0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5110 Views

Straumann veröffentlicht Fortbildungsprogramm 2023 – weitere hochwertige Angebote beim ITI

(c) shutterstock.com/Alex Veresovich

Das Fortbildungsprogramm der Straumann Group für 2023 liegt vor: Im „CAMPUS“ Fortbildungsmagazin stellt das Unternehmen auch das neue Exzellenzprogramm „2grow“ vor. Es vereint Mentoring, Coaching, Supervision und Hospitation in sich.

Schon bestehende Kursangebote sind die Pro Arch-Intensiv-Workshops zur Sofortversorgung zahnloser Kiefer oder Straumann Smart, das integrative Fortbildungskonzept für angehende Implantologinnen und Implantologen. Zudem finden sich im Magazin weitere Fortbildungsformate zu verschiedenen Themenbereichen für Praxen und Labore sowie Kooperationskurse wie der gemeinsame Kurs mit der DGI.

Vermehrt digitale Formate auch für Labor und Team

Straumann setzt in diesem Jahr vermehrt auf digitale Formate – so finden sich vor allem im Kapitel „Digitale Lösungen für Praxen und Labore“ Online-Fortbildungsformate zu den Themen Intraoral-Scan sowie eine E-learning-Reihe zur „Straumann CARES Visual Software“. Mithilfe eines Step-by-Step Online-Tutorials, welches die Grundlagen des sterilen Arbeitens im OP und die Aufbereitung der Instrumente erläutert, können chirurgische Assistentinnen und Assistenten über die Themenseite zeit- und ortsunabhängig und kostenfrei Kenntnisse erwerben oder Basics auffrischen.

Unternehmerische Themen für junge Praxen

Ein weiteres Highlight im Kapitel „Business und Praxismanagement“ ist der Nachbericht zur ersten einwöchigen Business-Booster-Intensivfortbildung, die im Oktober 2022 stattgefunden hat. Bei diesem Format, das sich an junge Praxisinhaberinnen und -inhaber richtet, dreht sich alles um unternehmerische Themen. Im Anschluss an die Woche erhalten die Teilnehmenden ein individuelles Business Coaching durch eine Expertin/einen Experten der eigenen Praxis. Nach dem großen Erfolg 2022 werde das Konzept weitergeführt, so die Ankündigung.

Weitere hochwertige Angebote beim ITI

Zeitgleich erscheint das Fortbildungsprogramm des wissenschaftlichen Partners ITI – International Team for Implantology. Das ITI präsentiert hochwertige Fortbildungsveranstaltungen, die Curricula für Implantologie und Orale Regeneration, die Study Clubs und ITI Knowlegde Nuggets. Höhepunkte des Fortbildungsjahrs 2023 sind das neue Curriculum Digital sowie der ITI Kongress 2023 in Dresden. Mehr auf der Internetseite des ITI.

Reference: Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Studium & Praxisstart Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025