0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4009 Views

VistaScan Mini View 2.0 erhält den Good Design Awards – einfaches Handling und komfortable Bedienung

(c) Dürr Dental

Mit dem Red Dot Design Award und dem IF Poduct Design Award prämierten internationale Experten den VistaScan Mini View 2.0 im vergangenen Jahr mit gleich zwei renommierten Preisen. Jetzt freuen sich die Entwicklungsingenieure von Dürr Dental über eine weitere Auszeichnung des Speicherfolienscanners: den Good Design Award des „Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design“.

KI-basierte Software-Features und Nachhaltigkeit

(c) Dürr Dental
Beim jüngsten Upgrade des VistaScan Mini View 2.0 standen laut Hersteller unter anderem KI-basierte Software-Features und Aspekte der Nachhaltigkeit im Blickpunkt. So zum Beispiel die automatische Falschseiten-Belichtungserkennung, die automatische Bildrotation, die automatische Zahnerkennung und die automatische Speicherfolien-Qualitätsprüfung. Darüber hinaus senkten die Ingenieure den Stromverbrauch des neuen Modells um 40 Prozent. Die Produktion des Speicherfolienscanners erfolgt schon heute CO2-neutral.

Als Vorteile für das Praxis-Team nennt Dürr das einfache Handling mit der Zuführung der Speicherfolien und die komfortable und intuitive Bedienung über ein hochauflösendes Glas-Touch-Display. Als einer der traditionsreichsten Design-Preise wird der Good Design Award jährlich in 32 Kategorien vergeben.

Reference: Digitale Zahnmedizin Praxis Team Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen