0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6804 Views

Internationale Experten aus der Dentalbranche trafen sich auf Mallorca zu den globalen „exocad Insights“

Zum Ausklang des ersten Tags kamen noch einmal alle Referenten zu einer Podiumsdiskussion auf die Bühne. Moderiert von Christine McClymont, Global Head of Marketing and Communications bei exocad, und dem besonders in den USA bekannten Dental-Podcaster Elvis Dahl aus den USA entwickelte sich unter den Experten eine informative und kurzweilige Diskussion (von links): Dr. Marcos White, Ashley Byrne, Vincent Fehmer, Christine McClymont, Elvis Dahl, Dr. Miguel Stanley and Edris Rasta.

(c) Exocad

„Unser Ziel bei Insights 2024 war es, Fachleute des gesamten dentalen Spektrums zusammenzubringen, damit sie voneinander lernen können“, sagte Tillmann Steinbrecher, CEO bei Exocad, nach der Veranstaltung Anfang Mai auf Mallorca. „Mit hunderten von Teilnehmern, 54 Industriepartnern und Gastrednern aus der ganzen Welt haben wir genau das erreicht. Wir haben die Zukunft der digitalen Zahnheilkunde erlebt und neue Ansätze gesehen, um Ergebnisse gemeinsam immer weiter zu verbessern.“

Das zu Align Technology, Inc., gehörende Unternehmen aus Darmstadt, einer der führenden Anbieter von dentaler CAD/CAM-Software, hatte die vierte Ausgabe des globalen Events für digitale Zahnheilkunde unter dem Motto „Network. Innovate. Lead“ am 9. und 10. Mai 2024 in Palma de Mallorca, Spanien, veranstaltet. Die „Insights“ finden alle zwei Jahre statt.

Software-Sessions für Labor und Praxis

Das dentale CAD/CAM-Event habe Zahntechniker, Zahnärzte und Industriepartner aus mehr als 45 Ländern zusammengebracht. Die Teilnehmer erlebten informative Präsentationen von Top-Referenten der Branche und lehrreiche Sessions mit den Software-Experten von Exocad, so der Bericht.

„Auf dem Event konnten die Teilnehmer sehen, welche Technologie- und Behandlungsansätze es gibt, um vorhersehbarere Ergebnisse, schnellere Workflows und höhere Patientenzufriedenheit zu erreichen,“ sagte Novica Savic, CCO des Unternehmens. Bei Insights 2024 konzentrierten sich die Software-Sessions von Exocad auf die Wissensvermittlung und modernste Workflows mit DentalCAD, ChairsideCAD und Exoplan. Dabei stand die Release-Serie Elefsina 3.2 im Fokus.

Internationale Top-Referenten

Die Veranstaltung bot Zahntechnikerinnen/Zahntechnikern, Zahnärztinnen und Zahnärzten, die sich für digitale Workflows begeistern, Zugang zu wertvollen Einblicken von Top-Branchenexperten. Zu den Vorträgen bekannter Experten der Dentalwelt gehörten eine Präsentation von Dr. Miguel Stanley über die Macht von Avataren in der Zahnmedizin, Einblicke in das Smile Design von internationalen Experten wie Dr. Guilherme Saavedra und Dr. Elaine Halley sowie ein spannender Blick auf die Okklusion mit Zahntechnikermeister Edris Rasta.

Dr. August de Oliveira hielt einen Vortrag über 3-D-Druck und Exocad für den Allgemeinzahnarzt. Das britische Techniker- und Zahnarztduo Kristina Vaitelytė und Dr. Eimear O'Connell schloss das Event mit einem hochmodernen, zukunftsweisenden Team-Ansatz, der kieferorthopädische und restaurative Behandlungsplanung miteinander verbindet, ab.

Partner-Ausstellung, Partner-Sessions und Softwareintegration

Mehr als 50 Top-Unternehmen aus den Bereichen Dentalmaterialien, Geräte und CAD/CAM beantworteten auf der Insights Partner-Ausstellung Fragen und zeigten ihre Produkte. Die elf Diamond-, Platin- und Gold-Partner hielten jeweils fünf eigene Sessions, in denen sie ihre Innovationen vorstellten, Fälle präsentierten, neue Produkte veröffentlichten und ihre Ideen für den Einsatz der Softwarelösungen von Exocad in Verbindung mit digitaler Hardware zeigten.

 

Einblicke in die Zukunft

Die Besucher interessierten sich vor allem für einen Ausblick auf zukünftige Produkte und Dienstleistungen, die Exocad während des Events vorstellte. Das Unternehmen demonstrierte das nächste Release seiner Implantatplanungssoftware exoplan 3.2 Elefsina, das aktuell im Markt noch nicht verfügbar sind, und kündigte die Einbindung eines neuen Workflows für stapelbare Schablonen an. Das Unternehmen zeigte außerdem seine Vision von KI-Kronendesign und verbesserter Visualisierung im Smile Creator von Exocad.

Zeit für Netzwerken und soziales Engagement

Die Veranstaltung habe auch eine willkommene Gelegenheit geboten, sich persönlich mit den Experten und der Dentalindustrie zu vernetzen. Nach einem umfangreichen Bildungsprogramm konnten sich die Teilnehmer bei einer Abendveranstaltung unter dem Motto „Pearly White Night“ entspannen. Dabei hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, gemeinnützige Zwecke mit dem Kauf von besonderen, limitierten Insights-T-Shirts zu unterstützen. Die Einnahmen aus diesem T-Shirt Verkauf gehen laut Exocad an dentale Nonprofit-Organisationen.

 

Reference: Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
9. Jul 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner