0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4763 Views

„Dental Future Clinic“ in Frechen veranschaulicht mit der Praxiserweiterung neue Möglichkeiten der digitalen Zahnheilkunde

Anfang Februar 2020 feierte die Zahngesundheit Frechen in Nordrhein-Westfalen die Erweiterung ihrer Räumlichkeiten. Mit der Eröffnung des neuen, hochmodernen Behandlungskomplexes zeigte die Praxis, was digitale Zahnheilkunde heute leisten kann. Wesentlicher Bestandteil ist dabei das integrierte Gesamtkonzept aus Behandlungseinheiten, digitalem Röntgen, Intraoralscanner und CAD/CAM-System aus dem Hause Planmeca.

Mit mehr als 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Zahngesundheit Frechen zu den größten zahnmedizinischen Praxen im Großraum Köln. Seit mehr als 30 Jahren werden Patienten hier nach modernen zahnheilkundlichen Standards behandelt – einer der Gründe für den anhaltenden Erfolg der Praxis. Dies sorgte auch dafür, dass zwölf Behandlungszimmer und ein großes Praxislabor nicht mehr ausreichten: Es wurde Zeit für eine Praxiserweiterung. Dabei stellten die drei Inhaber Yvonne Reinartz, Maximilian von Kleinsorgen und Dr. Jürgen Schmitz sowie ihr Zahnärzteteam von vorneherein höchste Ansprüche an die zahnmedizinisch-technischen Möglichkeiten: „Wir wollen Vorreiter für innovative Behandlungsmethoden sein“, bringt es von Kleinsorgen auf den Punkt.

„Dental Future Clinic“

Um den eigenen Ansprüchen an eine „Dental Future Clinic“ gerecht zu werden, setzten die drei Zahnmediziner von Anfang an auf die Unterstützung ihres langjährigen Partners NWD. „Wir arbeiten schon seit mehr als 20 Jahren erfolgreich und vertrauensvoll mit der Zahngesundheit Frechen zusammen“, so Michael Beckers, Geschäftsleitung NWD Köln. „Schnell wurde klar, dass wir auch diese Zukunftsvision der Praxis gemeinsam entwickeln würden.“ „In unserer Praxis nutzen wir digitale Technologien schon lange und kennen verschiedene Systeme aus eigener praktischer Erfahrung“, fasst Dr. Jürgen Schmitz zusammen. Bei der Entscheidung für das technische Setup des Großprojektes fiel die Wahl bewusst auf das vollintegrierte System von Planmeca. „Angefangen bei der All-in-One-Software Romexis über die aktuelle Generation von Intraoralscannern bis zu Behandlungs- und Fräseinheiten haben wir so eine lückenlos vernetzte Versorgung unserer Patienten aus einer Hand geschaffen“, begeistert sich Yvonne Reinartz für das Praxis-Equipment. „Dies ermöglicht uns, Gerätenutzung und Behandlungsdaten detailliert auszuwerten und so Patientenwohl und Praxiswirtschaftlichkeit optimal zu vereinen. Dank offener Schnittstellen bleiben wir langfristig flexibel für zukünftige Erweiterungen.“ Insgesamt fünf neue Behandlungszimmer wurden mit den Produktlösungen von Planmeca ausgestattet.


Zur Einweihung der „Dental Future Clinic“ kam Planmeca-Präsident und Gründer Heikki Kyöstilä (rechts) extra aus Finnland angereist. Gemeinsam mit Dr. Jürgen Schmitz nahm er Labor und Praxis in Augenschein.

Zur Einweihung der neuen „Dental Future Clinic“ trafen sich die führenden Köpfe aller beteiligten Unternehmen. Besonders freuten sich die drei Praxisinhaber, Heikki Kyöstilä, Gründer und Präsident von Planmeca, Ralf Häfner, Geschäftsführer Planmeca Deutschland sowie seitens der NWD Geschäftsführer Alexander Bixenmann und Willi Wöll, den Beiratsvorsitzenden der NWD, und Michael Beckers als langjährig vertrauten Partner der Praxisinhaber bei NWD zu begrüßen.

Digitale Kieferorthopädie

Ein Schwerpunkt ist in Frechen die erweiterte kieferorthopädische Behandlung mit moderner digitaler Technologie. Mit der digitalen Intraoralscan-Erfassung vor Behandlungsbeginn über die softwaregestützte Behandlungsplanung bis zur Positionierung und Simulation der Brackets am Computer setzt die Praxis hier Maßstäbe.

Vor allem im Zusammenspiel der unterschiedlichen zahnmedizinischen Fachgebiete mit dem gesamten Praxismanagement überzeugt der digitale Workflow.

Zahnersatz made in Frechen

So nutzt das Praxisteam den vollen Umfang der Chairside-Fertigung für Zahnersatz aus dem eigenen Praxislabor – „100 Prozent made in Frechen“. Welche Vorteile Behandler und Patienten ganz konkret von der Digitalisierung erwarten können, zeigt die neue Ausstattung der Zahngesundheit Frechen so anschaulich, dass ein Behandlungszimmer sogar für Schulungen genutzt werden kann. So bietet die Praxis zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen bei Interesse gerne Gelegenheit, den digitalen Workflow selbst live zu erleben. Als besonders innovativ erweist sich in diesem Zusammenhang die Behandlungsleuchte Planmeca „Solanna Vision“. Mit ihren beiden 4K-Kameras erlaubt sie es, das Behandlungsgeschehen in höchster Video-Qualität aufzuzeichnen – für eine lückenlose Dokumentation oder einen Live-Stream für interessierte Kollegen. So zeigt sich, wie sehr Praxen und Patienten mittlerweile von innovativen Behandlungsmethoden und digitalem Equipment profitieren können.

Die Einweihung der Zahngesundheit Frechen zeigt: Mit starken Partnern können Praxen heute ihre ganz eigene Vision einer zeitgemäßen Zahnheilkunde wahr machen.

Auf dem Titelbild freuen sich von links Michael Beckers (Regionalvertriebsleiter NWD Köln und Nordwest), Alexander Bixenmann (Geschäftsführer NWD), Tuula Laaksonen (Projektmanagerin bei Planmeca), Heikki Kyöstilä (Gründer und Präsident Planmeca), die Praxisinhaber Dr. Jürgen Schmitz, Yvonne Reinartz und Maximilian von Kleinsorgen und Willi Wöll (Vorsitzender des Beirats von NWD) über die Erweiterung der „Dental Future Clinic“ in Frechen. Bilder: Planmeca/Fotografen-Welt 
Reference: Planmeca Digitale Zahnmedizin Nachrichten Praxis Wirtschaft Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse
11. Jun 2025

Dentale SynOptic 2025 – von der Vision zur Anwendung

Gemeinsame Veranstaltung der AG DDM, DGCZ und dem Cerec Masterkurs
6. Jun 2025

Ein neuer Standard für die zahnmedizinische Ausbildung

Feierliche Eröffnung des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik am Universitätsklinikum Bonn
5. Jun 2025

Starkes Zeichen für digitale Lösungen in der Oralchirurgie

Die Unternehmen Sicat und W&H gaben auf der EuroPerio11 ihre langfristige Partnerschaft bekannt
22. May 2025

Neue Fachkräfte in der Medizintechnik ausbilden

Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering
21. May 2025

Neuer Zirkonoxid-Abutmentblock verbindet hohe Festigkeit mit Ästhetik

Dentsply Sirona bringt Cerec Cercon 4D für Hybridabutments und -abutmentkronen auf den Markt