0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
820 Views

Digital- oder Aligner-Experten informieren über relevante News und Methoden

(c) Permadental

Ob digitale Mundscans, schnelles und einfaches Matchen von verschiedenen Datenquellen, das Übermitteln von Datensätzen direkt aus den Scanner-Portalen, Indikationen für facedriven Therapien, rein digital gefertigter ZE oder effektive digitale Kommunikation mit dem Labor – teilweise oder komplett digitale Workflows sind aus der heutigen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Passend dazu bietet Permadental, nach eigenen Angaben als einer der führenden Komplettanbieter zahnmedizinischer Lösungen, eine Fortbildungsreihe für Behandler und leitende Praxismitarbeiter an, in der über neueste und modernste Möglichkeiten digitaler Behandlungen und Versorgungen informiert wird.

Von Juni bis November 2024 sechs Termine

Die Fortbildungsreihe „We think digital 2024“ umfasst im Zeitraum von Juni bis November 2024 insgesamt sechs Termine in ganz Deutschland und soll mit einem besonderen Konzept überzeugen. Denn die einzelnen Termine beinhalten immer einen informativen Teil. Hier informieren ausgewählte Referenten – ausgewiesene Digital- oder Aligner-Experten – über relevante News und Methoden zu digitalen sowie weiteren Zukunftsthemen, wobei sich zusätzlich CME-Punkte sammeln lassen.

Gleichzeitig sorgt das Rahmenprogramm auch für die nötige Wohlfühlatmosphäre. So können sich Teilnehmer des initialen Events in Berlin beispielsweise auf ein kulinarisches Rahmenprogramm im Spreespeicher den Spreeterrassen freuen und zudem auch am Golfschläger ausprobieren – beim Abschlagen von wasserlöslichen/bioverträglichen Golfbällen in die Spree oder im Innenbereich am Golfsimulator. Weitere Events finden bei Bonn, bei Stuttgart, in Hamburg, bei Frankfurt am Main und in Oberhausen statt.

„Praktisch keine Limitationen mehr im digitalen Workflow“

Für einen Komplettanbieter zahnmedizinischer Lösungen sind digitale Workflows unabdingbar. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben bereits früh die Rolle eines Vorreiters bei der Digitalisierung übernommen. Durch diesen Vorsprung sei Permadental als Teil der Modern Dental Europe (MDE) heute in der Lage, nahezu jede Versorgungsform auf Basis von Scandaten in höchster Qualität zu fertigen. Durch den Zugriff auf sämtliche gängige Scanner-Systeme sei immer ein sicherer Datentransfer gewährleistet. Es bestehe praktisch keine Limitationen mehr im digitalen Workflow.

Darüber hinaus verfügt die MDE seit einigen Jahren über eine rein digitale Fertigungsstätte in Emmerich am Rhein, wodurch immer mehr Versorgungen „Made in Germany“ möglich sind. In allen Laboren der MDE arbeiten CAD/CAM-Experten Hand in Hand mit erfahrenen Zahntechnikern. Abgerundet werden diese zuverlässigen Prozesse durch ein ausgeklügeltes Qualitätsmanagement und eine zuverlässige Zustellung.

Sechs Städte – zwei Referenten – ein Fokus

Im Rahmen der Fortbildungsreihe wird das für moderne Praxisteams relevante Knowhow mit den Teilnehmern geteilt. Diese haben die Möglichkeit, neueste digitale Methoden kennenzulernen, die eigenen Workflows effektiver zu digitalisieren und Antworten auf bislang ungeklärte Fragen zum digitalen Workflow zu erhalten. Für einige Termine der Fortbildungsreihe sind schon jetzt nur noch wenige freie Plätze vorhanden. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Permadental-Eventseite

Reference: Digitale Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Jun 2024

DDS.Berlin: Erste Digital Dentistry Show startet nächstes Wochenende

Neue Messe mit ausschließlich digitalen Technologien bietet mehr als 70 Ausstellende aus 12 Ländern
24. Jun 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“
13. Jun 2024

Erstes MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin vorgestellt

Dentsply Sirona und Siemens Healthineers präsentieren der Fachwelt beim Kongress der ECDMFR in Freiburg ein spezielles MRT für dentale Anwendung
27. May 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
24. May 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
22. May 2024

Wie aus einem Datensatz ein Modell zum Anfassen wird

Model Creator: Nachgefragt im Backend der Softwareentwicklung – Interview mit Dr. Stefan Böttner, Softwareentwickler bei Exocad
21. May 2024

KI ermöglicht einen Workflow, der alle Beteiligten miteinander verbindet

Die neue „P4 Dentistry“ entfernt sich vom Einheitskonzept hin zu einer personalisierten, präzisen, präventiven und patientenorientierten Versorgung
17. May 2024

Beste Voraussetzungen für Zahnmedizinstudierende in Bonn

Am 15. Mai war Richtfest des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik des Universitätsklinikums Bonn