0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3855 Views

VistaScan Mini View 2.0 erhält den Good Design Awards – einfaches Handling und komfortable Bedienung

(c) Dürr Dental

Mit dem Red Dot Design Award und dem IF Poduct Design Award prämierten internationale Experten den VistaScan Mini View 2.0 im vergangenen Jahr mit gleich zwei renommierten Preisen. Jetzt freuen sich die Entwicklungsingenieure von Dürr Dental über eine weitere Auszeichnung des Speicherfolienscanners: den Good Design Award des „Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design“.

KI-basierte Software-Features und Nachhaltigkeit

(c) Dürr Dental
Beim jüngsten Upgrade des VistaScan Mini View 2.0 standen laut Hersteller unter anderem KI-basierte Software-Features und Aspekte der Nachhaltigkeit im Blickpunkt. So zum Beispiel die automatische Falschseiten-Belichtungserkennung, die automatische Bildrotation, die automatische Zahnerkennung und die automatische Speicherfolien-Qualitätsprüfung. Darüber hinaus senkten die Ingenieure den Stromverbrauch des neuen Modells um 40 Prozent. Die Produktion des Speicherfolienscanners erfolgt schon heute CO2-neutral.

Als Vorteile für das Praxis-Team nennt Dürr das einfache Handling mit der Zuführung der Speicherfolien und die komfortable und intuitive Bedienung über ein hochauflösendes Glas-Touch-Display. Als einer der traditionsreichsten Design-Preise wird der Good Design Award jährlich in 32 Kategorien vergeben.

Reference: Digitale Zahnmedizin Praxis Team Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
27. Jan 2025

Pearl und Plandent verkünden Kooperation

Erste KI-Software für den Dentalbereich mit weltweiter Zulassungsgenehmigung
22. Jan 2025

W&H präsentiert an zwei IDS-Messeständen seine Produktneuheiten

Zukunftsweisende Lösungen, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Kunden orientieren
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
14. Jan 2025

Praxispreis der AG Dynamisches Digitales Modell ausgeschrieben

Praxen und Universitäten aufgepasst: Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025
13. Jan 2025

Digitalisierung in Zahnarztpraxen nimmt Tempo auf

Permadental: Blick auf aktuelle Entwicklungen – den Wandel nachvollziehbar und vorteilhaft gestalten
10. Jan 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024