0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5152 Views

Straumann veröffentlicht Fortbildungsprogramm 2023 – weitere hochwertige Angebote beim ITI

(c) shutterstock.com/Alex Veresovich

Das Fortbildungsprogramm der Straumann Group für 2023 liegt vor: Im „CAMPUS“ Fortbildungsmagazin stellt das Unternehmen auch das neue Exzellenzprogramm „2grow“ vor. Es vereint Mentoring, Coaching, Supervision und Hospitation in sich.

Schon bestehende Kursangebote sind die Pro Arch-Intensiv-Workshops zur Sofortversorgung zahnloser Kiefer oder Straumann Smart, das integrative Fortbildungskonzept für angehende Implantologinnen und Implantologen. Zudem finden sich im Magazin weitere Fortbildungsformate zu verschiedenen Themenbereichen für Praxen und Labore sowie Kooperationskurse wie der gemeinsame Kurs mit der DGI.

Vermehrt digitale Formate auch für Labor und Team

Straumann setzt in diesem Jahr vermehrt auf digitale Formate – so finden sich vor allem im Kapitel „Digitale Lösungen für Praxen und Labore“ Online-Fortbildungsformate zu den Themen Intraoral-Scan sowie eine E-learning-Reihe zur „Straumann CARES Visual Software“. Mithilfe eines Step-by-Step Online-Tutorials, welches die Grundlagen des sterilen Arbeitens im OP und die Aufbereitung der Instrumente erläutert, können chirurgische Assistentinnen und Assistenten über die Themenseite zeit- und ortsunabhängig und kostenfrei Kenntnisse erwerben oder Basics auffrischen.

Unternehmerische Themen für junge Praxen

Ein weiteres Highlight im Kapitel „Business und Praxismanagement“ ist der Nachbericht zur ersten einwöchigen Business-Booster-Intensivfortbildung, die im Oktober 2022 stattgefunden hat. Bei diesem Format, das sich an junge Praxisinhaberinnen und -inhaber richtet, dreht sich alles um unternehmerische Themen. Im Anschluss an die Woche erhalten die Teilnehmenden ein individuelles Business Coaching durch eine Expertin/einen Experten der eigenen Praxis. Nach dem großen Erfolg 2022 werde das Konzept weitergeführt, so die Ankündigung.

Weitere hochwertige Angebote beim ITI

Zeitgleich erscheint das Fortbildungsprogramm des wissenschaftlichen Partners ITI – International Team for Implantology. Das ITI präsentiert hochwertige Fortbildungsveranstaltungen, die Curricula für Implantologie und Orale Regeneration, die Study Clubs und ITI Knowlegde Nuggets. Höhepunkte des Fortbildungsjahrs 2023 sind das neue Curriculum Digital sowie der ITI Kongress 2023 in Dresden. Mehr auf der Internetseite des ITI.

Reference: Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Studium & Praxisstart Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
9. Jul 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025