – Mehr als 8.000 Teilnehmende waren Ende Mai bei der Online-Ausgabe dabei

Innovativ, interaktiv und informativ – so präsentierte sich Ende Mai die Online-Ausgabe des diesjährigen International Expert Symposium (IES) von Ivoclar Vivadent der internationalen Dentalwelt. Nun sind die Fachvorträge auch online abrufbar – kostenlos und zeitlich flexibel.

Ursprünglich für Mitte Juni als Live-Kongress in Paris geplant, wurde das Symposium in ein Online-Format verwandelt und auf Ende Mai vorgezogen. Unter dem Motto „Gemeinsam erfolgreich in der Zahnmedizin von morgen“ verfolgten ab 25. Mai mehr als 8.000 Teilnehmende an fünf Tagen die Online-Vorträge von 17 renommierten Wissenschaftlern, Zahnärzten und Zahntechnikern aus aller Welt.

Die Vorstellung neuester Technologien, aktueller Trends und Entwicklungen sowie die interaktiven Podiumsdiskussionen, moderiert von Professor Jean-Pierre Attal von der Université de Paris, machten das Event zu einem besonderen Erlebnis. Aufhorchen ließ zudem Aljan de Boer von TrendsActive, einer niederländischen Trend-Agentur, mit seinem Impulsreferat „Wie gewinnt und hält man Talente?“. Er vermittelte interessante Einblicke sowie praxisbezogene Tipps und Tricks zu einem Thema, das auch die Dentalwelt stark bewegt. Unterstützt wurde das Online-Symposium von den 3Shape, Dürr Dental und Komet Dental als Eventpartnern.


Hier liefen alle Fäden zusammen: Die Online-Schaltzentrale des International Expert Symposium 2020 am Ivoclar Vivadent Hauptsitz im Schaan, Liechtenstein. (Foto: Ivoclar Vivadent)

Standortbestimmung der restaurativen und prothetischen Zahnheilkunde

Die insgesamt 18 Fachvorträge beleuchteten die folgenden Schwerpunktthemen aus verschiedensten Perspektiven und zeigten auf, wie Theorie und Praxis Hand in Hand gehen und den Arbeitsalltag von Zahnärzten und Zahntechnikern bereichern:

• Digitale Zahnheilkunde – was ist real, was kommt als Nächstes?

• Digitale Verfahren in der festsitzenden und abnehmbaren Prothetik, inklusive Totalprothetik

• Teamwork in der Prothetik – analog und digital

• Frontzahnästhetik – Patientenerwartungen und klinische Realitäten

• effiziente ästhetische Zahnheilkunde

„Ich freue mich, dass wir mit unserem Programm Menschen aus 85 verschiedenen Nationen begeistern konnten“, sagt Diego Gabathuler, CEO von Ivoclar Vivadent. „Das Know-how und das Kunsthandwerk unserer Kundinnen und Kunden, verbunden mit unseren Systemlösungen, Trainings und Weiterbildungen, wird uns alle zu neuen Chancen und Möglichkeiten führen.“

Event-Dokumentation online

Wer sich zu den Themen auf den neuesten Stand bringen möchte, das IES aber verpasst hat, kann die Vorträge ab sofort kostenlos on demand abrufen. Auch eine Dokumentation der gestellten Fragen und die Antworten der Referentinnen und Referenten kann online eingesehen werden. Zu finden sind alle Informationen auf der Website der Ivoclar Vivadent Academy. Dort gibt es zudem ein breites Webinar-Angebot zu weiteren interessanten Themen.

Titelbild: 17 renommierte Expertinnen und Experten aus aller Welt begeisterten mit ihren Online-Vorträgen mehr als 8.000 Teilnehmende. (Foto: Ivoclar Vivadent)
Reference: Ivoclar Vivadent Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate
28. Jan 2025

DGPZM-Praktikerpreise 2025: Präventionsorientierte Handlungskonzepte gesucht

BIs 7. März 2025 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten und Vereine bewerben